Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2004, 16:41   #11
Tom
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wenn ich das schon höre...

sieh es mal so, bei mazda und den anderen japaner passiert sowas eben seltener als bei vw, opel und co.
trotzdem kommt es vor.
uns was zählt bitte die moral in solch einem fall, wenn es um knete geht.
oder würdest du deinem kunden für ein kaputtes produkt nach 6 jahren etwas ausbezahlen?
und welche art von beteiligung hst du erwartet?
eine kostenlose reparatur? oder 50% kostenübernahme?

merke, mazda hat ca 1,1 millionen fahrzeuge auf der straße.
wenn moral etwas zählen würde, würdest du bestimmt bald nicht mehr mazda fahren, aber nur weil die dann pleite wären.
für garantien und kulanzen werden nämlich im allgemeinen rücklagen gebildet.

besorg dir einfach nen neuen motor und hak das ganze unter pech ab.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.06.2004, 19:03   #12
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Wenn ich das schon höre...

Es fahren reichlich Xedos mit weit über 250.000km rum und einige Mazda-Motoren und -Modelle (insbesondere der 626 von '87 bis Paarundneunzig) gelten als extrem robust und fast unzerstörbar. Ich kenne gleich mehrere Besitzer von alten 323 und 626, die ihre 300.000km schon längst hinter sich haben und nicht die geringsten Probleme machen. Und dafür ist Mazda seit Jahrzehnten bekannt.

Aber selbst bei einem solchen Hersteller kann es vorkommen, dass ein Motor mehr oder minder früh kaputt geht. Besser als bei gewissen deutschen Herstellern, deren Namen ich jetzt nicht nenne, bei denen Motoren schon im ersten Winter reihenweise platzen, die bekannt für kapitale Schäden wegen überspringender Steuerketten sind oder wo schon nach 10.000km der ganze Motorblock reißt - und das ist überhaupt keine Seltenheit, sondern auch bei Modellen deutlich über 50.000 Mark ständig immer wieder vorgekommen!

Und dass Mazda nach sechs Jahren für einen Motorschaden nicht mehr gerade steht, sollte doch wohl einsehbar sein. Soweit ich weiß, hat Mazda schon seit ewigen Zeiten drei Jahre Garantie gegeben, während die deutschen Hersteller die Garantie erst durch die kürzlich erfolgten Gesetzesänderungen zähneknirschend aber immerhin auf zwei Jahre ausweiten mussten. Ich denke, alleine das sagt schon alles.

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 22:00   #13
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Wenn ich das schon höre...

8000-10000 Euro ist ein Horrorgutachten einer raffgierigen Werkstatt. Kontaktiere systematisch die Xedos Schlachter, die nehmen keine 5000 € für einen Austauschmotor. Und 2500(Schlachter, Umbau freie Werkstatt) in allem sind billiger als ein neues Auto mit neuen Problemen

mfG

Hans
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 22:32   #14
dirk
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wenn ich das schon höre...

es ist bekannt, das mazda mit die besten und langlebigsten motoren baut! durch falschen handling geht auch ein motor kaputt der nur 10000km hat! ich fahre meinen dritten mazda mx5 bis 160tkm hatte nie ein problem, nen 323 bis 230tkm war unkaputtbar und jetzt nen xedos, hey das ist ein v6 gibt es was schöneres? stimmt... nen v12 aber der kostet 150.000eur!?
zum gruße an alle v6 fahre!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 07:23   #15
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Wenn ich das schon höre...

Wenn ich mir das so überlege... wenn mein Motor kaputt gehen würde, wäre ich vielleicht sogar nicht mal wirklich sauer. Ich würde mir dann eher einen billigen, verunfallten 626, MX-6 oder Xedos 9 mit 2.5 V6 suchen, diesen und meinen Xedos (m)einer Werkstatt hinstellen und die Jungs einfach mal basteln lassen. Aber das ist ein Thema eines anderen Threads hier....

Nur mal so als kleine Anregung

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 09:09   #16
Romulus
Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 255

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
Re: Motorschaden

Ich habe gefragt, weil ich nun schon öfter mitbekommen habe, das eine Schraube, die versehentlich im Ansaugtrakt gelandet ist, solch eine verheerende Wirkung mit sich brachte.
Würde mich also nicht wundern, wenn die Werkstatt gepfuscht hat. Denn solch ein kapitaler Motoschaden bei knapp 100.000 Kilometern, zumal du die Inspektionen eingehalten hast, ist mehr als merkwürdig.

Gruß
Romulus
Romulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 09:47   #17
systemshocker
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorschaden

Moin Moin,

frag mal bei hd-Japanteile an. Die haben mir (übrigens auch bei 115TKM) ein neues Getriebe geliefert. Die bieten alles an, auch Motoren. Und die haben eine Werkstatt am Haus die gleich einbaut. Zum Vergleich, Mazda hat für den Getriebe Umbau 640 verlangt (ohne Getriebe), die HD Werstatt wollte unter 300 haben (leider hatten die das nicht vorher gesagt).
Aber wenn, laß es in der Werkstatt machen und laß Dir nicht den Motor in eine Werkstatt Deiner Wahl liefern. Denn es ist wichtig, daß Du bei evtl. Problemen einen(!!) Verantwortlichen bzw. Ansprechpartner hast. Sonst schieben sich alle gegenseitig die Schuld zu bei Problemen (und das ist teuer, sehr teuer!!!)

Tanti saluti,
Jan
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 16:07   #18
Thomas
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorschaden

Danke für den Tipp! Der Anbieter kommt übrigens aus Polen und wollte für das gute Stück inklusive Einbau satte 5.600 € kassieren. Letztlich habe ich das ganze für die Hälfte in Deutschland machen lassen und mein Xedos lebt wieder ) Trotzdem vielen Dank!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 16:20   #19
Thomas
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorschaden

Dank Deines genialen Tipps, lebt mein Xedos wieder ) Alles in allem habe ich ca. 2.500 € bezahlt und jetzt einen fast neuen Motor. Die Jungs in Essen (Hd-Japanteile + Werkstatt) waren super freundlich und kompetent, was man ja in dieser Konstellation auch nicht alle Tage erlebt. Also, nochmals vielen Dank für alles!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 09:51   #20
Renesis78
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wenn ich das schon höre...

Hallo Mazda Fans!

ich hatte 323BG Bj91 und das Auto lief über 340 TKM bis mir einer auf mein schönes Auto auffuhr /schrott/
Jetzt habe ich einen Xedos V6 und habe echt Vertrauen in Mazda.
Mazda baut echt gute Motoren die ziemlich viel aushalten,ich schweige von anderen Herstellern.

Ein fettes MazdaGruß an alle!
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service