Ok dann Frage ich mal genauer.
Besitzt deine Alarmanlage mindestens 4 kabel die die Komfortsteuerung realisieren sollen, oder kommt da nur 1 Raus?
Sollte nur 1 Kabel dafür zuständig sein wirst du um ein separates Komfortmodul nicht drumherum kommen.
Du könntest ja auch ruhig mal den Hersteller und das Modell der Alarmanlage erwähnen und evtl. mal den Schaltplan einscannen und hier hochladen, damit man sich ein besseres Bild davon machen kann.
Xedos-Community
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
Sorry Leute, ich bin bei einer BF im 24 Std Dienst tätig,hat deswegen etwas länger gedauert. Habe mal ein Foto u. mehrere Pdf Dateien hierfür eingescannt u.hochgeladen. Ich hoffe, das sie noch zu erkennen sind.
@ Gift2 habe natürlich keinen Sack voller ungezogenen Göhren, jedoch, wenn man so eine Anlage hat sollte sie wenn möglich auch so funktionieren wie angegeben.
@ Regenschirm besten Dank für den Schaltplan, habe mal soetwas ähnliches per Pdf Datei mit hochgeladen.
@ tomek81 ich hoffe, das ich Deine Frage mit dem Bild u. den Pdf' beantworten kann.
Es ist so wie ich es gesagt habe, deine Alarmanlage kann nur ein Signal senden an das Modul welches du anscheinend nicht hast, du brauchst ja nur die Kabelfarben der Stecker für die Fensterhebersteuerung mit der deiner Alarmanlage vergleichen, und da solltest du doch schon feststellen, dass da etwas nicht passen kann.
Also Komfortmodul besorgen, in die Fahrertür einbauen, Dauerplus und das Steuerkabel, welches bei dir weiss sein soll laut Anschlussplan, in die Fahrertür reinziehen und nach Schaltplan anschliessen und glücklich sein.
Solltest du trotz deiner Schaltpläne nur Bahnhof verstehen würde ich dir raten jemanden zu suchen der sich mit sowas auskennt, sonst verursachst du mit Sicherheit den einen oder anderen Kurzschluss und evtl. Fehlfunktionen deiner Fahrzeugelektrik.
P.S. Dauerplus wird wahrscheinlich auch irgendwo schon in der Tür liegen, aber mir war der Querschnitt beim X6 doch zu gering, deshalb habe ich lieber ein separates Dauerplus mit 2,5mm² reingezogen, den immerhin bekommen die Fensterheber ihren Strom über die Leitung und da gehen ein Paar Ampere mehr durch als für die Türbeleuchtung.