Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2012, 22:19   #11
wowan
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen runter

Der Kürmmer war gerissen und zwar nicht an der Naht, sonder am Rohr. Man kann sich vorstellen, was für Qualität das ist. Und leistungsmäßig war auch nichts zu spüren, dafür ist der Einbauaufwand viel zu hoch.

Also nicht empfehlenswert!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.08.2012, 22:54   #12
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von wowan Beitrag anzeigen
Da ich Edelstahlkrümmer rausgeschmiessen habe, weil er nichts taugte, fehlte mir vorderer Abgaskrümmer (irgendwie verloren gegangen) und Schutzbleche. Also noch 110€
Den Kram hätte ich dir für 5 Euro zuzüglich Versandkosten zugeschickt.
Hättest ja mal hier fragen können.

Grüße
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 23:02   #13
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von wowan Beitrag anzeigen
Der Kürmmer war gerissen und zwar nicht an der Naht, sonder am Rohr. Man kann sich vorstellen, was für Qualität das ist. Und leistungsmäßig war auch nichts zu spüren, dafür ist der Einbauaufwand viel zu hoch.

Also nicht empfehlenswert!
Möchte ich mal komplett als Unsinn bezeichnen.
So wie das Teil geliefert wird möchte ich das dann auch nicht verbauen, aber mit geringfügigen Modifikationen paßt der dann schon sehr gut.
Es liegen mindestens 10PS mehr an (also man spürt es deutlich) und der Kraftstoffverbrauch ist dadurch bei mir um mindestens ca. 0,5 Liter auf 100 runter gegangen.
War die beste Investition die ich je in das Auto gemacht habe.
Wenn der Kram natürlch voll unter Spannung irgendwie von einem Penner zusammengeschraubt wird - muß da natürlich irgendwann etwas aufgeben.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 22:17   #14
wowan
Gast
 
Beiträge: n/a
Das mit dem Penner sollten Sie lieber zurück ziehen. Dieser "Penner" hat mir den Motor getauscht, was durch die Gasanlage nicht gerade leicht war. Seit vier Jahren hält er unsere Autos am leben. Es gab nichts, was er nicht hingekriegt hat.
Und was sollte man am Krümmer ändern, umschweissen? Wenn der krümmer nach zwei Jahren auseinanderfliegt, weil er den Belastungen nicht standhält, kann doch Mechaniker nichts dafür.
Also wirklich einfach jemanden Penner nennen und das in diesem Forum!!!

Und viel Spaß mit 10PS mehr
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 21:53   #15
wowan
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen Ursache lokalisiert

Heute habe ich mit meinem Mechaniker, rein aus Neugier, den Motor auseinander genommen und haben folgendes festgestellt:
Der sechste Kolben hat Spiel entweder an der Verbindungsstelle zwischen Kurbenwelle und Pleuelstange oder zwischen Pleuelstange und den Kolben. Folglich schlug der Kolben gegen den Kopf!
Also die Gasanlage als Verursacher kann man somit ausschliessen.
Vermutlich schlechtes Öl.

MFG
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 03:45   #16
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von wowan Beitrag anzeigen
Folglich schlug der Kolben gegen den Kopf!
Wer hat dir denn sowas erzählt
Pleuellager im Eimer, denn dort baut sich der Öldruck ziemlich spät auf.

Grüße
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 18:58   #17
wowan
Gast
 
Beiträge: n/a
Blinzeln

Pleuellager lm Arsch, daswegen hatte Kolben Spiel und schlug gegen den Kopf. Was ist daran so schwer zu verstehen. Ich habe selber die Macken am Kolben und darübeliegendem Kopfzylinderbank gesehen.

Ich erzähle, was ich selber gesehen habe!

Grüsse
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2012, 21:02   #18
wowan
Gast
 
Beiträge: n/a
Idee

Hallo!

da ich heute bei meinem Mechaniker war, habe ich ein Foto geschossen, wo man die Macken an der Zylinderkopfbank sehen kann. Die blanken Stellen, sind die Stellen, wo der Kolben den Kopf berührte. Ich habe die Stellen markiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06223.jpg
Hits:	247
Größe:	160,1 KB
ID:	6896  
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2012, 22:15   #19
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Echt der Hammer. Stell doch mal noch Bilder vom betreffenden Kolben und dem Pleuellager rein. Wäre echt informativ.

Gruß, Andre
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 22:01   #20
wowan
Gast
 
Beiträge: n/a
Rotes Gesicht

jetzt ist der Motor komplet auseinander. Die kaputte Lagerschale hatte ich in der Hand. Ich habe sie mit einer gesunden Schale zum Vergleich fotografiert.
Im Ölsieb, die sich in der Ölwanne befindet, sahen wir jede Menge Späne.

Also die Gasanlage hat mit dem Motorschaden nicht zu tun.

Aber seht selbst!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06286.jpg
Hits:	223
Größe:	156,1 KB
ID:	6914   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06289.jpg
Hits:	229
Größe:	136,3 KB
ID:	6915   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06287.jpg
Hits:	230
Größe:	164,2 KB
ID:	6916  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06296.jpg
Hits:	222
Größe:	43,6 KB
ID:	6917   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06295.jpg
Hits:	227
Größe:	122,0 KB
ID:	6918   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06302.jpg
Hits:	216
Größe:	143,0 KB
ID:	6919  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06298.jpg
Hits:	219
Größe:	196,2 KB
ID:	6920   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06297.jpg
Hits:	227
Größe:	182,8 KB
ID:	6921  
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service