Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2006, 17:33   #11
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Entscheidung gefallen....

Zitat:
Zitat von Christian Lenz
.

Nun gilt nur noch zu entscheiden: Tartarini oder Prins.

Übrigens: Beide hatten Listen, ob Flash Lube notwendig ist... Xedos 6 stand nicht drauf.
Nach dem endlosen hin und her ist nun eine Entscheidung gefallen:

Es wird eine PRINS VSI. Einbau durch Gerhardt GmbH. Kosten liegen "all incl." bei 2600 €, allerdings mit mehrventiligem Lamellen-Tank also nicht von Stako sondern ???? (vergessen), Hol- und Bringeservice. Ist zwar nun teurer als JMC in Detmold aber dafür keine Anfahrt etc.

Leider erst Termin in 3 Wochen. Bis dahin muss ich schmachten.

Wenn einer also im Ruhrgebiet umrüsten möchte: Nun kenne ich einige Umrüster

Werde dann mal berichten, wie es war und geworden ist.

Moin Moin Christian


_______________________________
Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2))
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 05.09.2006, 19:02   #12
Lukasz Utz
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Autogasumrüstung.. was wirklich notwendig?

Hallo Christian. Der erhöhte Ölverbrauch bei meinem Xeddi hat sich mit dem Wechsel der Ölsorte erledigt. Ich kann definitiv sagen dass das Liqui Moli mit MOS2 Additiv nicht geeigenet ist. (Bis zu 0,7L Ölverbrauch). Momentan habe ich das Mobil1 drin und alles ist im normalen Bereich ca. 0,15-0,3 L Öl/100km je nach Fahrweise.

Gruß, Lukasz
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 19:54   #13
Jabroni309
Benutzer
 
Benutzerbild von Jabroni309
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 42
Beiträge: 694

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Entscheidung gefallen....

Aber 2600 ist schon ne ecke mehrals sonst die Gasanlagen kosten! 2000 - 2200 sind so gängige preise trorz allem schnick schnack!
In nem anderen Beitrag steht das es bei Fa. BBG in Amberg nur 2100 kostet!

KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de
__________________
KFZ-Mechaniker
Just bring it, Jabroni!
www.Jabronituning.de
Jabronituning-forum
Jabroni309 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 08:04   #14
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Re: Autogasumrüstung.. was wirklich notwendig?

Zitat:
Zitat von Lukasz Utz
Momentan habe ich das Mobil1 drin und alles ist im normalen Bereich ca. 0,15-0,3 L Öl/100km je nach Fahrweise.
Hallo Lukasz,
Vielen Dank für die Info.
Über meinen Ölverbrauch kann nich mich im Moment nicht beschweren. Ich fahre ein ganz ordinäres 5W-40 von Quickversand. Mazda kippt zwar immer bei den Inspektionen 5w-30 rein, aber das sehe ich nicht ein. Ich kippe das andere Öl nach. Fahre ganz gut damit.

Mich würde nun interessieren, ob sich da mit dem Gasbetrieb was ändert. Ich denke mal, das ist sehr individuell und ich muss das erst mal beobachten.

Moin Moin
Christian

_______________________________
Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2))
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 09:03   #15
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Re: Autogasumrüstung.. was wirklich notwendig?

Zitat:
Zitat von Lukasz Utz
Momentan habe ich das Mobil1 drin und alles ist im normalen Bereich ca. 0,15-0,3 L Öl/100km je nach Fahrweise.

Gruß, Lukasz
Das bedeutet ja, daß du auf eine Tankfüllung (also 500km Fahrt) zwischen 0,75 - 1,5 L Öl verbrauchst!!! Das kann ich aber nicht als normal empfinden....



______________________________________

Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG Christian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 19:04   #16
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Autogasumrüstung.. was wirklich notwendig?

Nach 77000 Gaskilometern(166000-243000) kann ich definitiv sagen, dass sich der Motor meines Wagens einer höchsten Gesundheit erfreut. Leider tun dies die Antriebswellen bzw. Antriebswellengelenke nicht mehr, die jetzt den Wagen bei gasgeben um 110-120 km/h kräftig durchschütteln. Morgen wird mir mitgeteilt, ob ein Gelenktausch reicht oder ein übler Wellentausch sein muss. Ach ja, neue Wellen komplett gibt es im Zubehör ab 200 €(CT-Autoteile-shop.de). Der Ölverbrauch lag vor der Umrüstung bei ca. 0,125 Litern/1000 Kilometern und auch jetzt noch genauso gering. Öl wird alle 15000-18000 Kilometer gewechselt und die Hydros meckern auch nicht rum. Ich fahre mit 10W 40 Öl verschiedener Markenhersteller.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,60 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 19:44   #17
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Auto umgerüstet auf LPG

Moin!

Nun isses passiert!
Seit heute nachmittag kann ich wirklich Gas geben. Habe nun in meinem Spaß-Mobil eine PRINS VSI Gasanlage mit 62 l Tank. Kann zwar nach mal gerade 100 km natürlich noch nichts Konkretes sagen, aber ich merke keinen Unterschied zum Benzin. Und auf der Autobahn habe ich es mit Gas bis 205 kmh geschafft. Dann musste ich wegen eines lahmen Clios auf 120 runter . Aber gut, so schnell kannman eh kaum noch fahren.

Bin begeistert. Werde bei Gelegenheit noch mehr berichten. Erst mal einen Tank leer fahren.

Moin Moin
Christian



_______________________________
Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2))
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service