Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2009, 02:01   #11
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

bin ich voll deiner meinung jugien.
aber das meiste kanst wirklich selbst machen. brauchst nicht wirklich viel erfahrung, must dich halt ein wenig dafür interresieren. bin auch kein mechaniker und werde den motor demnächst selbst tauschen. (bin installateur)
also kopf nicht hängen lassen.
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.05.2009, 10:16   #12
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 44
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

Schau mal hier,

http://www3.kfzteile24-shop.de/index...rei=462&fsel=3

wenn du dir da die Teile von Herth & Busse raußsuchst dann haste MEINER Meinung nach die besten ersatzteile die es gibt.

Die Teile sind billiger wie original und Qualitativ genau so gut

Bremsscheiben und Beläge wechseln vorne ist selbst für einen ungeübten und jemanden der das noch nie gemacht hat eine Sache von einem Nachmittag (Samstags mitm Kasten Bier)

Bremsleitungen öhm... denke mal er meint nur die beiden endstücke diese gummischläuche, da brauchste nen 13er Maulschlüssel oder wars nen 14er? und genau 5min pro Seite...

Die Radlager tja... leider sind es beim X keine Konischen sonst könntest das auch selber machen, damit musst du dann leider doch inne Werkstatt, ich habe mein Auto gestern aus der Werkstatt geholt... ich hatte beide Antriebswellen wechseln lassen (eine war am surren), Koppelstangen vorne, Querlenker, Spurstangenköpfe (diese nur weil ich das immer mache bevor ich ein Fahrzeug tiefer lege) und ein Radlager weils zerplatzt is, beim Antriebswelle auspressen, das alte drecksvieh .... für insgesamt 280 Euro inklusive Achsvermessung und das im Mazda Autohaus. Kanns gerne ablichten die Rechnung und online stellen für ganz ungläubige ^^

Aso die Teile hab ich selber alle bestellt und hingebracht

Lass dir also nix erzählen das das ganze 2000 euro kosten soll, das is abzocke und such dir da ne andere Werkstatt

mfg: Dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 11:18   #13
mammut
Benutzer
 
Benutzerbild von mammut
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422

X6 V6 Automatik
Hallo BouncerVS,
alles was da schon geschrieben wurde ist perfekt. Die Quintessenz des ganzen lautet:
NUR NICHT VERKAUFEN. Diese Auto ist nicht ersetzbar mit einem anderen. Überhaupt in dieser Farbe
Also wie die anderen schon sagten. Schau dich um um einen Mechaniker der dir hilft diese Dinge selbst zu machen und erfreue dich weiter an deinem X.
lg, Manfred
mammut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 19:58   #14
BouncerVS
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke schon mal für eure vielen antworten, ich werd jetzt mal schauen wie
teuer die Teile sind die ich so brauche. Das grösste Problem das ich habe ist halt das ich niemanden habe der im KFZ Bereich arbeitet, sicher kann man vieles selber machen aber ich hab echt respekt davor mich an die Bremsanlage zu trauen.
Nen Auspuff wechseln hab ich selber gemacht aber das wars auch schon.

Ich hol mir auf alle Fälle noch nen zweite Meinung ein und dann werd ich weiter sehen
  Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 20:36   #15
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von BouncerVS Beitrag anzeigen
...
Das grösste Problem das ich habe ist halt das ich niemanden habe der im KFZ Bereich arbeitet, sicher kann man vieles selber machen aber ich hab echt respekt davor mich an die Bremsanlage zu trauen.
...
Die Bremse ist sehr einfach wenn man über rudimentäre Schlosserkenntnisse verfügt. Also keine Angst.
Das größere Problem ist es für jemanden der das Auto jeden Tag braucht und nie etwas auseinandergebaut stehen lassen kann.

Das ist bei mir immer so, man muß einfach immer mit der Rep. fertig werden, auch wenn man auf ein unvorhergesehenes Problem trifft.

Hat man einen Ausweichwagen und Haus mit Garage, kann man sich ruhig in den Sessel zurücklehnen, aber leider ist das nicht bei jedem der Fall.

Aber wie auch immer, hier wird einem immer geholfen - schön das es so ein Forum gibt

Und @BouncerVS es hilft mitunter die Liste der zu erledigenden Dinge schrittweise - nach und nach - abzuarbeiten.
Alles auf einmal geht heutzutage (es sei denn man hat im Lotto gewonnen) selten.
Aber fang irgendwie an (freie Werstatt etc.) ansonsten kann ich mich den Vorschreibern 100% anschließen.
Und ja, mir tut es auch manchmal leid, dass die Leute so weit wech wohnen.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 20:58   #16
Jugien
Benutzer
 
Benutzerbild von Jugien
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Waldmohr
Alter: 39
Beiträge: 347

Xedos 6 V6 / LPG
@BouncerVS,
ab nächste woche Montag bis Sonntag, veranstalte ich einen kleinen Xedos workshop. Also da basteln wir eine Woche nur an unserem Xedos rum. Zur zeit sind wir ca. 5 Leute, Peter Willer wird auch dabei sein. Wenn du willst kannst du ja vorbei schauen, bringst die ganzen Teile mit, Peter könnte dir dann gleich die Bremsleitungen mit nehmen und dann machen wir dein X wieder fit, wenn du dann noch eine Übernachtungsmöglichkeit findest, könnten wir dir auch gleich dein Radlauf mit machen.
Notfalls kannst du in der Werkstatt schlaffen,da ist eine ausklappbare couch. Musst halt dann 250km in kauf nehmen und alles selber wechseln, wir werden dir natürlich zur seite stehen und helfen.

Gruss
Eugen
__________________
http://www.bul-design.de/
Jugien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 20:59   #17
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 44
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

na wat wohnt der auch am a von deutschland?

Fürn Kasten Bier und ne Grillorgie hätt man da sicher was regeln können XD

mfg: Dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 20:50   #18
BouncerVS
Gast
 
Beiträge: n/a
NAbend,

es war dann leider doch das Ende. Es sind noch so viele sachen aufgetaucht, bei ner genauen durchsicht das es für mich nicht mehr rentabel war den Xedos
richten zu lassen.

Der neue ist Ford Focus (natürlich nicht zu vergleichen mit dem Xedos)

Ich werd der der Xedos Community trotzdem treu bleiben und öfter mal hier vorbei schauen.

Gruss Bouncer
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 08:58   #19
Moppelkopp
Benutzer
 
Benutzerbild von Moppelkopp
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Schade um wieder einen "toten" Xedos.Viel Glück mit deinem neuen Auto.Was für nen Focus hast du denn???

Schönen Sonntag
Moppelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 09:59   #20
BouncerVS
Gast
 
Beiträge: n/a
Ein Focus Titanium mit 2,0 L und 145 PS in Schwarz Metallic
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service