Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2006, 17:48   #11
Tobias_Keckel
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobias_Keckel
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Handbremse

Wenn man nich gerade am Berg parkt sollte man die Handbremse beim Parken GAR NICHT anziehen. Immer den Gang reinlegen...
Tobias_Keckel ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 02.02.2006, 18:13   #12
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Handbremse

>>Wenn man nich gerade am Berg parkt sollte man die Handbremse beim Parken
>>GAR NICHT anziehen. Immer den Gang reinlegen...

Mit welcher Begründung?
Um sich nach paar Jahren neue Bremssättel hinten kaufen zu dürfen, weil die Hebel der Handbremsmechanik festgegammelt sind und man damit nicht mehr durch den TÜV kommt?
Im Winter seh ichs ja noch ein, wenn der Wagen über Trommelbremsen verfügt...
Oder bei Saisonfahrzeugen, die ein halbes Jahr stehen...
Aber bei einem taglich bewegten Fahrzeug...?


Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 19:06   #13
Tobias_Keckel
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobias_Keckel
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Handbremse

Da ich das Problem schon hatte und es keinen Spaß macht ständig unters Auto kriechen zu müssen und es auch nicht gut aussieht, wenn die Bremse hinten qualmt: Ja.
Tut es denn irgendwie weh, den Gang einzulegen? Gibt es ein befriedigendes Gefühl an der Handbremse zu ziehen? Oder warum sollte man den Gang nicht einlegen? Wobei man die Kupplung beim Anlassen eh treten soll und man sich dann beim Losfahren das Gangeinlegen sparen kann...
Aber wer es nicht will, brauch es ja nicht machen. Und wer sein Lager an Bremsätteln leeren will kann sie auch weiter fleißig benutzen...
Tobias_Keckel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 12:12   #14
QE.2
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Sachsen
Beiträge: 309

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Handbremse

Ja, mach ich auch so, in der Regel Gang rein. Aber manchmal läßt es sich ja nicht vermeiden, die Hb zu nutzen. Außerdem sehe ich es auch so, ganz ohne könnte irgendwann mal neu Sättel bedeuten. Weiß denn nun jemand, warum die HB bei Frost so merkwürdig geht?

Gruß QE.2
QE.2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 13:11   #15
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Re: Handbremse

Hi, jetzt will ich mal die Rechnug von QE.2 unterstützen...
Da ich auch seiner Meinung bin.

Delta L = lo * längenausdehnung * delta T (Temp)

Sagen wir mal es ist ein Temp. Unterschied von 50°, was schon sehr viel ist.

So jetzt rechnen wir rechnen wir für Stahl 0,012 * 50° Temp = 0,6 mm verlängert oder verkürzt sich das Handbremsseil. Hab nicht alle Beiträge gelesen, aber es könnte auch etwas mit den Bremsbelägen zu tun haben bzw. mit der ganzen Vorrichtung also Federn, nachsteller usw. Man müsste die Trommelbremse
( Feststellbremse! ) mal zerlegen um zu schauen wo es hängt.

Grüsse

Alex
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 13:44   #16
QE.2
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Sachsen
Beiträge: 309

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Handbremse

Na ja, das Ding hat ja hinten auch Scheiben und bremst mit der Betriebsbremse ganz normal und das passiert eben nur bei ein paar Grad minus. Ich hatte schon an die Bremsflüssigkeit gedacht, daß die schon relativ viel Wasser aufgenommen hat, aber ich kann mir das praktisch nicht vorstellen, wie das dann funktionieren soll.

Gruß QE.2
QE.2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 15:03   #17
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Re: Handbremse

Also Bremsflüssigkeit kann man ausschließen... Sie zieht zwar Wasser an, auch durch die Bremsschläuche und man sollte die alle 2-3 Jahre mal wechseln lassen aber ich kann mir keine Funktion oder Aufgabe erklären beim Feststellen des Fahrzeugs. Am liebsten würde ich mir mal den Patienten selbst anschauen! So über die Ferne ist ganz schlecht... <----(Das ist mein lieblings Satz ) Ich hoffe es wird sich von alleine regeln, kann ja wirklich sein das bei dem Wetter irgendetwas fest gefroren ist. Berichtet mal bitte ob sich das Problem einstellt.

Grüsse

Alex
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 17:37   #18
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Re: Handbremse

Jau Alex, ich habe mich einfach verrechnet. *schäm* kann nicht mal [m] in [mm] umrechnen
(es kam mir selber etwas viel vor)

__________________________________________________ ______________


MfGChristian
Depeche Mode wird am 15.7. in Leipzig auftreten UND ICH BIN WIEDER LIVE DABEI!!!
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 19:24   #19
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Re: Handbremse

Ach kein Problem Sasha, dafür sind wir eine Gemeinschaft! Nobody is perfekt...

In der Schule mache ich gerade solche Rechnugen ohne Ende und das sind noch die leichten. Zwar nicht mit Temp. aber so ähnliche

Grüsse

Alex
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 08:52   #20
Tobias_Keckel
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobias_Keckel
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Handbremse

Oh man, das hatten wir auch mal... glaube so in der 9. Klasse... und jetzt im Studium auch nochmal... Ist immer wieder beliebt
Tobias_Keckel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service