Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2009, 12:42   #11
Ash05
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Xedos_sh Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

also ich kann Euch eine Werkstatt im 12. Bez. (Eichenstrasse) empfehlen. Da kann man auch selbst Teile mitnehmen. Die Werkstatt gehört einem Türken. Er kennt sich mit Xedos sehr gut aus. Ich habe vor Weihnachten fogende Teile bei ihm machen lassen:

- Alle Riemen
- Wasserpumpe
- neue Kupplung
- Querlenker
- Radkästen zusammenschweißen
- Achsmanschetten

Bei meinem letzten Xedos habe ich auch bei ihm Bremsbeläge, Zündkabel + Kerzen und Auspuff gemacht


Er ist sehr zuverlässig, kennt sich mit Xedos super aus und ist mittlerweile meine absolute Vertrauenswerkstatt.

@Ash wie geht es Dir? hast Du nun dein X endlich gefunden? gratuliere...

LG. Xedos_sh
hey shahin,

mir gehts gut danke. und ja, xedos hab ich nun auch schon seit nem halben jahr oder mehr.
was tut sich bei dir denn so?

hast du vielleciht eine genau adresse und telefonnummer von der werkstatt, dann kann ich mir gleich mal nen termin ausmachen.

weißt du vielleciht ob die auch pickerl machen? dann kann ich gleich alles auf einmal machen, wäre praktisch.

lg
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.01.2009, 12:51   #12
Xedos_sh
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi Ash,

ja danke der Nachfrage, mir geht es auch gut. Am besten sende ich Dir die Webadresse:
http://www.secar-kfz.at/

Pickerl machen die auch. Der einzige Nachteil der Werkstatt: Termin ist leider ein Fremdbegriff für die
Ich würde an Deiner Stelle direkt zu ihm hinfahren. Kannst es aber gern vorher auch mit einem Termin versuchen...
Aber was die Arbeit selbst angeht, kann ich ihn Dir mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.

Kannst ruhig sagen, dass Du von mir kommst.

LG. Shahin.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 18:31   #13
Ash05
Gast
 
Beiträge: n/a
so, ich war jetzt bei der werkstatt die von shahin empfholen wurde. service und pickerl sind gemacht, und ich bin ziemlich zufrieden. danke für den tipp.

wenn nur noch die mazda teile billiger wären, wäre alles perfekt - aber man kann ja nicht alles haben
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 19:05   #14
Xedos_sh
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Ash,

freut mich zu hören, dass du zufrieden bist. Er lässt auch mit sich handeln
In bezug auf Teile: Ich habe einen zuverlässigen Freund, der bei einem Autoteile-Laden arbeitet. Ich besorge mir die Meisten Teile bei ihm. Die Teile sind nicht nur im Nachbau günstiger erhältlich ************ Dadurch kommen die Teile noch günsitger.

Aber nicht alle Teile sollte man im Nachbau kaufen, wie du vielleicht selbst weisst.

LG. Shahin

Geändert von Sepp (26.01.2009 um 20:19 Uhr) Grund: aus rechtlichen Gründen geändert
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:21   #15
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Habe mich schlau gemacht, wie es bei unserem Nachbarland Ungarn ausschaut.
Freie Werkstätten in Sopron nehmen Studensätze um 24 € inkl. Mehrwertsteuer. Karosseriewerkstätten bieten teilweise Festpreise für ganze Teile von 70-100 € an. Fahrzeit: keine 45 Minuten von Wien Süd aus.
Kofferraum, Türen und Zahnriemen werde ich sicherlich dort machen lassen. Wenn der Wagen danach auseinanderfällt war es wohl am falschen Ende gespart .. Aber die haben ja eh hauptsächlich Klientel aus Eisenstadt und Umgebung mit westlichen Automobilen ...

Ansonsten, Auto-Ludwig in der Triester Str.. Die sind ganz OK in ihrer Art, Arbeitsleistung, Kompetenz.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 10:58   #16
Xedos_sh
Gast
 
Beiträge: n/a
Servus H@ns,

also ich müsste z.B. ein paar Roststellen (Motorhaube, Außenspiegel) beheben und lackieren. Macht das die Werkstatt in Ungarn?

Hast Du vielleicht nähere Details über diese Werkstatt in Sopron? Bei meinem Türken im 12. zahle ich glaube ich das doppelte oder sogar das dreifache...

LG. Xedos_Sh
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 11:54   #17
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Ich werde einfach das Prospekt abscannen und ins Forum stellen. Ich hatte eine Werbezeitschrift an meinem Auto mit mehreren Kontaktadressen, wo auch die Stundensätze als Werbeslogan verzeichnet sind. Da sind 3 Seiten voll mit Werkstattinseraten sowie Karosseriebauspezialisten. Selbst "Markenwerkstätten" nehmen <30 € / Stunde. Kannst Dir eine aussuchen. Im allgemeinen habe ich festgestellt, dass die Soproner meist recht gutes Deutsch können und sehr freundlich sind. Da können sich die Slowaken eine Scheibe abschneiden.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 19:09   #18
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Hallo,

hier ist der Prospektauszug:

http://schiller4.de/Xedos/Werkstaett...Ungarn_Web.pdf

Wer möchte "vorkosten"? Die Speisekarte gefällt mir ja recht gut

Ist zwar nicht gerade Pro - Österreich aber wir sind nunmal in einem kapitalistischen Wirtschaftsraum. Auf >80 € Stundensatz habe ich keinen Bock.

Geändert von H@ns (22.05.2009 um 19:17 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 15:20   #19
mammut
Benutzer
 
Benutzerbild von mammut
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422

X6 V6 Automatik
Hello Leute,
da ich meinen Xedos jetzt von Grund auf renoviert habe (siehe hier) bin ich von meinem Mechaniker/Spengler/Lackierer sehr sehr begeistert. Preis/Leistung stimmen und das Ergebnis läßt sich glaub ich sehen. Spätestens beim Treffen am Ammersee wo er halbwegs zu einem viertel fertig ist
Also wenn wer noch immer kleine Weh Wehchen hat mit seinem X und sich mal vorstellen will bei ihm kann sich gerne bei mir melden.
lg, Manfred

Ps.: Seitdem er meinen macht "liebt" er den Mazda Xedos 6" hehe
mammut ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service