Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2008, 11:44   #11
baldX9
Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Köln- West
Beiträge: 217

Familientransporter S-Max 2.0 Diesel
Tesla Batterieauto
Hi!

xedi6: Pn haste

@all: LEse ich das eigentlich richtig, dass ihr mit euren Anlagen immer mal wieder solche Zipperlein habt? Das würde 2 Sachen nach sich ziehen:

1. Würde ich wirklich nur einen Umrüster in direkter Nähe wählen.
2. Überlege ich, ob sich das bei derzeit 10l (Stadt + BAB) wirklich lohnt...


Gruß!
Micha
baldX9 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.10.2008, 14:14   #12
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi Micha
Zitat:
Zitat von baldX9 Beitrag anzeigen
Hi!

xedi6: Pn haste

@all: LEse ich das eigentlich richtig, dass ihr mit euren Anlagen immer mal wieder solche Zipperlein habt? Das würde 2 Sachen nach sich ziehen:

1. Würde ich wirklich nur einen Umrüster in direkter Nähe wählen.
2. Überlege ich, ob sich das bei derzeit 10l (Stadt + BAB) wirklich lohnt...


Gruß!
Micha
Beim Umbau eines bestehenden Systems (hier LPG-Nachrüstung) kann es (muss aber nicht) zu Adaptionsproblemen kommen. Des weiteren verlangt jeder Systemhersteller (fast jeder), das die Anlage nach ~1000km zur Kontrolle und evtl. Nachjustieren beim Umrüster vor geführt wird (gehört zur den Garantiebedingungen). Auch der 1. Filterwechsel wird über Garantie gefordert (leider nicht Kostenfrei, da "Verschleißteil").
Die Garantie Auflagen hat (imo) der Umrüster auszuführen (andere Fachwerkstätten halten sich da bedeckt - Garantie geht zu Lasten des Ausrüster)
Das sind die Gründe, warum man sich einen Umrüster in der nähe suchen sollte!

zu 2. bei 10l S95 musst du mit etwa 12l LPG (-0,2l/ +0,5l entspricht +17% - +25%) rechnen, da LPG einen um ca 20% geringeren "volumetrischen" Energiegehalt hat (bei 50% Propan + 50% Butan).
z.Z. Kostet der Liter LPG hier in SZ 0,73€ und der Liter S95 1,27€
Gleich gerechnet kostet die Energie von einem Liter S95 0,88€ in LPG (0,73€*1,2),
so mit immer noch eine Ersparnis von 0,39€/l (Energiewert von S95!).
Bei der derzeitigen Preisdifferenz und einer Anlage von 2400€ müsstest du 7380l LPG statt 6160l S95 "Verbrennen" damit sich die Anlage amortisiert (~61600km).

Es ist aber zu erwarten, das sich die Preisdifferenz wieder vergrößert.
( bei 1,50€/l S95 und 0,73€/l LPG 0,62€ Differenz ~38000km)

Wie man sieht ist eine LPG-umrüstung eine längerfristige Anlage.

schönen Sonntag noch
merlin.r

PS: Bei der Rechnung wurde der evtl. höhere Fahrzeugwert nicht berücksichtigt und die LPG Wartungskosten blieben auch "außen vor".
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 15:49   #13
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Ist doch klar das jede Werkstatt bzw. Umrüster seinen eigenen Zulieferer hat. Beu uns in der nähe wird häufig Frontgas verbaut. Ist ein deutscher Hersteller. Prins Gasanlagen sind natürlicher Reifer in anbedracht der lang jährigen Erfahrung! Nur der Umrüster und die Garantie muss noch stimmen!
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 20:18   #14
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Ich empfehle nicht umzurüsten, wenn du nicht mehr als 40tkm im Jahr fährst.
Die Gaspreise kennen seit 1 1/2 Jahren nur eine Richtung - nach oben.
Die Monopolisten sind bei LPG noch schlimmer als bei Benzin.
Der Umrüster vor Ort kann dich auch über den Tisch ziehen. Wenn umrüsten ,dann nur bei Umrüstern die mehrere gute Bewertungen haben. Die Anlage ist komplett egal. Wenn du bekannte Marken nimmst, ist die Wahrscheinlichkeit höher dass du ggf. auch einen anderen Umrüster findest, der die Anlage weiter pflegt, falls Umrüster A pleite geht.
Mit welcher Technik das Gas eingespritzt wird ist auch egal. Alles hat Vor- und Nachteile.
vg
Sven
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service