Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2010, 06:34   #11
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Bei mir damals beim X6 dank altersschwachen Lambdasonden, undichten Krümmerdichtungen und Rissen in den Krümmern, folglich völlig wirre Daten im Regelkreis, gute 17 Liter Autogas auf 100 km. Nach dem kompletten Tausch gegen Neuteile nur noch gewohnter Verbrauch um 10 Liter. Für Benzinverbrauch jeweils 15% abziehen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.04.2010, 08:34   #12
Merlin2504
Benutzer
 
Benutzerbild von Merlin2504
 
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 63
Beiträge: 279

Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Bei mir damals beim X6 dank altersschwachen Lambdasonden, undichten Krümmerdichtungen und Rissen in den Krümmern, folglich völlig wirre Daten im Regelkreis, gute 17 Liter Autogas auf 100 km. Nach dem kompletten Tausch gegen Neuteile nur noch gewohnter Verbrauch um 10 Liter. Für Benzinverbrauch jeweils 15% abziehen.

Gruß,
Christian
Auspuffanlage ist komplett von bis hinten seit 3 Monaten neu. Also könnten es nur noch die Lambdasonden sein?
Merlin2504 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:42   #13
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Alos auf die Lüsterklemme hätte ich auch getippt!
Von Unifit hab ich seinerzeit auch Quetschverbinder bekommen, dürfte (nach krimpen) noch die beste lösung sein.
Ach ja, und gleich beide Lambadasonden ersetzen wäre denke ich schon sinnvoll, kosten ja von Unifit nicht die Welt
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:46   #14
Merlin2504
Benutzer
 
Benutzerbild von Merlin2504
 
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 63
Beiträge: 279

Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
Zitat:
Zitat von wolfgangjae Beitrag anzeigen
Alos auf die Lüsterklemme hätte ich auch getippt!
Von Unifit hab ich seinerzeit auch Quetschverbinder bekommen, dürfte (nach krimpen) noch die beste lösung sein.
Ach ja, und gleich beide Lambadasonden ersetzen wäre denke ich schon sinnvoll, kosten ja von Unifit nicht die Welt

Die haben aber nur 4polige Sonden. Ich habe noch nicht nachgeschaut, denke aber mal die Hintere wird auch 3polig sein, wie die vodere Sonde. Bei Peter ist zurzeit auch nix im Shop und bei dem Geld würde ich gern neue einbauen.

Gruss Klaus
Merlin2504 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 18:28   #15
Merlin2504
Benutzer
 
Benutzerbild von Merlin2504
 
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 63
Beiträge: 279

Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
Hier werden mit 3polige Sonden angeboten.

Was haltet ihr davon? Universalsonden?

http://www.uni-fit.de/Lambdasonde_OX+103.html

Gsuss Klaus
Merlin2504 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 07:07   #16
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Zitat:
Zitat von Merlin2504 Beitrag anzeigen
Hier werden mit 3polige Sonden angeboten.

Was haltet ihr davon? Universalsonden?

http://www.uni-fit.de/Lambdasonde_OX+103.html

Gsuss Klaus
Der Preis wäre OK, die OX103 könnte passen. Zur Sicherheit würde ich dort telefonisch nachfragen (0800 2070809) denn im Allgemeinen ist für den 2,5 l V6 (MX-6, X9, Probe 2,5) die OX104 (4-Draht) gelistet.

Wenn du noch einen Dealer, der Kunde bei UNIFIT ist, vor Ort finden könntest, kannst du evtl. die Nachnahme von 14,75 + 2,50(Post) einsparen.

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (29.04.2010 um 07:25 Uhr)
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 07:25   #17
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Die sieht schon ganz gut aus, und wegen der Qualität gibts bei Unifit ja nix zu meckern.
Für meinen BG hab ich auch schon mal ne Sonde geordert und die war 1A, Montagesatz war auch dabei (also Quetschverbinder)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 07:58   #18
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
@Merlin2504

Schau noch mal genau nach, nicht das die da bei den Lambdasonde gepfuscht (D-Bedeutung) haben. Grund der Annahme: Bei Bosch, UNIFIT und NGK finde ich nur 4-Draht-Sonden für den 2,5l 24V V6 Motor, nur der 2,3l Miller (KJ-ZEM) hat 3-Draht!

CU
merlin.r

EDIT: Hab mir das Bild mit dem Stecker und der Lüsterklemm noch mal betrachtet-> da geht eigendlich nur 3-Draht
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (29.04.2010 um 08:08 Uhr)
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 08:42   #19
Merlin2504
Benutzer
 
Benutzerbild von Merlin2504
 
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 63
Beiträge: 279

Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
Zitat:
Zitat von merlin.r Beitrag anzeigen
@Merlin2504

Schau noch mal genau nach, nicht das die da bei den Lambdasonde gepfuscht (D-Bedeutung) haben. Grund der Annahme: Bei Bosch, UNIFIT und NGK finde ich nur 4-Draht-Sonden für den 2,5l 24V V6 Motor, nur der 2,3l Miller (KJ-ZEM) hat 3-Draht!

CU
merlin.r

EDIT: Hab mir das Bild mit dem Stecker und der Lüsterklemm noch mal betrachtet-> da geht eigendlich nur 3-Draht
Ich werde mal Peter Willer kontaktieren. Er müsste es genaus wissen.

Gruss Klaus
Merlin2504 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 16:51   #20
Merlin2504
Benutzer
 
Benutzerbild von Merlin2504
 
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 63
Beiträge: 279

Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
Zitat:
Zitat von merlin.r Beitrag anzeigen
@Merlin2504

Schau noch mal genau nach, nicht das die da bei den Lambdasonde gepfuscht (D-Bedeutung) haben. Grund der Annahme: Bei Bosch, UNIFIT und NGK finde ich nur 4-Draht-Sonden für den 2,5l 24V V6 Motor, nur der 2,3l Miller (KJ-ZEM) hat 3-Draht!

CU
merlin.r

EDIT: Hab mir das Bild mit dem Stecker und der Lüsterklemm noch mal betrachtet-> da geht eigendlich nur 3-Draht
Der Xedos 9 Bj 94 hat nur 3 Drähte, ab dem Facelift wurden 4 Drähte verwendet.
Bin bloß noch nicht so richtig schlüssig, ob ich die Unifit nehme. Vor allem gibt es einen Unterschied zwischen der hinteren und vorderen Lambdasonde?

Gruss Klaus
Merlin2504 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service