Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2009, 18:05   #11
Land_Streicher
Gast
 
Beiträge: n/a
So jetzt habe ich endlich Gewissheit, die sagen das Getriebe ist nicht mehr zu retten und komplett verschlissen. Ich bekomme allerdings ein Austauschgetriebe, alles in allem (Ein-Ausbau, Fehlerdiagnose, Getriebe (2300,-), Leihwagen usw.) wird mich der Spass 3900€ kosten. Das liegt zwar etwas über meiner Obergrenze, aber ich werde es trotzdem machen lassen.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.07.2009, 19:18   #12
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Unglücklich Autsch

Willkommen im Club.

Ich hatte seiner Zeit den Vorteil das mir meine Gebrauchtwagengarantie 70% der Teile- und 100% der Lohnkosten ersetzt hat.
So blieben dann "nur noch" knapp 700€ für mich über.
Das ganze ist passiert bei km 70000 (gerundet).

Seit dem alle 30'000km Öl und Filterwechsel (erst 1mal) und ab dem nächsten mal mit Spülen.

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 19:29   #13
Land_Streicher
Gast
 
Beiträge: n/a
zum heulen

Diese Garantie ist bei mir am 31.05.2009 abgelaufen. Was für ein Glück oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 11:12   #14
baldX9
Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Köln- West
Beiträge: 217

Familientransporter S-Max 2.0 Diesel
Tesla Batterieauto
Zitat:
Zitat von merlin.r Beitrag anzeigen
Spätestens alle 50000km Öl und Filter wechseln (lassen), so weit möglich das Getriebe immer selbst schalten lassen und nie über den Fahrstufenwahl oder "HOLD"-Taste ein herunterschalten erzwingen.

Fahren nur in "L" oder "S" ist IMO vom Hersteller vorgesehen (Solo eigentlich nie notwendig, im Gespannbetrieb dagegen öfters mal).

CU
merlin.r
Hallo,

danke für die Antwort

Habe meinen mit 45.000 geholt, bis dahin wurde alles bei Mazda gemacht. Getriebeöl-/ Filterwechsel habe ich auf den Rechnungen nicht gefunden.

Ich wollte jetzt zur Durchsicht mit 55.000 zu Mazda, da erzählte mir der Meister lang und breit, dass die Durchsicht ohne Materialien so ca. 600€ kosten würde, weil das Auto ja sehr speziell und extrem selten sei... Die 600 sind selbstverständlich netto. Bin dann zu einer freien Werkstatt gefahren, und habe 200,- bezahlt. Getriebeöl hatte ich aber nicht als Problem auf dem Plan.

Lohnt es sich, nur zum Getriebeölwechsel extra zu Mazda zu fahren, oder kann das jeder Depp?

Danke und Gruß!
Michael


Anmerkung: Der Verkäufer hatte mir xtra noch erklärt, dass man die Bremsen schonen kann, indem man zum Rollen an die Ampel das Runterschalten mit "Hold" oder "L" erzwingt... Habe ich nicht so häufig gemacht, weil es mich genervt hat...
baldX9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 11:34   #15
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hallo Michael

Zitat:
Zitat von baldX9 Beitrag anzeigen
...
Lohnt es sich, nur zum Getriebeölwechsel extra zu Mazda zu fahren, oder kann das jeder Depp?...
Für den Öl-&Filterwechsel im ATX werden keine MAZDA-Kenntnisse gefordert.
ATX-Kenntnisse allerdings sind unbedingt notwendig

Die anscheinend bei deinem Dealer nicht vorhanden waren
Zitat:
Zitat von baldX9 Beitrag anzeigen
...
Anmerkung: Der Verkäufer hatte mir xtra noch erklärt, dass man die Bremsen schonen kann, indem man zum Rollen an die Ampel das Runterschalten mit "Hold" oder "L" erzwingt... Habe ich nicht so häufig gemacht, weil es mich genervt hat...
Mit dem "erzwungenen Herunterschalen" kann man relativ schell unser GF4A-EL "himmeln", denn im Gegensatz zu den MB 5-Matik oder den neuen DSG's von xx ist es nicht dafür ausgelegt.

"Notbremsen" geht aber ...nun ja lieber ein neues Getriebe als ein neues Auto.

