Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2008, 15:31   #11
Markus P
Gast
 
Beiträge: n/a
@ xedosoliker39: Das war meine Frage, ob es das Geräusch sein könnte. Die Frage ist nur, ob nicht das Geräusch immer zu hören sein müsste? Laut den Themen, die ich dazu alle durchgearbeitet hab, müsste es auch im Leerlauf zu hören sein was bei mir eben nicht der Fall ist bzw. im Leerlauf auch ein tickendes/klackerndes Geräusch zu hören ist, aber eben nicht dasselbe, was ich beim Fahren höre !
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 05.06.2008, 16:05   #12
t0x-V6
Gast
 
Beiträge: n/a
Hydrostößel sowie Tellerfeder müssten im Stand hörbar sein, da dieses Problem jedoch nur auftritt wenn er fährt, tippe ich weiterhin auf das Pleuellager, was natürlich unschön wäre, weil ziemlich kostspielig und sehr ärgerlich bei so einer geringen Laufleistung wie du sie hast.
Deswegen hoffe ich für dich das sich das nicht bewahrheitet...

LG,
t0x-V6

EDIT: Falls es ein Pleuellagerschaden sein sollte, würde ich es nicht riskieren weiter zu fahren, da man sich sonst ganz schnell mal 'nen Motorschaden einholt.. heisst, ich würde an deiner Stelle schnellstens rausbekommen was es wirklich ist und möglichst wenig, am besten gar nicht das Auto bewegen. Du schreibst zwar es ist schon ein Jahr so, aber irgendwann ist es sonst zu spät. Viel Erfolg!

Geändert von t0x-V6 (05.06.2008 um 16:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 22:27   #13
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Ausrücklager von der Kupplung kann auch so lustige Geräusche machen, war jedenfalls bei meinem Clio mal so....
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 22:02   #14
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
Pleuellagerschäden kann man sehr wohl auch im Stand bei offener Motorhaube diagnostizieren.
Ein Pleuellager ist ein bei Gasgeben und -wegnahme dumpfes unrythmisches Schlagen aus dem unteren Motorbereich.
Wäre ja noch schöner, wenn man das nur während der Fahrt mitbekommt...

Bei mir ist das Tickern radseitig bedingt durch eiernde Bremsscheiben.
Es könnte aber auch die Gelenkwelle sein.

Immer merken: Geräusche, die nur auftreten, wenn das Fahrzeug rollt, sind nicht unbedingt auf den Motor zurückzuführen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 23:05   #15
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Kannst auch eine lange Ratschenverlängerung als Stetoskop nutzen um klappernde oder rasselnde regionen des motors zu diagnostizieren.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 16:28   #16
Markus P
Gast
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank für die vielen Antworten. Was es nun ist weiß ich leider immernoch nicht .
Wenn ich es in Erfahrung bringen sollte werd ich mich auf jeden Fall nochmal melden.

Zu den Antworten: Das Ticken ist weder im Stand bei Leerlauf noch wenn ich das Gaspedal trete zu hören. Es ist auch nicht während der Fahrt zu hören, wenn ich kein Gas gebe oder die Kupplung trete. D.h. es ist nichts, was bei Fahrt immer da sein müsste wie Bremsen/Reifen oder so, da das Geräusch verschwindet sobald ich den Fuß zum Gas nehme fährend der Fahrt.
Das Geräusch ist auch kein Klackern, sondern eben ein schnelles Ticken, was gleichmäßig ist und auch nicht drehzahlabhängig.
Es macht mich nur verrückt, da es sofort verschwindet, sobald ich den Fuß vom Gas nehme und das Auto ausrollen lasse !
Ich kann das Geräusch auch niemanden zeigen, da es im Stand nicht auftritt sondern nur während ich fahre.

Gruß Markus
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 16:58   #17
Spanki
Gast
 
Beiträge: n/a
mch mal die klimaanlage an und fahr mal an der wand vorbei wenn es dann nicht mehr klappert dann wars der klimakompressor denn dieser hatte bei mir die selben geräusche gemacht die du beschreibst
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 16:59   #18
Spanki
Gast
 
Beiträge: n/a
achja wenn das geräush bei laufender klima weg ist mach die klima wieder aus und dann ist das geräusch wieder hörbar wenn es die klima sein sollte
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 16:59   #19
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Markus P Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die vielen Antworten. Was es nun ist weiß ich leider immernoch nicht .
Wenn ich es in Erfahrung bringen sollte werd ich mich auf jeden Fall nochmal melden.

Zu den Antworten: Das Ticken ist weder im Stand bei Leerlauf noch wenn ich das Gaspedal trete zu hören. Es ist auch nicht während der Fahrt zu hören, wenn ich kein Gas gebe oder die Kupplung trete. D.h. es ist nichts, was bei Fahrt immer da sein müsste wie Bremsen/Reifen oder so, da das Geräusch verschwindet sobald ich den Fuß zum Gas nehme fährend der Fahrt.
Das Geräusch ist auch kein Klackern, sondern eben ein schnelles Ticken, was gleichmäßig ist und auch nicht drehzahlabhängig.
Es macht mich nur verrückt, da es sofort verschwindet, sobald ich den Fuß vom Gas nehme und das Auto ausrollen lasse !
Ich kann das Geräusch auch niemanden zeigen, da es im Stand nicht auftritt sondern nur während ich fahre.
Gruß Markus
Mmmhm könnte die Gelenkwelle sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 11:35   #20
hemicuda
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,
Versuchmal:
Fahrzeug losfahren bis das Geräusch kommt jatzt mal die Kupplung durchtretten wenn es jetzt weg sein sollte ist es das Ausrücklager deiner Kupplung sein (hab das bei meinem Xedos).
Wenn ich fahre und der Motor etwas auf Temperatur ist fängt mein Ausrücklager an geräusch zu machen, wenn ich vollgas gebe oder Kupplung leicht oder ganz trete ist es weg.
Wenn nicht muß es ein anderes Teil sein das unter Belastung steht, beim fahren!
Also Getriebe Antriebswellen oä.
Pleul und Hydrost. würdest du auch im Stand hören......

Gruß hemicuda

Geändert von hemicuda (04.07.2008 um 12:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service