| |
           |
|
| |
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
27.10.2008, 09:19
|
#11
|
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
@Dino_72:
Das wäre ja ein Ding, dann können wir uns ja zusammen tun. 
C280T ist überigens ein schöner Wagen. hatte ich mir auch einige male angeschaut.
Lass dich nicht vom Kantenrost abschrecken. Die Langzeitqualität stimmt trotzdem.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
27.10.2008, 09:32
|
#12
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von Dino_72
nein es war von der Nordsee die Rede. Aber egal hauptsache schönes wetter und warm und wasser! Und noch habe ich keinen Benz. Die Sache muss und sollte sehr gut überlegt sein, da mich mein V6 Baby nun schon seit über 7,5 Jahren treu begleitet. Und er ist mittlerweile fast wie ein Mitglied der Familie.
Ich könnte mich wirklich nur schweren Herzens von Ihm trennen. Und wenn dann sollte er ganz weit weg verkauft werden( Russland oder so ) damit ich ihn nicht wieder sehe, da ansonsten bestimmt ein paar Tränen kullern könnten.  
|
Moin,
bitte nicht Russland. Meld dich mal wenn du dich entschieden hast. Bis Russland sind es von mir aus auch noch 1000km aber von euch aus sind wir auch schon weit im Osten.
LittelSix
PS: Entschuldige aber dieses MB-Modell ist echt hässlich, außen wie innen.
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
27.10.2008, 22:02
|
#13
|
|
Benutzer
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 1.174
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
oh naja dann weis ich wenigstens was ich alles von Dino bekomme was er dann ja nicht mehr braucht.Ick globe da muß ich dann wieder mit denn Bus kommen lach
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........
|
|
|
28.10.2008, 12:38
|
#14
|
|
Gast
|
@dino:
das Mercedes Benz C-Modell als Limousine ist ja mal eine krasse Verschlechterung was die Optik angeht im Vergleich zum Xedos, meiner Auffassung nach! Die Technik und Langzeitqualität mögen ja vielleicht stimmen...
Außerdem: Man sagt nicht ohne Grund zum C-Modell von Mercedes "Zäh-Modell" ?!  )
Wir liebäugeln ja auch zugegebenermaßen zu einem Stern, allerdings zum CLK.
2 Türen reichen für uns zwei vollkommen aus; aber bei Bedarf sollten noch 2 Erwachsene reinpassen ... dies ist beim CLK z.B. gegeben; anders als beim TT o.Ä.
Hat Jemand Erfahrungen mit dem CLK?
Gruß
|
|
|
|
28.10.2008, 13:19
|
#15
|
|
Moderator
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 41
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Bevor du auf den MB umsteigst fahr den X9 wenigstens mal probe. Auch den Facelift. Das Teil is ein Luxusschiff  Das sind Unterschiede wie Tag und Nacht zum Xedos 6. Probefahrt kostet ja nichts! Optisch gefällt mir der MB auch nicht so wirklich...
Gruß Peter
|
|
|
28.10.2008, 13:36
|
#16
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.608
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Wenn ich mich dazu mal äußern dürfte, @dino: lass die Finger vom W202. Ich hab's Dir ja schon mal gesagt - das Teil ist eine reine Elektronik-Katastrophe, wenig zuverlässig und technisch erstaunlich unausgereift. Denn gerade mit den Modellen W202 und W210 / W211 Pre-Facelift hat sich Mercedes ganz erheblich das Image ramponiert. Nicht ohne Grund hat Mercedes in den Jahren 2004/2005 ausgerechnet in der Zielgruppe der treuesten Kundschaft, nämlich den Taxifahrern, bekanntlich 60% Umsatz verloren.
Ich würde, wenn überhaupt, zu den Modellen W211 Facelift (ab Mitte 2006) und W203 (ab 2004) raten. Davor war das letzte, empfehlenswerte Modell der W124. Nach dem W124 ging es bei Mercedes in Sachen Qualität, Rostanfälligkeit und Ausgereiftheit steil bergab.
Unerreichte Glanzpunkte der Mercedes-Qualität dieser Jahrgänge waren ja bekanntlich Vito bzw. V-Klasse, die noch rostanfälliger waren als Opel Kadett aus den 60er Jahren nach einer verpfuschten Unfallreparatur. Ein bisschen was davon hatte aber auch die C-Klasse abbekommen...
Was mir immer wieder auffällt: gerade im Vergleich zum Xedos 9, der ja im Grunde aus dem Jahre 1993 stammt, wirkt der Innenraum des W202 regelrecht altertümlich und lange überholt. Von zeitlosem Design keine Spur. Und so manche Interieur-Designs in der alten C-Klasse wirkt einfach nur billig...
Gruß,
Christian
|
|
|
28.10.2008, 13:55
|
#17
|
|
Gast
|
@Wirthensohn
Was hälst du vom CLK Coupe?
|
|
|
|
28.10.2008, 14:20
|
#18
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.608
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Nettes Gerät. Einer meiner Kunden hatte den ersten CLK (C208/A208) und jetzt den aktuellen (C209/A209) als Cabrio (also A208 bzw. A209). Mit entsprechendem Motor und schickem, hellem Leder ein sehr reizvolles Gefährt. Da ich beide Varianten kenne, würde ich aber aus optischen und qualitativen Gründen zum C209 bzw. A209 greifen.
Gruß,
Christian
|
|
|
29.10.2008, 22:19
|
#19
|
|
Gast
|
Hallo zusammen,
wenn ich mich dazu mal äußern dürfte!
Ich finde die Idee nicht schlecht mal einen x9 probe zu fahren. Einfach aus meiner Geschichte heraus. Wollte ja auch eigentlich nach meinem 323 und meinen beiden 626 einen Daimler. Beim probe fahren hab ich mich dann in den x9 verliebt.
Gruß
Hans-Joachim
|
|
|
|
29.10.2008, 22:42
|
#20
|
|
Benutzer
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403
Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM
|
Abend
@ Premiumxedosclass1 :
Wenn ich wirklich ehrlich bin, ob nun CLK hin oder her, dein Xedos fand ich persönlich zum Treffen, äußerlich sehr geil und am besten, genau so hätt ich mir meinen Xedos6 damals vorgestellt, ihn genau so haben zu wollen, nun hab ich den Miller der bis auf kleinigkeiten, seit über 2 Jahren noch genauso super fährt ohne was reparieren zu müssen!!
Ganz ehrlich, behalt dein Xedos genau so wie er ist!!
Gruss und Ahoi, der Rolf !!
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|