Und wenn man unbedingt herunterschalten möchte, dann mach ich das so:
z.B. von 4 -> 3 (mit Anhänger und/oder vor dem Anfang einer langen Gefällestrecke) Gas geben bis das ATX von alleine in "3" herunterschaltet und erst dann auf "S" schalten und moderat Gas wegnehmen. Dann kann auch unser ATX auch die Motorbremse übernehmen.
Analog geht das auch von 3 -> 2 ("L"). Wogegen ich das Motorbremsen in "1" ("L"+"HOLD") absolut nicht befürworte (außer "Notbremse" und ich würde dann, wenn es gar nicht anders geht, auch "R" nehmen [und kontern wie beim Motorboot]).

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (21.07.2009 um 12:03 Uhr) Grund: Motorbremsen in "2" und"1"
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 11:44   #16
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
Hey @all,

@ Land_Streicher; auch von mir großes Beileid. Hoffentlich hebts jetzt ne Weile.
... Habe gerade aber auch merkwürdige Geräusche, die ich nicht zuordnen kann

@baldX9; Ich habe meinen Ölwechsel samt Sieben und Filter bei meiner freien Werkstatt machen lassen. Bei Mazda steht das ja nichtmal aufm Plan...
Im übrigen haben wir 2mal gewechselt im Abstand von 1000km

... und schliesse mich der Meinung von merlin.r zu 100 % an. Ja nicht zu viel da rumfuchteln. Sonst ist Schicht im Schacht im Getriebe


Gruß, Thomas
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 12:12   #17
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
@all
Noch ein kleiner Nachtrag
Maximalgeschwindigkeiten ( Schaltpunkte bei Vollgas in die nächste Stufe) in km/h:
"1" ~64
"2" ~110
"3" ~177

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 17:59   #18
baldX9
Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Köln- West
Beiträge: 217

Familientransporter S-Max 2.0 Diesel
Tesla Batterieauto
HAllo Merlin,

danke für die Infos!

Zitat:
Zitat von merlin.r Beitrag anzeigen
Hallo Michael
Für den Öl-&Filterwechsel im ATX werden keine MAZDA-Kenntnisse gefordert.
ATX-Kenntnisse allerdings sind unbedingt notwendig

Die anscheinend bei deinem Dealer nicht vorhanden waren
zum Glück ist der Dealer ein anderer Laden und nicht die Werkstatt... Hatte aber spontane Hassgefühle

Zitat:

Mit dem "erzwungenen Herunterschalen" kann man relativ schell unser GF4A-EL "himmeln", denn im Gegensatz zu den MB 5-Matik oder den neuen DSG's von xx ist es nicht dafür ausgelegt.

Ok, gut zu wissen... Danke auch für die weiteren Hinweise, wie z.B. Abbremsen bei Gefällestrecken!

Gruß,
Micha

Zitat:
Zitat von nippon

@baldX9; Ich habe meinen Ölwechsel samt Sieben und Filter bei meiner freien Werkstatt machen lassen. Bei Mazda steht das ja nichtmal aufm Plan...
Im übrigen haben wir 2mal gewechselt im Abstand von 1000km
Hi Nippon,

wie meinst Du das, 2 mal direkt nacheinander gewechselt?! War das Getriebe verschlammt oder ruckelte es nach dem Wechsel?

Gruß,
Micha
baldX9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 20:11   #19
Nipponcruiser
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Bad Herrenalb
Alter: 43
Beiträge: 256

Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft )
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
Hey Micha,

kurz nach dem kauf meines X9 bemerkte ich, dass er im unteren Drehzahlbereich brummelt ( So 1400/Umin 4ter Gang meistens so bei 50km/h )
Davor wusste ich auch noch nix über die Problematik des X9 Getriebes.

Auf Rat der Community und meiner Werkstatt wechselten wir das Öl, samt Filter und Sieben. ( Ölwanne runter, bisschen was noch von oben weggesaugt )
Siebe waren sogar recht sauber, ledeglich die Ölwanne hatte Schlamm.
Da man da aber nicht alles an Öl so rauskriegt, fuhr ich erstmal so 1000km, und dann wurde nochmal abgelassen und abgesaugt. So wurden gute 6 Liter gewechselt.
Jedenfalls merkte man den Unterschied schon nach dem ersten Wechsel.


Gruß, Thomas
Nipponcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 06:41   #20
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

...

@Nipponcruiser

Was hast du denn rein schütten lassen, wieder das olle Dexron II oder Dexron III oder das Aral ATX Öl ? lass mein nämlich nächste Woche wecheln in einer freien Werkstatt...

grüsse euch allen !!
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service