Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2007, 20:29   #11
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

oha,oha das höhrt sich nicht gut an ! ich verstehe nicht warum immer so ein scheis verboten wird die hesslichen bmw`s und so haben das alle und es ist erlaubt was , man , man ,man versteh das einer ,ich schwör , ahh ,mir fähllen die worte, :
schon zuspät muss den scheis bezahlen ah egal ich bau die als nebler oder so , bla,bla . und die sind doch nur 6000k das ist nicht so auffällig , denke ich .

gruß alex
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 12.11.2007, 20:39   #12
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Auch für Dich nochmal die einleuchtende Erklärung: eine Leuchte (=Scheinwerfer) wird für ein bestimmtes Leuchtmittel (z.B. H1-Glühlampe) konstruiert, geprüft und zugelassen. Setzt Du dort nun ein anderes Leuchtmittel ein (z.B. eben so einen Xenon-Brenner) oder veränderst oder manipulierst irgendetwas an der Leuchte, veränderst Du das Verhalten der Leuchte. Dadurch verliert die Leuchte und damit das komplette Fahrzeug die Zulassung bzw. Betriebsgenehmigung.

Ganz nebenbei verlierst Du automatisch auch noch den Versicherungsschutz.

Wirst Du nun in einen Unfall verwickelt und der Gutachter bemerkt Deinen illegalen Umbau, wird sich die Versicherung sehr freuen, Dir zumindest eine Teilschuld anhängen oder die Regulierung gleich komplett verweigern zu können. Das kann Dich richtig viel Geld kosten.

Dabei ist es übrigens egal, ob Du solche illegalen Umbauten an Abblendlicht, Fernlicht oder an den Nebelscheinwerfern durchführst!

Etwas ganz anderes ist es bei richtigen Xenon-Leuchten: das sind andere Leuchtmittel und die Leuchten sind extra für diese Xenon-Leuchtmittel konstruiert, geprüft und zugelassen. Nicht Xenon an sich ist das Problem, sondern Xenon-Brenner in dafür nicht vorgesehene und nicht dafür zugelassene Leuchten.

Hinzu kommt noch, dass im Gesetz ganz klar und unmissverständlich geschrieben steht, dass Grundvoraussetzung für die Zulassung von Xenon-Leuchten/-Lampen das Vorhandensein einer Scheinwerferreinigungsanlage sowie einer automatischen Leuchtweitenregelung ist. Nichts davon hat ein Xedos.

Und von wegen auffällig: diesen Xenon-Kram erkennt ein Blinder. Erst recht jeder Polizist und jeder TÜV-Prüfer....

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 23:02   #13
Mr_grt
Gast
 
Beiträge: n/a
So mal eins der reihe nach.

Ja der kit um das geld hörrt sich nicht schlecht an.

Nur beim einbau musst du dir überlegen wie du die brenner fest machst, da so ein Kit das bügelbefesstigungssystem braucht was der xedos aber nicht hat.

Hab mir bei mir einen extra drahtbügel gebastelt.

Am besten Scheinwerfer ausbauen

So und zu der Rechtsfrage:

IS mir schon klar das mann laut EU eine geeigneten scheinwerfer, ne elektronische leuchtweitenregulierung und ne schweiferwaschanlage braucht.

Nur wen interessierts

Mich nicht, ich will gutes licht frei nach dem Motto sehen und gesehen werden.

Fakt ist in meiner gengend bin ich einer von ca 10 Xedos 6 Fahrern, also ein realtiv seltener wagen somit kennt sich die polizei bei uns auch nicht damit aus.

Die kontrolliern reifen und pickerl und was halt so ins auge fällt wie auspuff andere felgen und wenn alles passt "Auf Wiedersehen"

Und wenn ich wirklich mal das pech einer verkehrskontrolle hab, haben sie mich sicher am arsch wegen meiner getönten scheiben vorne oder wegen meiner Katatrape.

