Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2009, 13:31   #11
grisu1209
Gast
 
Beiträge: n/a
nein unter 11cm (Fahrer noch dazu im Fahrzeug sitzend) hast du keine Chance auf eine Eintragung. Das KAW Performance-Kit ist nicht höhen- sondern härteverstellbar.
ciao
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 10.04.2009, 14:33   #12
mammut
Benutzer
 
Benutzerbild von mammut
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422

X6 V6 Automatik
Mhm danke. Soweit hab ich mich auch gerade durch gekämpft. Wird ein 35/30 Fahrwerk werden.
Wichtig wären jetzt noch die Felgen ob die rauf passen
lg, Manfred
mammut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 14:39   #13
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Also, auf 8" Felgen würde ich keine 215er Reifen aufziehen.
Ich hab 215er auf 7.5" Felgen und die Reifenflanke steht schon recht schräg. Hast nix davon. Mit 50/35 KAW bist du auf jeden Fall zu tief, hab ich auch, und ich hab vorne ca. 8.5cm Höhe. Hat sich durch die leicht größeren Reifen nun auf ca. 9cm erhöht. Hinten noch Federwegbegrenzer zwischen die Federwindungen gesteckt, noch ein Finger (1cm ca.) mehr.
Vorne muss ich versuchen, dass ich beim Dämpfertausch irgendwas zwischenlege (ca. 20mm vorne und hinten). Also:
Mit viel Arbeit kannst du auch mit den KAW Federn durch die Typisierung kommen, aber solange du noch die Wahl hast hol dir was anderes.
Und zuguterletzt: 8.0" ET40 -> vergiss es, oder zieh die Radkästen (ca. 1.5cm). (7.5" ET48 bei mir geht sich vorne knapp aus aber steht hinten drüber)

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 14:46   #14
mammut
Benutzer
 
Benutzerbild von mammut
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422

X6 V6 Automatik
Besten Dank für die Info.
Alsooo Nochmals durchgelesen die Zusammenfassung der Kombinationen die es gibt hab ich diese hier gefunden:
8,0x18" | 40 | 225/35ZR18 | 30/30 Eibach | keine | HA gebördelt + gezogen | wirthensohn
Das heißt die Felgen die ich möchte:
Barracuda Voltec T6 Pure Sports in Mattschwarz mit roten Colour Trims
gebe es in:
5x114,3 | 8,0x18" | 40 ET
Das bedeutet mit einem Fahrwerk 35/30 und 225/35R18 Gummis und der Hinterachse gebördelt und gezogen müßte es passen?!?
Könnte mir das wer bestätigen?

Ups... hab grad den Preis gesehen... das könnt happig werden... na schau ma mal
mammut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 14:48   #15
mammut
Benutzer
 
Benutzerbild von mammut
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422

X6 V6 Automatik
tjo und da tun sich grad zwei Fragen auf.
- Wie sieht es aus mit der Innenseite der Radkästen. Geht es sich da aus?
- Und hat wer Fotos (vorher/nachher) wie ein Radkasten nach dem "ziehen" aussieht?
Würde mich freuen. Besten Dank.
lg, Manfred
mammut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 14:51   #16
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Mit den 8.0x18" ET40 wirst du auch vorne ziehen müssen. Wie gesagt, meine Reifen stehen vorne bündig, und ich habe 7.5x17" ET 48, also 8mm weiter nach innen stehend und einen halben Zoll weniger Felgenbreite!!!
Ich versuch dir nur klar zu machen, dass du damit in Ö nur Ärger bekommst.

mfg, Wolfgang

PS: ein Foto:
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 14:58   #17
mammut
Benutzer
 
Benutzerbild von mammut
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422

X6 V6 Automatik
hehe. das sind die kleinen Dinge des Lebens die das Leben versüßen oder?
Oder eigentlich gesagt nein. Eigentlich wollt ich es eh normal haben und nichts schlimmes. Aber irgendwie bild ich mir das jetzt ein und bekomms einfach noch nicht weg. Vielleicht ändert sich das ja noch
Zum Verständnis. Wenn ich ET40 hab dann hab ich mal innen im Radkasten keine Probleme oder?
Wenn sie rausstehen dann müssen die Kotflügel gezogen werden weil die Reifen dahinter verschwinden sollen oder?
Und wenn das aber dann alles gemacht wurde also:
- Reifen ist im Radkasten
- Tieferlegung läßt noch imm 11 cm unterm Auto frei
- in den Radkästen schleift nichts
dann müßte ich doch beim österreichischen TÜV doch durchkommen oder?
lg, Manfred
mammut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:02   #18
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Also wenn du bei den 215er Reifen bleibst hast du innen sicher keine Probleme, auch wenn du 225 nehmen würdest hättest du wahrscheinlich kein Problem. Aber wie weit die nach außen stehen möchte ich nicht wissen. Du kennst doch die 30° nach vorne und 50° nach hinten Regel oder???

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:09   #19
mammut
Benutzer
 
Benutzerbild von mammut
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422

X6 V6 Automatik
Meinst du diesen:
Prüfung der Wirksamkeit der Radabdeckungen (die gesamte Breite der Rad- und Reifenkombination muss im Bereich von 30° vor und 50° nach dem oberen Scheitelpunkt abgedeckt sein).
Ich hab schon viel gelesen aber ich muss gestehen der Groschen, wie man so schön sagt, ist erst beim Fallen
Aber das heißt jetzt die Felgen und 225 Reifen gingen drunter aber ich muss ziehen bis die Schwarte kracht
Kann mir nur nicht vorstellen wie so ein gezogener Kotflügel aussieht und ob das dann noch passt.
Und wie ists mit der (Motor)Leistung. Ist ja doch etwas breit dann
lg, Manfred (der sich bedankt das du so viel Verständnis aufbringst für mich )
mammut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:10   #20
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich habe die Diskussion hier zwar nicht sehr aufmerksam verfolgt, will aber einiges klar stellen:

Beim Xedos 6 2.0i V6 benötigt man Reifen im Format 225/35R18 auf 18"-Felgen, um den gleichen Abrollumfang wie bei den Original-Rädern zu erreichen. 215/35R18 hat bereit einen zu geringen Abrollumfang und die oben erwähnten 215/30R18 sind schon weit jenseits von gut und böse.

Bei Felgen im Format 8x18" ET40 genügt nach deutschen Abnahmebestimmungen reines Bördeln an den hinteren Radläufen, bei 8x18" ET35 müssen die Kotflügel hinten einen Tick geweitet werden. Vorne sind keine Arbeiten notwendig.

In Deutschland ist das alles Kleinkram und tägliches Handwerk jedes Reifenhändlers und Tuners. In Österreich dürfte das jedoch schwierig bis gar unmöglich sein, wie ich es hier im Forum und in anderen Foren immer wieder lese.

Möglicherweise könnte man ja noch mit ET45 arbeiten oder Felgen im Format 7,5x18" ET40 suchen - vielleicht ist damit die in Österreich geforderte Radabdeckung zu erreichen. Das käme auch einen Versuch an.

Gruß,
Christian


P.S.: ob Du nun 215er oder 225er Reifen fährst, ändert an Beschleunigung und Endgeschwindigkeit nichts. Da macht die reine Gummimischung der Reifen einen deutlich größeren Unterschied aus.
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service