Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2009, 12:26   #11
harry
Gast
 
Beiträge: n/a
K8, Kf und KL haben die gleiche Wasserpumpe.

Mfg harry
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.07.2009, 12:43   #12
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Nicht ganz.

X6 Serie 2, sowie alle X9 vom '93er bis zum 2000er Modell haben laut Teileprogramm die WaPu SAK2-15-010, einzig der X6 Serie 1 hat die WaPu SAE2-15-010.

Allerdings ist ja bekannt, dass die erste WaPu überarbeitet wurde und es wird auch immer wieder empfohlen, beim WaPu-Wechsel bei X6 Serie 1 gleich die modifizierte WaPu einzubauen.

Ich folgere daraus: meine beiden Xedos' haben die exakt identische Wasserpumpe verbaut, aber nur beim X9 gibt es ein irgendwie geartetes und noch nicht näher herausgefundenes Heizproblem mit der Standheizung.

Weiter folgere ich: beim KL gibt es mit einer Standheizung per se nicht mehr und nicht weniger Probleme als beim KF.

Und on top: ich muss mich mal ernsthaft mit Webasto unterhalten...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 13:24   #13
harry
Gast
 
Beiträge: n/a
Echt laut meinem Epc hat jeder K Motor ausser der KJ diese Wasserpumpe verbaut: 8AK2-15-010
aber das es eine überarbeitete Version gibt weis ich auch da ich damals bei meinm 1994er X9 sogar eine neue Riemenscheibe kaufen musste da die Welle stärker war.

Mfg harry
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 13:29   #14
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ja, stimmt. Bei näherer Betrachtung ist das ja eine '8' am Anfang der Teilenummer, kein 'S'. Du hast recht. Die Schriftarten im EPC2 sind generell ziemlich grausig und dass das EPC bei mir nur mittels Wine (Implementation der Windows-Programmierschnittstellen) unter Linux läuft, macht die Lesbarkeit nicht besser...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service