Re: Achsmannschetten porös
So, meinen X6 hatte ich übrigens gerade erst aus der Werkstatt abgeholt.
Meine Achsmanschetten sollten gewechselt werden. Zusätzlich hatte ich gleich die Zündkerzen (NGK) und einen Ölwechsel (5W-40) in Auftrag gegeben.
War auch alles im Prinzip kein Problem, bloß ist der Werkstatt aufgefallen, dass die Bremsschläuche auch nicht mehr so super aussahen. Die wurden dann ebenfalls ausgetauscht. Die Zündkerzen hatten zur Folge, dass die Ventildeckeldichtung mit erneuert wurde, da im Kerzenschacht Öl aufgetaucht ist.
Jedenfalls läuft mein kleiner jetzt wieder, und dank der neuen Zündkerzen habe ich das Gefühl, dass der Motor nun besser startet.
Ich durfte dann für alle Arbeiten und Teile 503,-€ überweisen. Ist aber wohl OK für die angefallenen Arbeiten.
Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|