| |
           |
|
| |
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
28.02.2007, 20:11
|
#11
|
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
Mich würde auch sowas wie EURO 3 interessieren. Mein auto hat nicht mal Vorkats in den Krümmern und hat trotzdem Euro 2, weis der Geier weshalbt... vielleicht könnte so ein Minikat auf EURO3 verhelfen. Dazu bedarf es aber eines neuen Abgasgutachtens, was sehr teuer ist !
Sorry Christian, wusste nicht das keine Mwst drauf ist. Heutzutage werden ja alle möglichen sachen damit begründet... bei uns auf der Arbeit ist das Essen in der Kantine um teilweise 30% teuerer geworden. Als Ausrede dient die Mwst. einfach ne Frechheit !
Die CO2 Steuer ist wieder mal ne Abzocke für den deutschen Staat. Wir zahlen ja eh schon soooo wenig  also kann man uns noch was abziehen. Ist nur lustig das die Politker 750er als Dienstwagen haben, oh wie sparsam ! die sollen ja sparsamere Fahrzeuge bekommen, 330er hies es. naja der hat ja "nur" ca. 220 PS, das ist ja wahnsinnig Sparsam das ding !
Die Schweine sollen sich doch alle Smart Cdi´s zulegen, dann will ich mal sehen wie die damit fahren. Es hies das die CO2 steuer bei Autos die viel Ausstoßen bei um die 1000€ jährlich liegen sollte! Da bin ich mal gespannt, so wie immer werden die armen ärmer und die reichen reicher...
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
28.02.2007, 20:56
|
#12
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Erstmal: welchen Erfolg erwartest Du von einer Euro 3 Einstufung? In die künftigen Umweltzonen darst Du auch mit Euro 2 uneingeschränkt fahren, und die jährliche Steuerersparnis würde beim 2.5i V6 sensationelle 16 Euro jährlich betragen. Reizlos. Selbst wenn Du auf Euro 4 kommen würdest, würdest Du nur 16 Euro im Jahr sparen...
Und zu unseren Politikern: ein fetter BMW 750iL verbraucht dank Zylinderabschaltung und High-Tech bis zum Abwinken kaum mehr Benzin als ein sportlich gefahrener Xedos 9 2.5i V6. Da er aber einige Generationen neuer ist und gleich das absolute Maximum an Abgasreinigungstechnik inkl. gleich zwei Hauptkatalysatoren hat, sind seine Abgase sauberer als die unserer Xedos' - sogar der CO2-Ausstoss ist nicht sooo viel höher.
Wenn jetzt die typischen Stammtischparolen kommen, von wegen ein kleineres, sparsameres Auto würde ja reichen, dann würde ich entgegnen: na danke für die gewünschte Steuerverschwendung, und Ihr jammert ständig! Die Acht- und Zwölfzylinder z.B. des Bundestages müssen 700.000 bis 900.000 km Dauerstress über sich ergehen lassen - mit einem Motor. Das kriegt auch der beste moderne Sechszylinder nicht hin. Und alles, was Smart und VW an sparsamen, kleinen Motoren liefert, ist nach spätestens 200.000 km klinisch tot. Die heutigen Diesel verkraften so einen Fuhrpark-Stress von über 100.000 km jährlich ohnehin nicht.
So wird aus dieser vermeintlich unnötigen Verschwendung betriebswirtschaftlich und in der Ökobilanz plötzlich wieder eine effiziente Lösung.
Was glaubst Du, warum die Polizei (zumindest in Hessen und Rheinland-Pfalz) statt mit den alten 90 PS Automatik-Vectras plötzlich mit Mercedes C220 CDI Kombi mit Holz, Alus, Klima, alles elektrisch, fast Vollausstattung und alles von Feinsten rumfährt? Weil es maximal wirtschaftlich ist.
Gruß,
Christian
Geändert von wirthensohn (28.02.2007 um 21:01 Uhr)
|
|
|
28.02.2007, 21:32
|
#13
|
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
ok ok, mit dir braucht man sich nicht anlegen bei so ne diskussion... bist wohl ziemlich firm in der sache. erkläre mir eins, welchen nutzen hat so ne bescheurte CO2 steuer und eine Umweltzone wenn Transportfahrzeuge die hauptverschmutzer sind nicht anbelangt werden in dieser sache ????? das ist jetzt keine stammtischparole sondern die realität ! denn dass ist wirklich ne schweinerei. schon klar das man irgendwo das nicht bringen kann das der lieferverkehr so abgezockt wird, weil wir ja schließlich die endverbraucher sind und dann mehr geld fürs produkt zahlen müssen. aber irgendwie finde ich das dann auch nicht richtig das wir für dieses ganze Umweltzeug gerade stehen müssen wenn die ganze industrie tonnen von schmutz rausbläst ! Sowas sollte weltweit belangt werden und nicht nur in EU ländern. Die Amis verpessten genauso die luft und da scheisst sich auf gut deutsch keiner drum.
