Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2006, 22:41   #11
Jabroni309
Benutzer
 
Benutzerbild von Jabroni309
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 42
Beiträge: 694

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Kupplung...

Ach da hat einer automatik!!!
Na Xedos, hast Du mal mit einem Gesprochen der ein Automatik getriebe repariert hat? Wohl nicht, die sind ja auch alle gestorben, als sie die rechnung bekommen haben!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de
__________________
KFZ-Mechaniker
Just bring it, Jabroni!
www.Jabronituning.de
Jabronituning-forum
Jabroni309 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.03.2006, 06:42   #12
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Re: Kupplung...

Das Problem mit den Automatikgetrieben soll angeblich an der Unterdimensionierung liegen. Die Getriebe wurden im MX3, MX6, 626, X9 und X6 verbaut. Angeblich soll das Getriebe nicht sehr Drehmomentfest sein, also:
Zitat:
Zitat von MX5-Driver
ICH würde auf den KickDown in Zukunft verzichten, hähä.

Thomas
____________________________________________

Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGChristian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 10:24   #13
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Kupplung...

Du triffst den Nagel auf den Kopf! Obwohl sich das Drehmoment des V6 in Grenzen hält.
Das gibt es leider auch bei anderen Fahrzeugherstellern.

Aber es gibt ja hier im Forum auch welche, deren Automatik lange durchgehalten hat, daher habe ich noch Hoffnung.



Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:37   #14
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
So, mein Kumpel hat einen X9 BJ 1994 und knapp 250tkm gefahren, was mir das aufgefallen ist, das Kupplungspedal lässt sich mit etwas mehr Druck drücken und im Innenraum gibt es beim Treten der Kupplung ein leichtes quischen, hört sie so an, wenn man die Heckklappe zu machen will und die Heckklappendämpfer nicht genügend schmierung bzw. öl haben.

Meine Frage an euch, muss man sich über das Kupplungspedal und das leichte Quischen sorgen machen?


mfg Alex
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 00:48   #15
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

wd40

mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 11:47   #16
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Dasselbe hab ich mich auch gefragt als ich meinen X6 gekauft hab. WD40 hat auch geholfen, bis dann ein paar Monate später von jetzt auf gleich die Kupplung kaputtgegangen ist (Feder gebrochen -> 600 Euro Werkstattrechnung)
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 11:57   #17
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

ja und das lag ganz bestimmt am wd40...
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 12:48   #18
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Was heißt eigentlich wd40?

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 13:00   #19
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Zitat:
Zitat von klose Beitrag anzeigen
ja und das lag ganz bestimmt am wd40...
Ne, das wollte ich damit garnicht sagen, sondern dass durch das WD40 zwar das Geräusch weggegangen ist, aber kaputtgegangen ist die Kupplung trotzdem kurz danach.


http://www.wd40.de/markenportfolio_wd40_faq_de.php
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 16:00   #20
Rossi
Benutzer
 
Benutzerbild von Rossi
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI

Hab jetzt knapp über 200.000 km runter und die Kupplung funktioniert tadellos.

Ich erwarte, dass sie noch min. 50.000 km hält.
__________________
MfG Rossi
Mazda Xedos 6 V6 3/97
Rossi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service