| |
           |
|
| |
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
05.03.2007, 15:47
|
#11
|
|
Benutzer
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: 38
Alter: 39
Beiträge: 515
Xedos 9 2.5 V6 facelift schwarz
|
ich hab letztens auch schon überlegt was ich mit meinem 2,5er X9 machen soll, wo ich ja diesbezüglich noch keinerlei Umrüstungen vorgenommen habe.
hab ja schon ein wenig bammel was es mich kosten würde. zahle ja jetzt schon 380 euro steuern pro jahr.
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
05.03.2007, 16:05
|
#12
|
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Da kommt doch die Frage auf, Mit wieviel Co2 Ausstoß wird denn der Xedos angegeben?
Denn, was rechnerisch nach Spritverbrauch ermittelt Wert (wie beispielsweise über Spritmonitor.de), kann ja nicht als Gesetzliche Grundlage dienen und zur Berechnung des Steuersatzes herangezogen werden. Der Angegebene Verbrauch im Drittelmix?!?
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
|
|
|
05.03.2007, 17:15
|
#13
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Der Xedos 9 2.5i V6, Motor KL, 2497 cm³, 120 kW wurde vom Kraftfahrtbundesamt offiziell wie folgt angegeben:
Verbrauch (innerstädt. / außerstädt. / insgesamt): 15,10 / 8,10 / 10,70
CO2 g/km (innerstädt. / außerstädt. / insgesamt): 358 / 200 / 258
Relevant ist der jeweils letzte Wert.
Zitat:
Zitat von 38Atäk
hab ja schon ein wenig bammel was es mich kosten würde. zahle ja jetzt schon 380 euro steuern pro jahr.
|
Gemäß dem Modell des ADAC, das bisher von der Bundesregierung unterstützt wird und Grundlage aller bisherigen Diskussionen ist (bis 100 g/km CO2 steuerfrei, darüber je 1,44€ pro g/km bei Benziner bzw. 3,86 € pro g/km bei Dieseln) käme der Xedos 9 2.5i V6 auf eine jährliche KFZ-Steuer von ca. 228 Euro und der Xedos 6 2.0i V6 geschätzt auf 159 Euro.
Ulkig: wer bisher seinen Xedos noch mit Euro 1 fährt, kommt auf jedem Fall nach allen Diskussionen, Schätzungen und Planungen nach der Umstellung der Besteuerung günstiger davon....
Aber Obacht: wer noch mit E2 (also Euro 1) rum fährt, wird spätestens dann ernsthaft in Bedrängnis kommen, wenn die Sache mit den Umweltzonen weite Verbreitung findet. Das soll ab 2008 anfangen und bis 2012 flächendeckend bundesweit stark ausgedehnt werden!
Gruß,
Christian
|
|
|
05.03.2007, 17:18
|
#14
|
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Womit sich das mit dem KLR dann Quasi fast erledigt hat. Lohnt dann nicht mehr wirklich.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
|
|
|
05.03.2007, 17:24
|
#15
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Aber was machst Du, wenn Hannover nächstes Jahr in der ganzen Stadt eine Umweltzone einrichtet? Dann stehst Du mit dem Xedos dumm da und darfst nicht mehr nach hause oder gar zum Einkaufen fahren.
Die Regelung gilt zwar schon seit letzter Woche, aber noch immer kann niemand beantworten, was z.B. mit ganz alten Autos ist. Zum Bleistift Dein W116 - wenn es dumm kommt und Hannover wirklich Umweltzonen einrichtet (geplant noch 2007, aber zurückgezogen), dann kannst Du das Auto quasi "verschenken"....
Gruß,
Christian
|
|
|
05.03.2007, 18:01
|
#16
|
|
Benutzer
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 41
Beiträge: 603
Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
...
Aber Obacht: wer noch mit E2 (also Euro 1) rum fährt, wird spätestens dann ernsthaft in Bedrängnis kommen, wenn die Sache mit den Umweltzonen weite Verbreitung findet. Das soll ab 2008 anfangen und bis 2012 flächendeckend bundesweit stark ausgedehnt werden!
Gruß,
Christian
|
Aber ich bekomme doch auch für meinen X6 Serie 1 ohne KLR eine grüne 4er Plakette, also komme ich auch in jede Umweltzone. Da ist ein moderner Benziner nicht besser gestellt.
Gruß, Olli
|
|
|
05.03.2007, 18:11
|
#17
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Wie lauten die letzten beiden Ziffern Deiner Schlüsselnummer? Meiner Kenntnis nach hatten alle alten Xedos 6 die Schadstoffnorm E2 (steuerlich mit Euro 1 gleichgestellt) und die bekommen gar keine Plakette.
Oder steht in Deinen Papieren wirklich "EURO1" drin? Ich würde wohl eher auf "E2" tippen?!
Gruß,
Christian
|
|
|
05.03.2007, 18:34
|
#18
|
|
Benutzer
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 41
Beiträge: 603
Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
|
Bei mir steht E2, das stimmt. Aber die letzten beiden Ziffern bei mir sind 14. Und die grüne Plakette gibt es dafür, er hat ja einen geregelten Katalysator.
ADAC Übersicht
Gruß, Olli
|
|
|
05.03.2007, 19:25
|
#19
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Ich habe gerade festgestellt, dass auch ich früher die Schlüsselnummer 14 hatte und demnach eine grüne Plakette bekommen hätte. Inzwischen habe ich dank Kaltlaufregler die 25 und kriege sowieso eine Plakette.
Zu dem Thema habe ich mal eine Umfrage zu den Schlüsselnummern gestartet: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38185
Vielleicht mag sich dort jeder mal verewigen. Insbesondere würden mich die Schlüsselnummern der Xedos 6 Modelle mit Vierzylinder-Motor interessieren.
Gruß,
Christian
|
|
|
17.06.2007, 07:01
|
#20
|
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: 54595 Prüm/eifel
Alter: 58
Beiträge: 262
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
|
kat
alle benziner mit geregeltem kat bekommen eine grüne plakette auch mit E1.
in erster linie geht es hier um feinstaub und das betrifft überwiegend dieselfahreuge.
gruss:fränk
__________________
Die Wahrheit ist variabel. Je mehr wir von ihr Wissen, desto unglaubwürdiger wird sie.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|