Und noch eins ich war vor einen monat pickerl machen so wie er da steht

Keine beanstandung
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 23:06   #14
Mr_grt
Gast
 
Beiträge: n/a
Noch was

GOTT SCHÜTZE OBERÖSTERREICH
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 23:15   #15
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Zieh doch die Folie von deiner Windschutzscheibe, dann brauchst auch kein Xenonlicht mehr ^^
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 23:48   #16
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a
Tja Jungs er hat (leider) recht bei uns in Österreich interessiert sowas niemanden!!
Und wenn heißts nur : Das nächste mal .....

Lg Bernhard
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 10:03   #17
Mr_grt
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich habe die vorderen seitenscheiben gemeint
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 10:38   #18
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Ich geb mal meinen Senf dazu:

Es stimmt daß viele Scheinwerfer die Halogen verbaut haben nicht für Xenon prädestiniert sind, daß es illegal ist Xenon einzubauen ist jedem klar.

Bei bestimmten Herstellern steht jedoch auf dem Scheinwerfer: Entweder H(x) oder D2S, warum wohl? Ja genau weil das Innenleben des Scheinwerfers das gleiche ist.

Unser Xedos hat Projektionsscheinwerfer und zwar welche die technisch gesehen sehr gut für den Einbau von Xenonbrennern geeignet sind.

Das einzige was man bemängeln könnte ist daß die Blende den Lichtkegel nach oben rechts weiterlaufen läßt und ihn nicht auf der rechten Seite abflacht. In der Praxis stört es aber den Verkehr vor einem auch nicht in Rechtskurven da der Effekt zu gering ist (mehrmals ausprobiert).

Die Brenner kann man sehr schön vorne unsichtbar zwischen den Träger und Stoßstange montieren (die muss dann aber zur Montage ab).

Das Licht paßt perfekt zum Erscheinungsbild des Xedos.

Habe letztens TÜV ohne Beanstandung bekommen (Unsichtbare Montage).

Wer es perfekt haben will und kein Poser ist nimmt dann noch 4500 K dann fällt es gar nicht mehr auf.

Ein wenig Bastelei war jedoch nötig um den Brenner perfekt und sicher am Scheinwerfer zu arretieren (Scheinwerfer ausgebaut).


Formal: Empfehlen tue ich es ausdrücklich nicht da illegal.

P.S :Ich bin mal um 4 uhr morgens bei leerer Strasse über ne rote Ampel gelaufen und George Bush hat den Irak angegriffen.

Geändert von Streethawk (13.11.2007 um 10:43 Uhr)
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 11:15   #19
Mr_grt
Gast
 
Beiträge: n/a
Da spricht der kenner.

Eigentlich is es ja ursprünglich um die zusatzscheinwerfer gegangen.

hier ein foto bei wo nix leuchtet

und bei den link findet ihr ein foto das mit der digicam bei tag gemacht wurde gleich nach dem xenon umbau.

http://www.szene1.at/user/Mr_GRT/foto/14774533
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	30272625_6b206.jpg
Hits:	176
Größe:	68,8 KB
ID:	1181  
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 17:25   #20
globe5382
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Tja Jungs er hat (leider) recht bei uns in Österreich interessiert sowas niemanden!!
Und wenn heißts nur : Das nächste mal .....

Lg Bernhard

naja wie gesagt, bei mir is der xedos ja auch nich voll ''einwandfrei'' ....und naja , trotdem halt ich von diesen xenon nichts!!!!erstens kann man sie gar nicht eintragen, und zweitens is hier zulande mittlerweile jeder polizist in diesen sachen bestens geschult!!!!!!!!!!!!und mit dem verdunkelten scheiben, WIRKLICH NUR GUT GEMEINT, ich sprech da aus der erfahrung eines kumpels, dass kann dich TAUSENDE VON EUROS kosten, bis hin sogar zur strafrechtlichen verfolgung!!!!!also ohne Sch**** ich würd das runter machen!
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service