Hallo!
Also ich war letzten Monat auf dem Leistungsprüfstand, Serie 2 V6 Baujahr 98, knapp 100000 km Laufleistung ohne irgendwelche Sportluftfilter, Auspuffanlagen, Fächerkrümmer oder Chips, also alles Serie.
Motorleistung: statt 140PS/170Nm wurden 151,2 PS und 178 Nm gemessen!!! Nach Abzug der gemessenen Verlustleistung von 30 PS ergeben sich 122,6 PS am Rad. Ein Jetta 2.0 16V hatte 35 PS Verlust. Schlimmer beim Mitsubishi Galant 2.0 16V vom Kumpel: 147 PS/183 Nm statt 136PS/178 Nm, allerdings nur noch 102 PS nach Abzug der Verlustleistung, allerdings macht Ihm sein Getriebe wohl Probleme.
Das Prüfprotokoll lege ich meinen "Bildern" hinzu.
Der Typ von der Tuningwerkstatt, der den Test durchgeführt hat, meinte, dass Japaner fast immer mehr bringen, dank großer Serienstreuung. Extrem sind teilweise auch die Galant V6 die mit 180 statt 163PS daherkommen können. Deutsche Autos halten meist genau das ein was sie versprechen und Franzosen bringen ehr weniger...

Der Typ war nur ganz aus dem Häuschen, dass ein 6 Zylinder mit so wenig Drehmoment daher kommt. Dafür schnurrte er aber mit Abstand als leisester auf seine 7171 U/min bis zum Begrenzer. Ich denke mit dem Ergebnis kann man sehr zufrieden sein. Und die Ampelstarts gegen Vectra 2.0 16V, Galant 2.0 16V und 320i (Limo sowie Coupé) haben mich so etwas auch schon vorher erahnen lassen. Die Endgeschwindigkeit auf der Bahn (ebene Strecke) ergab laut Navi 216 kmh, da standen auf dem Tacho 230 und das paßt auch ganz gut zur Tachoabweichung, die auf dem Prüfstand festgestellt wurde (9kmh mehr angezeigt bei 220) also liegt dann die Endgeschwindigkeit bei ca. 220 kmh. (Felgen sind bei mir die Serien-Alu´s.) Das heißt also, dass man mit 148 auf dem Tacho in der 130iger nicht geblitzt wird, probiert habe ich es aber noch nicht.