Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2014, 16:31   #11
AS936
Gast
 
Beiträge: n/a
Umwandeln Ton-Dateien .amr

amr-Dateien kann man nicht hochladen

Die Ton-Dateien vom Handy haben
Dateierweiterung: .amr
(Adaptive Multi-Rate ACELP Codec)

Diese können angeblich angehört werden mit RealPlayer.
Den ich nicht habe. Und mit meinem lahmen Internet auch nicht runterladen kann.

Vielleicht hat den jemand oder eine andere passende Software, mit der man die Dateien umwandeln kann in ein Dateiformat, das man hier hochladen kann.

Mich einfach per PN anschreiben, Emailadresse mitteilen und dann schicke ich Dateien gerne zu.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.04.2014, 17:01   #12
evian
Gast
 
Beiträge: n/a
das klackern ist sicherlich auf die Hydrostössel zurück zu führen, da sie trocken laufen, sollte sich aber wieder legen wenn öl durchfliesst.

aber verlasse dich nicht auf die meinung des mechanikers, soviel öl kann nicht spurlos verschwinden, unmöglich!

daher, wechsle erst mal die werkstatt, füll frisches öl nach, bis zu max grenze und fahr mal einbisschen.

kontrollier erstmal alle 100km denn ölstand oder wenn du ganz sicher gehen willst, alle 50km


lass dass fahrzeug paar minuten im leerlauf stehen und gib dannach mal kräftig gas, wenn dann eine weissbläuliche wolke rauskommt, dann weist du wo das öl hingeht und kotrollier auch den kühlwasserstand und ob es nach benzin/öl riecht.

Sonst kannst du dir auch einen motor im internet holen und für 2000€ sollte auf jeden fall etwas anständiges dabei sein


Bei mir wollte man auch vor kurzem 1200€ für den Luftmengenmesser haben, hab ihn dann schlussendlich für 100€ gekauft...
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 17:31   #13
AS936
Gast
 
Beiträge: n/a
Hydrostösseln

Die Geräusche treten anscheinend vor allem dann auf, wenn man plötzlich Gas gibt oder plötzlich das Gas wegnimmt.

Ist das bei Hydrostösseln auch der Fall?

Zitat:
Zitat von evian Beitrag anzeigen
das klackern ist sicherlich auf die Hydrostössel zurück zu führen, da sie trocken laufen, sollte sich aber wieder legen wenn öl durchfliesst..
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 18:53   #14
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Benenne die Dateiendung doch einfach mal um. Wenn das Format beim upload nicht überprüft wird, müsste es dann ja gehen.

Ein Betrachter kann die Umbenennung nach dem download ja wieder rückgängig machen.

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 19:58   #15
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Hast du jetzt wieder Öl drinnen weil du Aufnehmen kannst?
Ich warte auf die Datei bevor ich weiter Vermutungen anstelle.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 22:28   #16
evian
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AS936 Beitrag anzeigen
Die Geräusche treten anscheinend vor allem dann auf, wenn man plötzlich Gas gibt oder plötzlich das Gas wegnimmt.

Ist das bei Hydrostösseln auch der Fall?

hydrostössel klackern. Desweiteren klackern sie auch schneller wenn du gas gibst, heisst Ihre Sound Charektaristik ist drehzahlabhängig, je mehr gas desto lauter und schneller klackern sie.

bei japanern braucht es schon ziemlich viel, bis sie ins jenseits rüber springen. Aber ich selber kann da jetzt auch nichts absegnen bevor ich das teil live gesehen und gehört hab.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 22:32   #17
AS936
Gast
 
Beiträge: n/a
Dateiformat ändern

Das ganze Öl (1 Liter) wurde von der Werkstatt rausgelassen.

Und bis oben hin aufgefüllt.

@Jürgen

Gute Idee.

Das Umbenennen der Dateiendung geht leider weder mit dem Handy noch mit Windows 7. Man kann nur den vorderen Teil umbenennen.

Wer es umbenennen kann, dem kann ich die Dateien gerne per Email schicken. Einfach per PN Emailadresse zukommen lassen.

Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Benenne die Dateiendung doch einfach mal um. Wenn das Format beim upload nicht überprüft wird, müsste es dann ja gehen.

Ein Betrachter kann die Umbenennung nach dem download ja wieder rückgängig machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 22:58   #18
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von AS936 Beitrag anzeigen
Das Umbenennen der Dateiendung geht leider weder mit dem Handy noch mit Windows 7. Man kann nur den vorderen Teil umbenennen.
Gib doch den Kram mal bei Google ein. Da bekommst du gleich dutzende Treffer.
https://de.answers.yahoo.com/questio...4075525AA0CP6Y

LG
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 23:16   #19
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Mit Win7 kann man auch Dateiendungen ändern, nur werden die defaultmäßig garnicht erst angezeigt. Das lässt sich aber umstellen, ich glaube unter Ordneroptionen. Ein Problem könnte dann aber noch die Dateigröße sein.

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 23:54   #20
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Also ich kann alles ändern und finde für das eine Lösung *lach*.
Ich habe mal 15 Jahre in dieser Branche gearbeitet und bedauere jeden der das tut.
Man nimmt einfach zu viele Probleme mit nach Hause.
Nicht jeder kann halt ein Betriebssystem an seine Bedürfnisse anpassen oder die einfachsten Probleme lösen.
Ist aber keine Kritik, sondern die bedauerliche Realität.

LG
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service