Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2006, 03:46   #11
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Re: Standgas

Hey so ein zufall. Meiner hat jetz auch knapp 155000km runter.
Ich hab das gleiche Problem mit dem Standgas. Ganz deutlich sieht man es wenn ich den Motor starte. Manchmal ist die Drehzahl bei 1500 U/min und geht dann runter. Aber immer unregelmäßig. Und in letzter Zeit quitscht es fürchterlich wenn ich starke Stromverbraucher einschalte. Ich denke das ist der keilriemen, oder?
Oder könnte es noch was anderes sein?

Gruß Peter
darkburner.de
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.01.2006, 09:39   #12
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Standgas

Halli Hallo

Selbiges Problem beim 2.0l, und jetzt ist er mir danach schon 2x nicht mehr angesprungen. Viertel Stunde stehen lassen, 3min Starten probieren und dann geht er auf einmal.
Wie abgesoffen...

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 15:39   #13
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Standgas

Das mit dem Quitsche ist der Keilriemen. Aber vorsicht, nicht einfach nachspannen! Nimm gleich einen neuen, und dann mit der Richtigen Vorspannung einstellen. Denn Die Lager der einzelnen Aggregate die durch den KRR angetrieben werden, leiden oft unter zu hoher Vorspannung, und verabschieden sich dann evtl.

Meine Drehzahl schwankt jedtzt auch teilweise. Wenn der Motor noch kalt ist. Vor einiger Zeit hatte ich im Fehlerspeicher einen Drosselklappenfehler hinterlegt. Ich werde den Speicher jetzt noch einmal auslesen und schauen, ob dort wieder einer abgelegt wurde.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 18:21   #14
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Re: Standgas

Wie stark muss der Keilriemen denn eigentlich gespannt werden?
So das man ihn mit einem Finger noch leicht durchdrücken kann, oder das man ihn kaum noch bewegen kann....?

Gruß Peter
darkburner.de
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 19:07   #15
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Standgas

Gute Frage, da müssen wir mal einen Experten bezgl. Mazda befaragen. In den Werkstattunterlagen sollte so etwas bschrieben sein (z.B. 1cm Durchdrücken).
Wr hat denn hier so'n Buch zur Hand?

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 08:29   #16
Mattner
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Standgas

Das Problem hatte und habe ich auch. Siehe neuerer Beitrag " Mein 6er springt nicht mehr an"
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 17:36   #17
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Standgas

Hi!

Ich greife das alte Thema mal wieder auf, dass mir mein Standgas zu niedrig ist. Ich denk dran mal eure Tipps auszuprobieren (z.B. Drosselklappenreinigung). bei mir ist die drehzahl bei schraube auf max auf 500. ich hätte sie gern auf ca 700. Meine Werkstatt behauptet noch immer das ginge einfach nicht. deswegen möchte ich bevor ich umsonst was zerlege wirklich gerne eines wissen, in welchem Bereich kann man denn das Standgas beim Xedos 6 16V Serie 2 normal einstellen. bzw. an alle 16V Fahrer hier, wie hoch ist euer Standgas (im warmen Zustand).

Danke!
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 18:00   #18
schmutzle
Benutzer
 
Benutzerbild von schmutzle
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: BIBERACH/RISS
Alter: 64
Beiträge: 873

Premacy 2,0 Sportive

Nissan Micra

Re: Standgas

EXAKT 500!!

MfG.
ALEX XEDOS + ICH = :top:
__________________
MfG.
ALEX
Mein EX- Xedos 6 V6 -->
klick!


schmutzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 18:49   #19
Colty
Benutzer
 
Benutzerbild von Colty
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Oranienburg
Alter: 47
Beiträge: 353

Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top

323 CBG

Re: Standgas

750 min-1 ! und schwankt nicht merklich!
__________________
X6 1,6l Serie 2:


Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:


jetzt neu:
525i A Touring E61
Colty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 21:59   #20
Rene_F
Benutzer
 
Benutzerbild von Rene_F
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 340

Fiat Punto
Re: Standgas

hiho
zwischen absterbend und 1500 schwankend

seit ich den luft bypas abgedichtet habe wieder bei konstant 750, hie und da eine zeitlang auf 1000 bis er auf 750 abfällt.... bei warmen motor, kalt wars immer in ordnung...

grüsse Rene
__________________
made in japan, zerstörtes getriebe auf da dopplerhütte...
Rene_F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service