Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > User und ihre Autos

User und ihre Autos

Stelle Dein Auto hier der Community vor.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2011, 15:53   #11
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Xebastian Beitrag anzeigen
Naja was heist auf Temperatur kommen, mein Problem ist eher das meine Temperaturanzeige (linksdrehend und übertrieben betrachtet) in der Tankanzeige hängt oder realistisch !über! dem letzten Strich oben.

Grüße
Und so fährst du noch rum?
Da kann ganz schnell die Kopfdichtung flöten gehen, bzw. in deinem Fall die Dichtungen.
Vermutlich ist deine Wasserpumpe defekt, war bei mir der Fall, die war festgefressen und hatte nur noch die Hälfte der Flügel.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.06.2011, 15:58   #12
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Hoffen wir es nicht, per Schnelldiagnose habe ich festgestellt das am fotografiertem Bauteil und Umkreis Tropfmengen zu sehen waren die auch so gerochen haben wie Kühlmittel, das kuriose ist, der Behälter ist randvoll und in diesem im Umkreis befinden sich auch Spritzer. Kann nicht weiter nachsehen, sitze im Bus nach München.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 16:12   #13
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Xebastian Beitrag anzeigen
Hoffen wir es nicht, per Schnelldiagnose habe ich festgestellt das am fotografiertem Bauteil und Umkreis Tropfmengen zu sehen waren die auch so gerochen haben wie Kühlmittel, das kuriose ist, der Behälter ist randvoll und in diesem im Umkreis befinden sich auch Spritzer. Kann nicht weiter nachsehen, sitze im Bus nach München.
Naja, solange das Kühlmittel noch nicht schäumt oder nach Öl riecht oder schlammige Ablagerungen hat musst du dich noch nicht so fürchten.
Aber mit so hoher Temperatur weiterzufahren bettelt förmlich nach dem Abbrennen der Kopfdichtung.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 16:33   #14
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Aber mit so hoher Temperatur weiterzufahren bettelt förmlich nach dem Abbrennen der Kopfdichtung.
Das Problem ist vor allem, dass bei solchen Temperaturen sämtliche betroffenen Bolzen und Schrauben bis zum Abkotzen gedehnt werden.
Kühlt die Maschine dann wieder ab - haben die (weil leicht gedehnt) nicht mehr das richtige Anzugsdrehmoment.
Im Idealfall müßte man die alle wieder nachziehen, nachdem man sie kurz nach links gedreht hat. So hat man das jedenfalls in grauer Vorzeit mal gemacht.

Grüße, Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 23:49   #15
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich hatte heute eine SMS bekommen von meiner Freundin, das ich Ihr nicht böse sein soll, sie hat das Auto kurzer Hand geholt, zu Ihren Eltern gebracht und morgen geht es in die Werkstatt (Warum schreibe ich das so? Ich bin inzwischen Pleite und Sie will es tragen).

Indirekt hoffe ich ja das es die WaPu ist, dann kann der ZR gleich mit gemacht werden und ich muss vor diesem Allentscheidendem Teil keine Angst mehr haben.

Öhm, evtl missbrauche ich den Thread, aber was ist "Motor planen"!?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 21:49   #16
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Lesen schult, der Xedos hat also einen Freiläufer, somit ist der ZR im günstigen Falle also doch nicht allentscheidend. Man lernt nie aus. Planen hat sich erledigt.

  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 22:33   #17
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Xebastian Beitrag anzeigen
Ich hatte heute eine SMS bekommen von meiner Freundin, das ich Ihr nicht böse sein soll, sie hat das Auto kurzer Hand geholt, zu Ihren Eltern gebracht und morgen geht es in die Werkstatt (Warum schreibe ich das so? Ich bin inzwischen Pleite und Sie will es tragen).
Da hast du noch was viel Besseres als deinen X, also paß schön auf das du diese Freundin behältst.

Grüße. Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:58   #18
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a


Also ich habe mir das Auto heute nochmal angeschaut, ich habe ihn ewig laufen lassen, die Temperatur blieb konstant bei 75%. Dann habe ich eine Runde gedreht und die Temperatur ist ist geblieben 5Minuten, stieg dann aber verhältnissmäßig zügig an.

Ich habe geschaut ob am Fotografierten Teil Druck entsteht beim Öffnen, das ist der Fall, jedoch kalt.

Wäre nun meine Frage: Vielleicht doch Thermostat?

Grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:47   #19
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Also Innenraumlüftung bleibt kalt, also wirds wohl die WaPu sein. Hab mal den Schlauch vom Kühler gedrückt, da klackt es leicht im Thermostat, normal!?

Was komisch ist mein Kühlmittelstand ist nicht der selbe wie letztens. Aber ein Leck hab ich nicht.

Würde sagen gleich die 3 Sachen machen oder? Also Thermostat, WaPu, und Zahnriemen.

Solangsam frage ich mich ob sich das alles überhaupt noch lohnt, in 2 Wochen kommt dann die Kopfdichtung und alles war umsonst, ich habe den X auch wegen der Zuverlässigkeit gekauft, wenn das weiter so geht wirds kein zweiten geben. Dann Trabi oder Back2VW-Polo......

Naja noch ein paar besuche und es isn Neuwagen.

Grüße

Geändert von Xebastian (14.06.2011 um 19:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 18:25   #20
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Unglücklich

Okay da keiner mehr Antwortet haben es wohl schon einige geahnt, ZKD und WaPU wurden heute vorerst bestätigt, morgen bin ich schlauer, da mein Auspuff mehr Wasser als Co² ausstöst und im Kühlkreislauf nen ordentlicher Druck vorherscht ist die Sache aber so gut wie sicher.

Ich kauf mir morgen nen Citrön AX für 100€, stell den X evtl bei Freunden ab und dann gibt es iiiiiiirgendwann sobald ich diesem Auto wieder in die Augen schauen kann nen Swap....

Ich bin der Meinung Mazda haette mich informieren müssen bevor ich 1400€ reingesteckt habe....nun steh ich vor nem Wirtschaftlichen Megatotalschaden .... das lass ich Rechtlich noch prüfen......

Beste Grüße
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service