|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2005, 12:12
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2005 
				
				
				
					Beiträge: 284
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Blinde Frontscheinwerfer
			 
			 
			
		
		
		
			
			ich hab bei mir auch ein xenon-satz eingebaut.... du brauchst das vorschaltgerät. müsste eigentlich auch mit dabei sein in dem kit was du dir vielleicht bestellst...!! 
 
aba was ich dir nicht empfehle, sind die 10000ender zu nehmen.... die sind viel zu lila und leuchten die strasse nich so richitg aus... 
die 8000ender sind am besten... die sehen genauso aus wie die bei einem BMW etc.... sprich die fallen nich so übel auf im verkehr!!! (also im xenon vergleich mit anderen fahrzeugen)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2005, 12:13
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2005 
				
				
				
					Beiträge: 284
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Vorsicht mit dem Xenon-Mist!!!
			 
			 
			
		
		
		
			
			H1... ist das nich einfach nur die fassung mit der die birnen drin sind???
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2005, 13:34
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Vorsicht mit dem Xenon-Mist!!!
			 
			 
			
		
		
		
			
			H1 ist der Typ der Fassung. Soweit richtig. Aber eine für H1 passende bzw. passend gemachte Xenon-Birne ist halt kein zugelassenen H1-Leuchtmittel, weil H1 per Definition (Gesetz) immer 12V-Halogenlampen sind. 
Gruß, 
Christian
 ___
`92 Xedos 6 V6 106kW @ LPG/Autogas =>  [URL=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=112807] [IMG]http://www.spritmonitor.de/image_
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2005, 21:49
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				Ort: Oberhausen 
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 424
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.5 V6 FL 2002
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Vorsicht mit dem Xenon-Mist!!!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hi, 
das wollte ich auch mal machen mit dem Xenon, ich habe es mir aber ganz schnel anders überlegt als ich die StVzO mal gelesen habe. 
Also hier in Deutschland würde ich nicht Xenon einbauen wenn es das für das Auto nicht gibt. Es ist so wie Christian es gesagt hat. Und mehr ist dem nicht hinzu zufügen. 
Aber wenn hier einer meint er müßte sich Xenon in seinen Xedos einbauen- dann bitteschön und viel Spaß bei einer Kontrolle durch die Rennleitung. Auch als Grün- Weiß Motorsport bekannt. 
Bis dann 
 
Dino
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 nach langem warten und widrigen Umständen fahre ich nun endlich einen XEDOS 9 FL   
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2005, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2005 
				Ort: Kempten/Bayern 
				
				
					Beiträge: 276
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 Exclusiv (Serie 2)
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Vorsicht mit dem Xenon-Mist!!!
			 
			 
			
		
		
		
			
			also verstanden habe ich "Bahnhof" Direkte Frage: "Kann man LEGAL in Deutschland ein Xenon für Xedos nachrüsten"?????? JA oder NEIN Wenn JA was würde das Kosten!?!?!? 
 
Gruß Xedos_F4N
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wichtig ist nicht, wie lang du lebst, sondern wie!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2005, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Vorsicht mit dem Xenon-Mist!!!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Klare Antwort: In Verbindung mit den Xedos-Scheinwerfern NEIN! 
Aber es würde Dich niemand daran hindern, Dir die Scheinwerferreinigungsanlage, die automatische Leuchtweitenregulierung und die Xenon-Scheinwerfer samt Vorschaltgerät und Elektronik von einem anderen Auto in den Xedos einzubauen. So gibt es doch tatsächlich mindestens einen MX-6 mit den Scheinwerfern das Mazda 6 und einen mit den Scheinwerfern aus dem Mitsubishi Eclipse. Damit ist das zwar legal und theoretisch sogar eintragungsfrei, aber man muss schon fleißig an der Karosserie rumflexen, hämmern, spachteln und lackieren, bis das ordentlich passt.
 
Kosten... naja, sagen wir mal gehobener vierstelliger Betrag...
 
