| |
           |
|
| |
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
11.04.2006, 13:13
|
#11
|
|
Gast
|
Re: Türleisten
hab mir heute die leisten genau angeguckt und musst auch feststellen, dass sie geklebt sind. Naja, dann werde ich wohl demnächst versuchen die leisten gefühlvoll mit dem heißluftföhn zu lösen^^.
Und tut mir leid wenn ich mich mit den türleisten unklar ausgedrückt haben sollte.
gruß
eugen
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
11.04.2006, 21:08
|
#12
|
|
Benutzer
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
|
Re: Türleisten
habe auch diese leisten dran
gib mal bescheid wenn du sie abgemacht haßt und wie
bzw ob es irgendwelche probleme dabei gibt
mfg
fuchs
 Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996
\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\"
__________________
mfg
Fuchs
"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"
|
|
|
12.04.2006, 14:58
|
#13
|
|
Benutzer
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 47
Beiträge: 849
Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)
|
Re: Türleisten
Diese Dinger hatte ich auch dran. Gehen ganz leicht mit dem Heißluftfön ab.
Ein noch unnützlicheres und noch hässlicheres Zübehör gab es, glaube ich, gar nicht für´n Xedos
____________________________________________
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG  Christian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
|
|
|
12.04.2006, 20:18
|
#14
|
|
Benutzer
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
|
Re: Türleisten
wie ist das dann mit rückständen auf dem lack?
sind ja bei mir schon einige jahre drauf die teile
mfg
fuchs
 Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996
\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\"
__________________
mfg
Fuchs
"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"
|
|
|
12.04.2006, 20:23
|
#15
|
|
Moderator
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 41
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Re: Türleisten
Eigentlich solltest du es komplett runterbekommen. Is zwar eine sau arbeit, aber es geht. Und mit dem Heißluftföhn bekommst du ja den Kleber weich.
Gruß Peter
darkburner.de
ICQ: 205350555
|
|
|
15.04.2006, 19:02
|
#16
|
|
Gast
|
Re: Türleisten
Hallo, ich hab noch nen 323F Ba, bei dem konnte man sich beim Kauf die Türleisten als Zubehör dazu holen, also wie eine Ausstattungsvariante. Leider hatte sich der Vorbesitzer dafür entschiedsen. Ich hab sie einfach an einer Ecke mit einen stumpfen falchen Kunsstoffgegenstad gelockert und dann mit der Kombizange gepackt und abgezogen. Das war aber erst der einfache Teil und hat ca. 15 Minuten gedauert. Doch es blieb duchweg ein Rest aus klebrigem Schaumstoff zurück. Den hat ich einfach mit einem Handtuch abgerubbelt und mit den Fingernägeln abgekrazt. Das hat ca. 1 Stunde gedauert. Doch dann kam der hässliche Teil. Es war immer noch so ein hauchdünner Rest Kleber auf dem Lack, der erst richtig auffällt wenn man auch wirklich hinsieht. Doch der ist unglaublich hartnäckig. Ich hab ihn mit nem weichen stabilen Radiergummi ( Faber Castell sieht aus wie ein übergroßer grauer Bleistift) abgribbelt und dann darüber poliert. Das hat ewig gedauert (2-3 Stunden), aber nun sah es aus als wären nie Leisten dran gewesen. Icxh hoffe das hilft euch weiter
|
|
|
|
15.04.2006, 19:09
|
#17
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Re: Türleisten
Ich hatte damals beim Polo 6N auch solche Leisten (serienmäßig, weil aufgrund der meist jungen und weiblichen Klientel zwingend erforderlich...) dran und hatte sie dort ebenfalls mithilfe eines Heißluftföns abgenommen.
Der restliche Kleber ging dann recht leicht und zügig mittels herkömmlichem Reinigungsbenzin aus dem Baumarkt ab. Ein bischen rubbeln und weg war's.
Mit Verdünnung würde das richtig schnell ab gehen. Aber bevor jemand auf diese Idee kommt: damit geht zwar der Kleber leicht ab, aber der Klarlack und der eigentlich Lack möglicherweise gleich mit....
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
15.04.2006, 21:31
|
#18
|
|
Benutzer
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Türleisten
In den Autolackierereien verwenden sie immer so spezielle Scheiben die auf den Poliermaschinen gesetzt werden. Damit bekommt man diese Klebereste perfekt weg ohne den Lack zu beschädigen. Anschliessend polieren ist ein muss.
mfg
mitoma
|
|
|
16.04.2006, 07:23
|
#19
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Re: Türleisten
Halli Hallo
Funzt wie ein Radiergummi "diese Scheiben".
Hatschi
__________________
|
|
|
16.04.2006, 16:25
|
#20
|
|
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665
Xedos 9 2.5 V6
|
Re: Türleisten
Kann ich bestätigen, diese Scheiben. Waren bei mir in der ex-Firma beige bzw hell braun. Aber ein ganz helles Braun. Hab damit nie Probleme gehabt wenn ich mal
( Was öfters vorkam ) eine Typenbezeichnung mit der Scheibe und einem Akku entfernte. Hatschi hat es schon richtig gesagt Radiergummi. Nur Vorsicht, ist meinem Chef passiert der so was nie macht "normal" das er zu lange auf eine Stelle drauf gehalten hat. Da musste der Lakierer komm und das Auto mitnehmen  Im Baumarkt gibt es die Scheiben bestimmt..
Gut das ihr das Thema angefangen habt. Hab noch ein paar Zierleisten zum kleben in schwarz rum liegen. Die lasse ich dann mal besser unten..
So long
Alex
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|