Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2005, 23:51   #11
Rossi
Benutzer
 
Benutzerbild von Rossi
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 44
Beiträge: 691

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI

Re: Achsmannschetten porös

kann man die irgendwie pflegen? gummipflege?
__________________
MfG Rossi
Mazda Xedos 6 V6 3/97
Rossi ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 03.04.2005, 17:41   #12
Dennis
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Achsmannschetten porös

Also ich kann nur dazu sagen, dass ich meine bei 130000 km bei Mazda wechseln lassen hab und das besste ist, dass ich 10 jahre Garantie bekommen hab. Material kosten 147 Euro. Eingebaut hab ich selber.

MFG
Dennis
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 20:31   #13
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Achsmannschetten porös

hallo
danke erstmal für die zahlreichen tips (bzw hinweise das ich es schnellstmöglich machen lassen soll)
werd dann wohl morgen nochmal kurz bei meinem mazda händler reinschauen wenn ich dran vorbeifahre

mfg
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 22:23   #14
Amiral
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Achsmannschetten porös

Naja, gut zu wissen, dass icht nur ich dieses Problem habe. Werde erstmal meine Urlaub jetzt geniessen, sobald ich zurück bin muss ich auch die Manschetten wechseln lassen, sowie Ölwechsel.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 09:56   #15
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Achsmannschetten porös

So, meinen X6 hatte ich übrigens gerade erst aus der Werkstatt abgeholt.
Meine Achsmanschetten sollten gewechselt werden. Zusätzlich hatte ich gleich die Zündkerzen (NGK) und einen Ölwechsel (5W-40) in Auftrag gegeben.
War auch alles im Prinzip kein Problem, bloß ist der Werkstatt aufgefallen, dass die Bremsschläuche auch nicht mehr so super aussahen. Die wurden dann ebenfalls ausgetauscht. Die Zündkerzen hatten zur Folge, dass die Ventildeckeldichtung mit erneuert wurde, da im Kerzenschacht Öl aufgetaucht ist.
Jedenfalls läuft mein kleiner jetzt wieder, und dank der neuen Zündkerzen habe ich das Gefühl, dass der Motor nun besser startet.
Ich durfte dann für alle Arbeiten und Teile 503,-€ überweisen. Ist aber wohl OK für die angefallenen Arbeiten.

Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 10:16   #16
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Achsmannschetten porös

könntest du mal nachschauen was nur die achsmannschetten ca gekostet haben?
wär mal interessant für mich
danke

mfg
fuchs
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 18:53   #17
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Achsmannschetten porös -> selber austauschen?

hallo

hab da bei ebay achsmannschetten gefunden.
jetzt meine frage würde sich das lohnen die zu kaufen und könnte ich die dann problemlos selber wechseln?
oder würdet ihr mir davon abraten?

mfg
fuchs
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 19:24   #18
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 53
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: Achsmannschetten porös -> selber austauschen?

ich persönlich rate ab.
hab das einmal beim 626 versucht. Sche..-Arbeit.
Und wenn das Teil einreißt musst du ne neue kaufen. Passierts dem Mechaniker, kosts nix.
Manschette incl Einbau bei Mazda 75 Euro pro Seite.
Ist Pauschpreis gewesen. Denke mal dass die Manschette ca 35 Euro kostet.

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service