Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2009, 16:57   #11
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 60
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

Volvo find ich inzwischen auch ganz ansehnlich, haben einen eigenen Stil und auch sehr gute Motoren.

Volvo ist halt nur trendy und, wie ich finde, nicht so schön wie die Saabs.
Saab ist immer ein Exot gewesen und nie auf große Stückzahlen gekommen und von daher halt doch individueller.

Gruß
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.05.2009, 20:10   #12
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Kollege Fuchs hat jetzt eine schicke, silberne Volvo S60 Limousine. Kann man sich "anfreunden" mit. Schicker Wagen.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 11:53   #13
Exodus
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich finde den Saab 9-3 Präfacelift auch recht cool und kostet wesentlich weniger als ein gleichaltriger A4 oder 3er BMW. Die vor 2000 gebauten Modelle sollen allerdings öfters n paar Macken haben, ansonsten halt Opel-Technik.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 20:45   #14
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 60
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

Zitat:
Zitat von Exodus Beitrag anzeigen
... ansonsten halt Opel-Technik.
Bzw. Fiat-Technik bei den Dieseln.

Gruß
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 06:45   #15
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Hi!

Mal so als Frage, da man sich ja mittlerweile wirklich Gedanken machen muss und der Xedos-Markt so langsam dünn wird.

Was ist zu halten vom: Chevrolet Epica.
6 Zyl, 2l Hubraum,144 PS (105 kw) bei 6400 Umin, MultiPont-Einspritzer. Alternativ gibt es den Motor auch mit 2,5 l Hubraum und 156 PS (115 kw) bei 5800 Umin, dann aber nur mit Automatik.

Weiss jemand da was von Euch?

Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel

Geändert von Christian Lenz (29.05.2009 um 06:50 Uhr)
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 09:59   #16
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich kenne zwei Leute mit Chevrolet Epica. Die sind meiner Kenntnis nach völlig zufrieden.

Empfehlenswert ist auf jeden Fall der 2,5 Liter V6 nebst Vollausstattung, da man dafür gerade mal den Gegenwert eines halbwegs annehmbar ausgestatteten VW Golf TDI auf den Tisch legen muss, aber ein absolutes Maximum an Auto dafür bekommt. Falls es ein Neuwagen werden soll, am Besten gleich noch die Gasanlage beim Händler mitbestellen, dann fährt man den Sechszylinder zu Kosten eines sehr sparsam gefahrenen Golf Diesel.

Wissen sollte man, dass man mit diesem "Chevrolet" keinen schwammig gefederten, mies verarbeiteten und wenig soliden Amerikaner kauft. Das Ganze ist eigentlich Etikettenschwindel: der Epica ist wie alle "kleineren" Chevrolet tatsächlich ein koreanischer Daewoo. Und die sind durchaus für zuverlässige, vernünftige, sparsame und gut gebaute Autos bekannt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 14:56   #17
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Moment, der Chevrolet Epica ist nicht so ganz wie beschrieben.. Habe mich aus Neugier vor ein paar Monaten im Epica Forum angemeldet. Die Stoßdämpfer fliegen ca. nach 5tkm raus. "Da sie rumpeln" Rost an allen ecken und kanten. Ärger mit der Elektronik, unzufriedener Kundendienst bei Garantie und Kulanz usw.

Mit Zuverlässigkeit hat das jedenfalls wenig zutun. Einige sind schon liegen geblieben.

Mein Xedos hat mich noch nie im Stich gelassen.

Hier der Link zum Epica Forum
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 19:01   #18
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Hallo!

Habe eben einen Chevrolet Evanda Probe gefahren. Ok, es ist kein 6-Zylinder, aber in der Innenausstattung dem Xedos sehr sehr ähnlich. Aller Schnick Schnack ist drin, 130 PS und 200 kmH fährt er auch, es ist halt kein 6 Zylinder. Es ist der Vorgänger vom Epica.

Machte keinen schlechten Eindruck und war vom Preis her absolut OK!
Dies vor dem Hintergrund, dass ich nun ca 2000 € wieder mal in mein Auto inverstieren müsste, evtl auch mehr, und dann immer noch einen Motor mit 267.000 km auf dem Buckel, der auf 1500 km mittlerweile 1 l Öl möchte.

Aber: Es ist kein Xedos

Weiss noch jemand was über den Evanda?

Moin Moin Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 19:26   #19
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
Hey,
Habe zwar keinen X6, aber gebe auch mal meinen Senf dazu

Der Chevrolet Epica würde mich auch interessiern. Also irgenwann mal...
Meines wissens nach sind das aber reihen 6zyl, keine V6.
Das aber ist natürlich schon was feines.

Andererseits scheiden sich bei Koreaautos die Gemüter. Die einen sind zufrieden, die anderen heulen wegen lauter defekten, die schon arg böhse sind.

Ich selber hatte mal einen Kia Pregio Transporter. Gekauft mit 100tkm, verkauft mit 200tkm. Reperaturen in der Zeit; Bremsen, Auspuff, Kühlerschlauch, Keilriemen. Mehr nicht. Zugegeben er hatte Rost, den ich selber behoben habe, was aber eigentlich eher aus Lust und Freude am Autobasteln gemacht wurde.

Gruß, Thomas
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 19:36   #20
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Nochmal zum Epica, bin Ihn leider selbst nie gefahren. Hatte schon einen Termin ausgemacht.. Da er mir auch sehr gut gefällt, alles drin ist und der V6

Aber nachdem ich mich ins Forum eingelesen hatte ist es mir vergangen. Natürlich kann man die ganzen Krankheiten beheben lassen! Aber dafür kaufe ich mir doch kein Auto um später zum Werkstattmeister "Du" zusagen.

Stammgast sollte man nur in der Kneipe sein

Einen Wagen wie den X6 oder X9 bekommt man leider nicht mehr...
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service