|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
31.03.2009, 20:28
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Kann ich bestätigen,ich hatte 8x17" et35 auf meinem X6 und trotz gebördelter Kante, haben die Räder bei heftigen Bodenwellen auf der Bahn mit 2 Leuten auf der Rückbank angeschlagen !!!
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
02.04.2009, 19:30
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323
X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5
|
So also ich hab heute meine eingetragen bekommen und die haben das auto gequält um zu guggen ob da was passiert...
8*17" ET35 mit 215/40er`n ohne Bördeln mit Serienfahrwerk eingetragen bekommen und das ganz ohne Probleme.
Hoffe das beruhigt dich erst einmal
Anders wird es nachher mit Fahrwerk aussehen aber das kommt nächsten Monat bis dahin
mfg: Dat Zombie
|
|
|
02.04.2009, 19:34
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Zombie
So also ich hab heute meine eingetragen bekommen und die haben das auto gequält um zu guggen ob da was passiert...
8*17" ET35 mit 215/40er`n ohne Bördeln mit Serienfahrwerk eingetragen bekommen und das ganz ohne Probleme.
Hoffe das beruhigt dich erst einmal
Anders wird es nachher mit Fahrwerk aussehen aber das kommt nächsten Monat bis dahin
mfg: Dat Zombie
|
Also da würden sie dir in Österreich schon den Kopf abhacken....
mfg, Wolfgang
|
|
|
02.04.2009, 21:15
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Also da würden sie dir in Österreich schon den Kopf abhacken....
mfg, Wolfgang
|
... und die Zehen und Füße noch dazu
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
|
|
|
02.04.2009, 22:34
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 61
Beiträge: 425
Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG
|
Zitat:
Zitat von Zombie
So also ich hab heute meine eingetragen bekommen und die haben das auto gequält um zu guggen ob da was passiert...
8*17" ET35 mit 215/40er`n ohne Bördeln mit Serienfahrwerk eingetragen bekommen und das ganz ohne Probleme.
Hoffe das beruhigt dich erst einmal
Anders wird es nachher mit Fahrwerk aussehen aber das kommt nächsten Monat bis dahin
mfg: Dat Zombie
|
Also das glaube ich ja irgendwie nicht.
Da bist Du ja der erste der 8x17 beim X6 ohne Bördeln eingetragen bekommen hat.
Gruß
Martin
|
|
|
03.04.2009, 01:06
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323
X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5
|
Ich mach zum beweiß morgen photos von der Kante und der Eintragung ^^
|
|
|
03.04.2009, 07:46
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
|
Hallo!
Nun mal eine hoffentlich nicht ganz so dumme Frage, speziell an unsere Österreicher und vielleicht auch Schweizer Freunde. Und natürlich auch an alle anderen hier, die Bescheid wissen.
Ich hoffe, das passt hier zufällig rein und ist nun nicht allzu daneben.
Ich habe auf meinem Xedos ja 215/40 R17 ET 47 und habe dazu eine ABE, die mich ausdrücklich von der Eintragepflicht befreit.
Soweit ist bei uns alles OK.
Wie sieht es aus, wenn ich im Sommer in Österreich (nur Durchfahrt) und in der Schweiz in Urlaub bin? Kann es da Probleme geben. Ich lese ja immer nur, dass es in Österreich sehr streng gehandhabt wird mit Reifen, Felgen und Eintragungen.
Moin Moin Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|
|
|
03.04.2009, 08:03
|
#19
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
@Christian: Dein Auto ist ordnungsgemäß in Deutschland nach deutschen Zulassungsbestimmungen und gemäß StVO und StVZO zugelassen. Wie streng die Zulassungsbestimmungen in Österreich oder der Schweiz sind, darf Dir ziemlich egal sein.
Gruß,
Christian
|
|
|
03.04.2009, 09:02
|
#20
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Christian Lenz
Wie sieht es aus, wenn ich im Sommer in Österreich (nur Durchfahrt) und in der Schweiz in Urlaub bin? Kann es da Probleme geben. Ich lese ja immer nur, dass es in Österreich sehr streng gehandhabt wird mit Reifen, Felgen und Eintragungen.
|
Ja, das kann den österr./schweizer/... Behörden wirklich ziemlich egal sein! Also keine Angst und schönen Urlaub!
Nur so zur Info: es gibt einige Österreicher aus der Tuningszene, die ihr Auto in Deutschland angemeldet/typisiert, etc. haben; da es in Österreich schlicht unmöglich ist Dinge eingetragen zu bekommen, die in D völlig normal sind.
LG aus Wien,
Martin
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|