Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2009, 20:48   #11
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Zitat:
Zitat von Alex_X6´fahrer Beitrag anzeigen
Wieder in Betrieb genommen darf das KFZ jedenfalls nicht werden.
Offiziell nicht... aber inzwischen wird ja Sonntags regelmäßig im Fernsehen gezeigt, wie Leute sich aus Teilen vom Schrotti ein Auto zusammenbauen und dieses dann auch durch den Tüv kommt. Ein Schelm wer böses dabei denkt
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 16.01.2009, 22:45   #12
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 60
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

Das ganze ist doch eine Nullnummer.
Wie schon oben erwähnt, wer soll den auf dieses Profil passen:

- mindestens 9 Jahre alt
- muß nachweislich verschrottet werden
- muß mindestens 1 Jahr im Eigentum sein
- die ersten 600.000 kommen in den Genuß der Förderung

Jemanden der auf dieses Profil paßt, den gibt es doch eigentlich gar nicht.

Fall 1: Wenn jemand so ne alte Möhre hat, die man getrost verschrotten kann, dann hat das seinen Grund, nämlich i.d.R. keine Knete, schon gar nicht für ein "richtiges" Auto für ca. 20-25.000 EUR.

Fall 2: Wie Fall 1, jedoch kratzt dieser jemand seine letzten Kröten zusammen und kauft sich einen Logan, Panda, 107, Coure oder Matiz (na da freut sich die deutsche Autoindustrie).

Fall 3: Die Schwiegereltern fahren einen 13 Jahre alten Vectra der kurz vor dem Auseinanderfallen steht, weil sie für gewöhnlich alle 15 Jahre ein neues Auto kaufen und es immer so lange fahren bis es auseinanderfällt. Bingo wir haben doch noch einen Käufer gefunden.

Fall 4: Man hat einen 17 Jahre alten Xedos 6 der noch gut in Schuß ist. Trotzdem hat man Lust auf einen Neuen (soll ja gelegentlich, wenn auch höchst selten, vorkommen). Für die Prämie soll man aber das gute Stück in die Presse schicken.

Fall 5: Da ist der Pendler, dessen alter Stinkediesel jedes Jahr 40.000km zurücklegt, inzwischen weit über 300.000km auf dem Zähler hat und inzwischen in einen erbarmungswürdigen technichem Zustand ist. Für die dringend notwendige und sinnvolle Neuinvestition gibt es aber keine Kohle, weil das Auto erst im Januar 8 Jahre alt geworden ist.

Die Liste könnte man noch beliebig weiter führen. Ich frag mich allen Ernstes wo die 600.000 Käufer her kommen sollen.

Wenn man es ernst damit gemeint hätte, wäre eine Lösung, die der Industrie wie auch der Umwelt gedient hätte doch so simpel gewesen.
Wenn schon Subventionen, warum dann nicht gleich an den CO²-Ausstoß koppeln. Zum Beispiel:

Verbrauch:
< 10L = 1.000 EUR
< 8L = 2.000 EUR
< 6L = 3.000 EUR
< 4L = 4.000 EUR
und kombiniert mit Euro 5.

Ich könnte mir gut vorstellen, daß das einen echten Boost auf dem Automarkt gebracht hätte. Da hätten nicht nur die Butter-und-Brot-Hersteller Opel, Ford und VW sondern auch die Premium-Hersteller Audi, BMW und Mercedes, zumindest mit den Dieseln, mitmischen können.

Oder?

Gruß
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 19:26   #13
atlantic
Gast
 
Beiträge: n/a
also für mich ist diese "Verschrottungsprämie" ´ne politisch gewollte LUFTNUMMER.

denn mal ehrlich: wieviel potenzielle Autokunden haben denn derzeit die finanzielle Möglichkeit für ein neues Auto?
Und wieviel davon werden einen Kredit bewilligt bekommen ?

Wenn ich mich so bei meine Kollegen umhöre, dann ist da gar keiner der seine alte Möhre gegen einen Neuwagen tauschen würde.
Und dabei gehören wir noch zu den gutverdienenden FA mit relativ sicheren Jobs.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 20:12   #14
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Wenn es sich lohnen soll, müsste man ja wirklich im Moment ein altes Auto haben, was auch deutlich unter 2500 Euro wert ist, denn sonst könnte man es ja auch verkaufen (oder ausschlachten und in Teilen verkaufen)... und es müsste ein neues Auto geben, wofür man soviel Geld ausgeben will (mal angenommen man hat das Geld oder bekommt nen Kredit).

