Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2005, 17:16   #11
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: 3,9% eff. Jahreszins...

Für mich sind leider diese ganzen günstigen Angebote völlig untauglich. Bei dem Tchibo-Angebot steht es sogar mal ganz unmißverständlich:

"Hinweis: Um einen flexiblen Abrufkredit abschließen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und monatliche Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit haben."

Nun sind aber meine nichtselbständigen Einkünfte ziemlich bescheiden, weil ich ja meinen Lebensunterhalt zum größten Teil aus selbständiger Tätigkeit bestreite. Und als Selbständiger ist man bei Banken ein nicht wirklich gerne gesehener Kunde, vor allem wenn es um Kredite geht.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 27.07.2005, 17:22   #12
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Es ist zum Heulen...

Die Zwei Vorkats waren doch erst in der 2 Serie drinne???

Die Erste Serie hatte bisher doch nur den einen.
Da wird sich deine Werkstatt vertan haben. Schau mal genau nach, ich habe es gerade gesehen.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 17:41   #13
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Es ist zum Heulen...

Ich habe mich nicht mit meiner Werkstatt über irgendwelche Kats unterhalten, habe das aber so in Erinnerung, dass die erste Serie je einen Vorkat pro Zylinderbank in den Auspuffkrümmer hat welche in der zweiten Serie dank neuerem Hauptkat entfallen sind. Aber dazu können evtl. Doce oder MDM genaues sagen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 17:46   #14
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: 3,9% eff. Jahreszins...

Naja, ich war von mir ausgegangen. Ich bin ein "Nichtselbstständiger".
Aber tröste Dich, dafür hast Du wieder nicht zu verleugnende Vorteile bei der
Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Krankenversicherung...

Es ist grausam, jeden Monat eine Unsumme darin einzuzahlen, nur um zu Wissen, dass ich nie was davon haben...

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 19:34   #15
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: 3,9% eff. Jahreszins...

Die Volkswagenbank hat auch gute angebote. Ist zwar etwas doof so als Mazda-Fahrer, aber die haben rel. günstige Konditionen.
Empfehlen kann ich auch die C&C Bank. Dort liegt mein Geld (für den Mustang)
Die haben aber auch ganz gute Angebote. Z.Z 7,9%. OK ist nicht das Günstigste, aber reell

Andreas
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 13:20   #16
ernest
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Es ist zum Heulen...

Hallo!
Die Vorkats sind in Serie 2 verbaut. Deswegen hat er auch Euro2. Die Kats werden eher heiss und arbeiten eher. Die Abgasnorm Euro1 und Euro2 unterscheiden sich darin, dass in Euro1 vor der Messung ein Warmlauf eurolgt- bei Euro2 entfällt dieser und die Messung beginnt bei bei kaltem Motor.
Man müsste nachschauen, ob der Abgaskrümmer vom MX6 und Xedos gleich ist- wenn ja, dann passt dieser Fächerkrümmer auch bei Xedos Serie1.
Aber das nur nebenbei. Mich intressiert sehr, wie läuft Christian´s Xedos nach der Reparatur. Ich habe ähnliche Symptome allerdings nur bei sehr heissem Wetter
Gruß
Ernest

LPG 0,56€/Liter
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 13:29   #17
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Es ist zum Heulen...

Hey also die erste serie hat keine Vorkats,die wurden wie gesagt erst in der 2 serie wegen Euro 2 eingebaut.Sei froh Christian weil dir sonst ein Krümmer nicht 230Euro kostet hätte sondern 700-800 euro das stück.Achja was mich dabei mal jetzt sehr intressiert was haben deine Krümmer genau das sie geweckselt werden kannst du davon mal foto`s machen??Ich höre zum ersten mal das beim Xedos der Krümmer hin sein soll.
Zu den Fächerkrümmern habe mir mal die bilder angesehen ich finde das hosenrohr sieht echt komisch aus ob das unter den Xedos passt???Naja und dann ist da auch keinerlei ABE oder gutachten bei.
MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 14:12   #18
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Es ist zum Heulen...

Ich habe die Krümmer selbst nicht begutachtet, weil ich den Ausführungen DIESER Werkstatt vertraue. Wenn die Werkstatt sagt, die Dinger sind fertig, sind die Dinger fertig. Die Krümmerdichtung jedenfalls hat's hinter sich und das soll ja nach über 13 Jahren schonmal vorkommen...

Ich werde mir die Krümmer mal betrachten, wenn ich den Xedos wieder abhole. Aber ich denke mal, dass sie genau so aussehen, wie der Rest der Auspuffanlage, nämlich total vergammelt, durchrostet und durchlöchert. Schon das Hosenrohr sieht wenig appetitlich und vertrauenserweckend aus.

Ich bin ja froh, dass es vor den Krümmern wenigstens keine Teile mehr gibt, die mir unterm Hintern weggammeln können

Komisch war allerdings der Anblick der Auspuffanlage: alles vergammelt und verrostet, daumendicke Löcher im Endtopf; und mittendrin ein Kat, der fast wie neu glänzend aussieht. Wäre doch der Rest der Anlage in gleicher Qualität wie der Kat... *grummel*

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 19:24   #19
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Es ist zum Heulen...

So, ich habe mir mal die beiden Krümmer zeigen lassen. Die sind wirklich in üblem Zustand.

Ich habe also tatsächlich keine Vorkats und dass Mazda für solche eigentlich relativ kleinen und simplen Gußteile fast 300 Euro pro Stück verlangt, finde ich dann doch wirklich arg unverschämt dreist. Zumal es sie nicht im Zubehör bzw. Nachbau gibt.

Von unten begutachtet hatte die Werkstatt am einen Krümmer einen etwas größeren Riss und am anderen einen beginnnenden Haarriss festgestellt und mir daraufhin ja den Austausch beider Krümmer nahegelegt.

Nachdem beide nun ausgebaut sind, zeigte sich, dass beide Krümmer auf der Oberseite große Risse haben. Locker mal 10cm und komplett bis innen rein. Einmal kurz nur mit dem Hammer gedroht und die Krümmer brechen in der Mitte auseinander.

Der Austausch war wirklich allerhöchste Zeit. Allerdings sagt mein Werkstatt-Meister, das sei so ungewöhnlich gar nicht mal...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 12:58   #20
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Es ist zum Heulen...

Mensch Christian vielleicht rennt dann dein Xedos wieder richtig .

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service