|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
24.08.2007, 19:29
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
ich glaub ich bin hier wohl der "bergigste" (nicht bärigste! *g*), fahre täglich nen Berg rauf (20 min, höhenunterschied von 700 auf 1300 m überm Meeresspiegel) und hatte noch nie ein Problem, egal ob ich zügig fahre oder gemütlich, Klimaanlage ist meistens an (nein im Winter nicht  )
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
25.08.2007, 18:37
|
#12
|
Gast
|
Hört sich nach Thermostat an, wenn das nicht richtig öffnet zirkulliert nur wenig Wasser und der Motor läuft schnell heiß. Einfach etwas Wasser ablassen, Thermostat ausbauen und in Kochtopf erwärmen. Irgendwann so um 90°C sollte es sich öffnen und bei vielleicht 96°C ganz offen sein (die genauen Werte für den Xedos kenne ich leider nicht). Falls es verkalkt/verschmutzt ist z. B. mit Zitronensäure reinigen.
Wichtig, bevor Du das Thermostat ausbaust neue Dichtung besorgen!
|
|
|
27.08.2007, 11:12
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Zitat:
Zitat von Xedos_6_Fan
Hört sich nach Thermostat an, wenn das nicht richtig öffnet zirkulliert nur wenig Wasser und der Motor läuft schnell heiß. Einfach etwas Wasser ablassen, Thermostat ausbauen und in Kochtopf erwärmen. Irgendwann so um 90°C sollte es sich öffnen und bei vielleicht 96°C ganz offen sein (die genauen Werte für den Xedos kenne ich leider nicht). Falls es verkalkt/verschmutzt ist z. B. mit Zitronensäure reinigen.
Wichtig, bevor Du das Thermostat ausbaust neue Dichtung besorgen!
|
Thermostat beginnt sich zu öffnen bei 80-84°C, ganz offen soll er bei 95°C sein. Der Lüfter soll bei 97°C anlaufen.
Wenn der Thermostat verkalkt ist, ist es der Rest auch!
so long,
John
|
|
|
28.08.2007, 08:16
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Zitat:
Zitat von Xedos_6_Fan
Wichtig, bevor Du das Thermostat ausbaust neue Dichtung besorgen!
|
Welche Dichtung denn?
Bei meinem Thermostat war der Gummi sehr gealter, spröde und gebrochen.
Das war aber nicht mein Problem auch wenn es nicht mer ganz aufmachte.
Hatschi
__________________
|
|
|
28.08.2007, 12:00
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Oooch Hatschi,
natürlich die Dichtung vom Thermostatgehäuse! Kann man sich notfalls auch aus Dichtungspapier ausschneiden.
Nochmal, der Thermostat soll bei 80-84°C ANFANGEN zu öffnen. Bei 95°C soll er dann GANZ offen sein. Wenn das dann immer noch nicht reicht, SOLL bei 97°C der Lüfter einschalten.
Wenn Du also am Thermostat selbst eine nur noch in Teilen vorhandene Dichtung hast, ist das erstmal nicht weiter schlimm. Der Motor wird halt im Winter langsamer warm.
Andererseits sind abgelöste Dichtungsteile im Kühlsystem natürlich auch nicht das Optimale.
so long,
John
Geändert von JWBehrendt (28.08.2007 um 12:07 Uhr)
|
|
|
28.08.2007, 17:47
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Hmmm, bei mir war keine extra Dichtung drinnen...
Hatschi
__________________
|
|
|
30.08.2007, 14:58
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Zitat:
Zitat von Hatschi
Halli Hallo
Hmmm, bei mir war keine extra Dichtung drinnen...
Hatschi
|
Häääh??? Willst Du mich veräppeln (auf den Arm nehmen)?
Um an den Thermostat zu kommen, mußt Du doch einen Deckel / Schlauchanschluß abnehmen. Dieser Deckel muß doch eine Dichtung haben.
so long,
John
|
|
|
30.08.2007, 21:43
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257
Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie
|
Warum gleich so ungehalten, - Du Baby-Xedos-Pilot.
Beim 9er ist vieles leicht anders.
Highscore
|
|
|
31.08.2007, 07:10
|
#19
|
Gast
|
Hallo zusammen,
Ich werde den Thermostat untersuchen lassen. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüsse,
Kukulkan
|
|
|
31.08.2007, 11:03
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Zitat:
Zitat von Highscore
Warum gleich so ungehalten, - Du Baby-Xedos-Pilot.
Beim 9er ist vieles leicht anders.
Highscore
|
Erst mal @Hatschi, Du weißt, das es nicht bösartig oder agressiv gemeint war? Falls es doch so rüber gekommen ist, sorry dafür!
@Highscore, lol, der X6 ist schon niedlich, oder! Wollt' mein X wär schon wieder fahrbereit! Hoff' mal, daß im September meine Freizeit & gutes Wetter zusammentreffen, damit ich endlich die erhofften Fortschritte erzielen kann.
Der KF-Motor ist der gleiche wie im X6, also ist auch das Thermostatgehäuse & somit die Dichtung dafür identisch! Ansonsten geb' ich Dir recht.
so long,
John
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|