Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2005, 15:07   #11
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Motorwäsche

hihi nichts ich bin in einer Werkstatt tätig

MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.04.2005, 03:15   #12
Toni
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorwäsche

moin Doce

Zitat :und vor dem Werkstatt besuch

jajaja willst dir nur nicht die fingers schmutzig machen

tschöö
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 09:45   #13
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Motorwäsche

Hi Leute,

Ja, jetzt ist es zu spät. Am Freitag hatte ich auch eine Motorwäsche gemacht. Die Sonne schien, und ich dachte mir mein äußerst verdreckter Motor sollte mal ein wenig besser aussehen. Ich hatte mir einen Motorreiniger gekauft, der den Schmutz erst einmal richtig anlöst. Nach dem Einsprühen, habe ich dann mit dem Hochdruckstrahler mit großer Entfernung die größeren Motorflächen abgestrahlt (Z.B. Ansaugbrücke). Die Steckverbindungen hatte ich nach Möglichkeit nicht direkt bestrahlt. Der meiste Dreck ist weg. Nach der Wäsche bin ich dann einige km auf der Landstraße herumgefahren, damit die Feuchtigkeit gleich abtrocknet, und sich das Wasser nicht erst in den Steckverbindungen sammelt. Bis jetzt gab es noch keine Probleme mit dem Motorlauf. Ich will mal hoffen, dass es auch so bleibt. Sicherlich dadurch, dass ich den Strahler nicht lange auf die Steckverbinder gehalten habe, ist der Motor nun auch nicht wie neu, aber das Grobe ist weg. Ich muss nur noch mal schauen, wie ich meine Ansaugbrücke verschönern kann. Mein Vorgänger hatte die wohl mal mit so einem Lack eingesprüht, der jetzt natürlich nur partiell gelöst wurde. Sieht irgendwie schlecht aus. Die Alternative wäre wohl das dinge abzuschrauben und zu polieren, lackieren oder bürsten.


Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 10:22   #14
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Motorwäsche

Halli Hallo

Mein Motor hat schon einige Wäschen hinter sich.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 22:16   #15
lars
Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 46
Beiträge: 10

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Motorwäsche

Ich will die Motorwäsche auch nicht nur schlecht machen. Ich gebe aber all denen zu bedenken, die es vor haben, dass alle Teile im Motoraum die vorher eingefettet waren, es danach nicht mehr sind. Da hilft auch kein trocken pusten etc. nur wieder neu einfetten und wer weiß schon wo überall Fett hingehörte und wo nicht...ganz zu schweigen von den Stellen, die man augenscheinlich nicht sieht. Ich habe mehr Ärger und graue Haare aus der Sache gezogen als es genützt hat.
lars ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service