Zum thema EURO3, diese tollen umweltzonen werden stets verschärft und irgendwann kann auch kein EURO2 fahrzeug mehr rein. deshalb wäre euro3 interessant !
|
|
|
01.03.2007, 08:09
|
#14
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Die Besteuerung nach CO2 statt Hubraum hat durchaus seinen Reiz, wenn man bedenkt, dass zumindest mal Benziner mit Katalysator eigentlich sehr sauber sind und kaum noch relevante Schadstoffe abgeben. Das Schlimmste, was bei Benzinern und Dieseln hinten raus kommt, ist nun mal CO2. Und genau dieses Gas wird hauptverantwortlich gemacht für den Treibhauseffekt und die Klimaerwärmung.
Zwei Haken dabei: für Autos vor Baujahr 1997 gibt es keine brauchbaren Messergebnisse bezüglich CO2 und der PKW-Verkehr ist nur zu einem halbwegs geringen Teil an der CO2-Produktion beteiligt. Mit Abstand schlimmer sind Kraftwerke (Atom nicht, Kohle aber ganz extrem) und - klingt doof, ist aber so - die Kühe auf der Weide....
Diese Umweltzonen sind aber tatsächlich Unsinn. Eigentlich geht es darum, die Feinstaubbelastung in den Städten zu verringern. Tatsächlich aber verbietet man Benzinern mit Kats der ersten Generation, die aber nachweislich keinen Feinstaub produzieren, nicht in die Umweltzonen einfahren, während man aber moderne Benzindirekteinspritzer, die Feinstaub produzieren, und natürlich Diesel, die mit oder ohne Partikelfilter richtig viel Feinstaub hinten raus schieben, sehr wohl in die Städte.
Und gerade die richtig deftigen Feinstaub- und CO2-Verursacher sind von der Regelung ausgenommen: Feuerwehr, Busse, Polizei, THW....
Gruß,
Christian
|
|
|
01.03.2007, 10:30
|
#15
|
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
Genau das meinte ich ! Wir Deutschen können uns ja eigentlich nicht beschweren, da wir noch einen ziemlich hohen Lebensstandart haben. Aber durch diese unsinnigen Umweltzonen (unsinnig weil die Hauptverursacher nicht belangt werden) werden die Leute die ein älteres Auto fahren einfach enteignet. Das Auto ist dann einfach nichts mehr wert. Und sowas finde ich in keinster weise gerechtfertigt, da kann jeder erzählen was er will...
|
|
|
01.03.2007, 13:06
|
#16
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.190
|
ja, ja,
das kommt halt dabei raus, wenn man was macht, von dem man keine Ahnung hat!
Wovon haben unsere Politiker nachgewiesenermassen Ahnung? Schwarzgeld, Geldwäsche, Profitmaximierung, ääääähh, mir fällt komischerweise sonst grad' nix ein.
so long,
John
|
|
|
01.03.2007, 16:19
|
#17
|
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
So hab mal bei beiden Anbietern angerufen (den für knapp 90 Euro und den für knapp 130 Euro).
Beim Sechszylinder ist es wie es auch in der Liste steht nur für Modelle ab 94.
d.h. Xedos 6 V6 Serie 1 ist NICHT auf diesem Wege umrüstbar.
Dacht ich es mir doch.
Gruß
|
|
|
01.03.2007, 16:50
|
#18
|
|
Gast
|
KLR bei ebay !!!
Hi zusammen !
Das Thema ist echt nicht ohne ...
Hab mal ne mail gemacht an die von motoso was und wie alles klappen sollte ?!
wenn das so die es bei ebay steht klappt werde ich es machen da meine Steuern und Tüv diesen Monat fällig sind !
einbauen--> Eintragen--> Finanzamt informieren oder Zulassungstelle ?!
Steuer sparen !
Glück auf !
MFG
das bald hoffentlich sparende Krupi
|
|
|
|
01.03.2007, 19:59
|
#19
|
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 61
Beiträge: 438
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
|
Hallo!
Also irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, oder verstehe ich Euch nicht.
Wieso sollte ich einen Xedos 6 BJ 94, Serie2, der eh schon Euro2 (schlüssel Nr. 26) mit so einem Teil von E-Bay ausrüsten? Auf Euro 3 kann ich nicht kommen. Und für Serie 2 soll es doch eine bescheinigung geben, mit der mann eh auf Euro 2 kommt, wenn man tatsächlich noch Euro 1 in den Papieren stehen hat.
Und wenn ich Euch richtig verstanden habe kann die Serie 1 nicht damit aufgerüstet werden. Dafür gibts den Kaltlaufregler.
Bitte klärt mich auf ....
Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Geändert von Christian Lenz (02.03.2007 um 08:28 Uhr)
|
|
|
01.03.2007, 20:31
|
#20
|
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
Tja mir sagte man am telefon daß nicht alle serie 2 euro2 haben und daß man über dieses teil auf euro2 kommt. Daß es auch ohne geht sagt man einem natürlich nicht.
Der zweite Anbieter sagte mir daß außerhalb Deutschlands auch die Serie2 in manchen Ländern nicht Euro2 erfüllen würde und mit diesem Kat dann schon.
Fazit für v6: Rausgeschmissenes Geld
Obs was für den angegebenen 16V bringt weiß ich nicht.
Gruß
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|