Gruß, 
Christian
 ___
 
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2005, 16:42
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Vorsicht mit dem Xenon-Mist!!!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo! 
Ich hatte mal mit der Idee gespielt ein Nachrüstsatz Xenonlicht von Hella für Golf IV oder Ford Focus zu verwenden. Das Gute daran ist , dass in den Nachrüstsätzen Universallscheinwerfer sind, die man an ein Halter/Gestell dranschraubt. Die Scheinwerfer haben ein Durchmesser von ca. 80mm +/- 10mm. In den Nachrüstsätzen ist auch eine Höhenverstellung intergriert, die evtl. Lernfähig ist. Alles im Ganzen ist aus rechtlicher Sicht ohne Probleme zu sehen, da alle Teile mit einer E-Nummer versehen sind. Für Scheinwerferreinigungsanlage würde ich Düsen und Pumpe von einem BMW verwenden (aus Unfallfahrzeugen). Über die Scheinwerfer müsste man noch eine Blende basteln - Kunstoff oder Blech. So hätten wir eine ähnliche optik wie ein Rover 75 (nur Scheinwerfer natürlich). 
Ich würde gerne dieses Projekt mal verwirklichen aber man braucht jede menge Zeit dafür, die mir fehlt. Kostenpunkt ca. 1000€. 
Was haltet  Ihr davon?  
Gruß 
Ernest
 LPG 0,56€/Liter 
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2005, 20:40
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.01.2004 
				Ort: Berlin 
				
				
					Beiträge: 282
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Vorsicht mit dem Xenon-Mist!!!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Nicht schlecht - vielleicht sinkt damit auch Dein Durchschnittsverbrauch    Aber mit Gas würde ich mir das auch leisten.
 
9,0 L/ 100km
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2005, 18:09
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				Ort: Kärnten 
				
				
					Beiträge: 2.571
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Vorsicht mit dem Xenon-Mist!!!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Halli Hallo 
 
Hmmm, 1000€ ? Des weiteren, wie willst du die 80mm Durchmesser ordentlich in den Xedosscheinwerfer bekommen? Das passt nicht rein! Und schon gar nicht mit Höhen und Seitenverstellung. Außerdem ist der Scheinwerfer zu kurz... 
 
Bi-Xenon? Die Blende die für die Asymetrie des Abblendlichts zuständig ist ist als Klappe mit Elektromagnet ausgelegt. 
Im Prinzip wie die Bilux (H4), man hat auch Fernlicht mit dabei. 
Die nächste Variante ist dann Bi-Xenon mit adaptivem Kurvenlicht, heißt, die Scheinwerfer lenken abhängig von der Geschwndigkeit mehr oder weniger mit. 
 
Xenon im Auto (Kurzbogenlampe) läuft übrigens mit 80V und hat pro Seite 35W, aber 3fache Lichtausbeute (Lumen) wie 50W Halogen. 
 
- Halogenlicht hat ~3200 Kelvin 
- Xenon hat 4300 Kelvin 
- ein sonniger Tag 6000 Kelvin 
- Xenon, wie es seit knapp 2 Jahren bei LKW´s verwendet wird 5500 bis 6000 Kelvin 
 
Xenon ist nicht weißer als Halogen. Es kommt dem Tageslicht näher. 
 
Folgend ist halogen gelblich, Xenon nicht weißer sondern hat eine kältere Farbtemperatur. (Sollte jeder von den Einstellungen seines Bildschirmes kennen!) 
 
Bevorzugt sind also die noch nocht erlaubten 5500 bis 6500 Kelvin Farbtemperatur. 
Schon weil diese Brenner die höchste Ausbeute von Lumen/W haben (Lichtleistung). 
 
Meinereiner hat 8000K, ist zwar eine geile Farbe, aber unsere Augen sehen da schon wieder weniger. 
 
Schlussendlich: lasst das mit Xenon! 
 
Hatschi
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2005, 07:43
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Vorsicht mit dem Xenon-Mist!!!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo! 
Die Scheinwerfer von Hella sind sogar kürzer als die von Xedos. Ich such´ mal eine Abbildung davon. 
Gruß 
Ernest
 LPG 0,56€/Liter 
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |