|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
16.03.2010, 20:37
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 64
Beiträge: 279
Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
|
Wenn ich jetzt richtig überlege, hatte ich das Problem schon mal vor 5 Jahren. Damals wurde ein Ölwechsel durchgeführt und dann sprang der Gang bis letztes Jahr nicht mehr raus.
Werde es mal mit einem Ölwechsel probieren.
Gruss Klaus
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
16.03.2010, 20:46
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 862
X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80
|
Lass es uns wissen, welche Sorte, menge und kosten von dem Öl dass du hast wechseln
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden.  . Xedos 9 2013 UserTheard `click`
Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
|
|
|
17.03.2010, 06:58
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 64
Beiträge: 279
Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
|
Werde jetzt auf ein Angebot von x9 millercycle zurückkommen und das Getriebe wechseln lassen. Er macht einen sehr guten Eindruck und will auch gleich meinen Kotflügel herausschneiden und in Ordnung bringen.
Jetzt müssen wir nur sehen, wie wir die 550 km überbrücken.  Ansonsten hätte er das Auto heute schon vor der Tür stehen.
Dazu will ich gleich diese Geschichte nochmals in Angriff nehmen: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38834
und meinen Benzinverbrauch, der derzeit bei 12,5 - 13 l liegt wollen wir gleich prüfen, da meine jetzige Werkstatt keinen Fehler findet oder finden will.
Gruss Klaus
|
|
|
17.03.2010, 11:30
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 862
X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80
|
12-13 l Verbrauch beim X9 ist doch in Ordnung, ich nehm mal an im Mischmasch.
Ich hab mit meinem X9 auch um die 10-15l Verbraucht, je nach Fahrweise.
greetz
#Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden.  . Xedos 9 2013 UserTheard `click`
Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
|
|
|
17.03.2010, 11:40
|
#15
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von Gkiokan
12-13 l Verbrauch beim X9 ist doch in Ordnung, ich nehm mal an im Mischmasch.
Ich hab mit meinem X9 auch um die 10-15l Verbraucht, je nach Fahrweise.
|
Auch wenn das hier im Forum schon reichlich oft diskutiert wurde und ich jedesmal ein Veto einlege: nein, 12 bis 13 Liter Verbrauch sind beim Xedos 9 (außer Miller) ganz und gar nicht in Ordnung. Und schon gar nicht beim X9 mit Schaltgetriebe.
Meinen handgeschalteten X9 2.5i V6 musste ich schon mit Gewalt und Dauerfeuer über die Bahn prügeln oder in der Großstadt mehr stehen als fahren, um mal einen ansatzweise zweistelligen Verbrauch zu erreichen.
Obwohl ich hier täglich mein Auto nur durch kleine Ortschaften und unvorteilhaft hügelige Landstraßen quäle, wo jedes Auto zum Säufer wird, kam ich im Jahresschnitt mit dem X9 mit 10,5 Liter Autogas aus. Der Autogasverbrauch ist um etwa 15% höher, also bleiben auf Benzin umgerechnet etwa 8,9 Liter übrig. Auf längeren Autobahnfahrten sind unter 7,5 Liter aber auch kein Kunststück.
Der Verbrauch muss im Jahresschnitt einstellig sein, sonst stimmt entweder etwas mit dem Auto oder dem Fahrstil nicht...
Gruß,
Christian
|
|
|
17.03.2010, 14:14
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700
Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Auch wenn das hier im Forum schon reichlich oft diskutiert wurde und ich jedesmal ein Veto einlege: nein, 12 bis 13 Liter Verbrauch sind beim Xedos 9 (außer Miller) ganz und gar nicht in Ordnung. Und schon gar nicht beim X9 mit Schaltgetriebe.
Meinen handgeschalteten X9 2.5i V6 musste ich schon mit Gewalt und Dauerfeuer über die Bahn prügeln oder in der Großstadt mehr stehen als fahren, um mal einen ansatzweise zweistelligen Verbrauch zu erreichen.
Obwohl ich hier täglich mein Auto nur durch kleine Ortschaften und unvorteilhaft hügelige Landstraßen quäle, wo jedes Auto zum Säufer wird, kam ich im Jahresschnitt mit dem X9 mit 10,5 Liter Autogas aus. Der Autogasverbrauch ist um etwa 15% höher, also bleiben auf Benzin umgerechnet etwa 8,9 Liter übrig. Auf längeren Autobahnfahrten sind unter 7,5 Liter aber auch kein Kunststück.
Der Verbrauch muss im Jahresschnitt einstellig sein, sonst stimmt entweder etwas mit dem Auto oder dem Fahrstil nicht...
Gruß,
Christian
|
Wobei mann einen Unterschied zwischen den EURO2 und EURO3 X9'er (123KW/120KW) feststellen kann. Die beiden Vorkats kosten dann doch extra.
@Christian
Hut ab, das du deinen LPG-X9 auf dem Nivau eines S95-X9 bewegen konntest.
Ich hingegen versaue den LPG-Schnitt 
Siehe hier
Unsere X6 V6'er Freunde verballern im Schnitt 9,21 l/100km S95 über 837.866 km und 10,68l/100km LPG über 232.246 km ( Quelle)
CU 
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
Geändert von merlin.r (17.03.2010 um 14:25 Uhr)
|
|
|
17.03.2010, 14:41
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 64
Beiträge: 279
Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
|
Zitat:
Zitat von Gkiokan
12-13 l Verbrauch beim X9 ist doch in Ordnung, ich nehm mal an im Mischmasch.
Ich hab mit meinem X9 auch um die 10-15l Verbraucht, je nach Fahrweise.
greetz
#Gkiokan
|
Da muss ich dir glatt widersprechen.  Mit meinem alten Motor bin ich maximal auf 10,5 l gekommen. Im Schnitt 9,5 l auf 100. Und dies auch mal bei einem rasanten Fahrstil.
Seitdem ich die gebrauchte Austauschmaschine, die im Jahre 2008 ca. 85000 km drauf hatte, habe ich einen Schnitt von 12-15 l/100. Und das ist nicht normal !!!
Gruss Klaus
|
|
|
22.04.2010, 11:25
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 64
Beiträge: 279
Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
|
Melde mich mal wieder wegen mein Getriebe. Jetzt ist grad von meiner Werkstatt ein gebrauchtes Getriebe eingebaut wurden und bei der Probefahrt hüpft wieder der 5. Gang raus.
Das ist doch komisch 2 verschiedene Getriebe und der derselbe Fehler?
Die Seilzüge hätten sie schon gemessen, daran würde es nicht liegen.
Gestern hat der Gang gehalten und heute bei einer längeren Fahrt wo der Motor und Das Getriebe warm war ist der 5. Gang herausgesprungen.
Gruss Klaus
|
|
|
22.04.2010, 20:05
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 47
Beiträge: 660
ab Montag Legnum VR4 kombi
|
ist sicher ein neues getriebe drin ??? der schaltzug kann es nicht sein !
nur wenn er anderissen ist ! oder was verbogen !
|
|
|
22.04.2010, 21:23
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 64
Beiträge: 279
Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
|
Zitat:
Zitat von x9 millercycle
ist sicher ein neues getriebe drin ??? der schaltzug kann es nicht sein !
nur wenn er angerissen ist ! oder was verbogen !
|
Ja es ist ein anderes Getriebe drin, kein Neues. Habe dies aus Österreich bekommen. Es wäre aber ein großer Zufall, wenn das Getriebe auch kaputt wäre, zumal mir der Händler versichert hat, das dieses in Ordnung ist.
Heute hat mich Georg (Onkel von webmaster xp) angerufen und hat mir erklärt das er auch das Problem hatte und dies an dem rechten Seilzug lag. Dies sieht man aber erst wenn man die Mittelkonsole ausbaut.
Morgen will ich die Mittelkonsole ausbauen und mal nachschauen. Ich gebe euch dann Bescheid.
Gruss Klaus
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|