Ich vermute eher, dass die Prämie für Autos mit Totalschaden bezahlt wird. Wenn das alte Auto zu klump gefahren ist, braucht man ja ein neues... wenn man sowieso mit nem Neu- oder Jahreswagen geliebäugelt hat, kann man da noch nen netten Bonus einsacken. Also den alten 911er vor die Wand fahren, und dann nen neuen Panamera und 2500 Euro Spritgeld vom Staat. So muss das
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 17:22   #15
UweSchmitt
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi Littlesix,

würdest du meinen Xedos bitte in die Liste der Verkäufe aufnehmen.
Keine Sorge, geschieht nicht, um die Schrottprämie zu kassieren, denn auch ich zähle eher zu den gering verdienenden Autokäufern.
Aber mein X6 hat leider sein Automatikgetriebe aufgegeben. Ich hoffe aber durch den Verkauf, den Wagen in Hände zu geben, die das Auto wieder flott machen und somit zum Erhalt des geliebten X6 beitragen.

So long und Gruß
Uwe
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 19:04   #16
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Zitat:
Zitat von UweSchmitt Beitrag anzeigen
Hi Littlesix,

würdest du meinen Xedos bitte in die Liste der Verkäufe aufnehmen.
Keine Sorge, geschieht nicht, um die Schrottprämie zu kassieren, denn auch ich zähle eher zu den gering verdienenden Autokäufern.
Aber mein X6 hat leider sein Automatikgetriebe aufgegeben. Ich hoffe aber durch den Verkauf, den Wagen in Hände zu geben, die das Auto wieder flott machen und somit zum Erhalt des geliebten X6 beitragen.

So long und Gruß
Uwe
Hallo Uwe,

ich führe die Statistik nicht selber, das macht Flensburg. Ich hole mir immer Anfang des Jahres die Daten.
Schade um deinen X6, Automatik jaja.

Viel Erfolg beim Verkauf und Neukauf.

LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:00   #17
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Fakten zur Umweltprämie

Die wirklichen Fakten stehen noch nicht fest.
Es gibt nur eine Reihe von "Eckpunkten"
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/P...id=286520.html
Wie das ganze wirklich ablaufen wird, ist dann ab dem 27.01.2009 zu erfahren.
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/P...id=286738.html

Ich überlege mir schon, wie ich an diese "Steuerrückzahlung" komme, ohne meinen Xedos zu verschrotten.
Was ist, wenn ich ein Auto kaufe, das noch nicht lieferbar ist (und wohl auch nie sein wird), wie der Loremo?
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:13   #18
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Es steht eigentlich alles auf der von Dir verlinkten Seite des BMWI: um an die Prämie zu kommen, MUSS das alte Auto bis zum 31.12.2009 nachweislich verschrottet werden und der Neu- oder Jahreswagen MUSS spätestens zum 31.12.2009 auf Deinen Namen in Deutschland angemeldet werden.

Du kannst die Prämie also wirklich nur dann kassieren, wenn Du wirklich Deinen X verschrotten lässt und noch dieses Jahr einen neuen oder max. ein Jahre alten Jahreswagen (der vorher nur einem Händler gehört haben darf: Vorführwagen oder Tageszulassung) anmeldest.

Es bringt auch nix, mal schnell eine andere, alte Karre zu besorgen, weil das zu verschrottende Auto mindestens 1 Jahr auf Dich angemeldet gewesen sein muss.

Die Prämie bekommt man aber auch nicht für die blanke Verschrottungs- und Kauf-Absicht. Das alte Auto muss bereits verschrottet und der neue auf Dich angemeldet sein, bevor Du die Prämie bekommen kannst. Du musst also ordentlich in Vorleistung treten.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:26   #19
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Nochmal, es gibt noch kein Gesetz, das diesen Vorgang regelt. Die Eckpunkte auf der Seite widersprechen sich teilweise selber, z.B.
Pnkt 7: Verwertungsnachweis, Pnkt 8: Verschrottungsnachweis,
und sagen nichts darüber aus, was wirklich ab dem 27.01.09 Gesetz wird.
Darum generell mein Tipp: Wer verschrotten will und neu kaufen will, den 27.01.2009 abwarten und das Gesetz genau durchlesen.
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:32   #20
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Nein, es gibt noch kein Gesetz. Es wurde bisher nur beschlossen, dass es kommt und ganz grob, wie es kommt. Über Details wird noch diskutiert. Da aber die bisher bekannten Details direkt vom Bundesministerium so schon an die Presse weiter gegeben wurden, kann man davon ausgehen, dass es auch so kommen wird. Na ja, bei Politikern weiß man natürlich nie...

Ich würde aber auch zum Abwarten raten. Bei keiner Regierung in der Geschichte Deutschlands wurden Regelungen, Verordnungen und Gesetze so häufig vom Bundespräsident, vom Bundesgerichtshof oder von der EU als ungültig, unwirksam oder nicht verfassungskonform wieder einkassiert. Also lieber mal warten, ob unsere Regierung nicht doch noch zurück gepfiffen wird...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service