Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2005, 06:17   #11
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Beschleunigungsaussetzer

Die Erstausstattung ab Werk ist von der Qualität nicht sonderlich berühmt.
Wenn Du aber keinerlei Probleme hast, fahr solang es geht.
Wenn der Wagen irgendwann irgendwelche Probleme macht, würd ich an dieser Stelle zuerst suchen.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.02.2005, 07:01   #12
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Beschleunigungsaussetzer

Halli Hallo

Bald 170kkm und die ersten!

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 13:39   #13
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Beschleunigungsaussetzer

148.000 km und auch noch die ersten
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 15:48   #14
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Beschleunigungsaussetzer

Ich hab jetz die Zündkabel gewechselt - leider kein Effekt! Die Zündkerzen hab ich noch nicht erneuert, kann es an denen liegen?
Noch was Neues: wenn er kalt ist macht er es nicht. Wenn er warm ist ruckelt er irgendwo zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen, mal mehr mal weniger....
Bin für jeden weiteren Tipp dankbar.

Achja, das klingt jetzt vielleicht sehr blöd: Beim Zündkabelsatz war ein 5. Kabel ohne den stiel für di Kerze dabei, wo gehört das denn hin, ich brauch doch nur 4!?
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 16:28   #15
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Beschleunigungsaussetzer

Hey martin
Sehe dir doch mal bitte den Ansaugluftschlauch(Vom Luftfilterkasten zum Drosselkappenteil)genau an und prüfe ihn auf Risse.
www.MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 16:44   #16
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Beschleunigungsaussetzer

Ich kann die Aussage nicht bestätigen das die Mazda Zündkabel schlecht sein sollen.Ich hab jetzt schon länger welche drinne und keine Probleme.
Ich glaube mal gehört zu haben das die Mazda Zündkabel von NGK sein sollen die nur nicht blau sind.
Und ein Tipp nehme die Kerzen die in dein Xedos Buch vorgegeben sind. Die sind total ausreichend und man hat auch mit den keine Probleme.

Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 17:22   #17
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Beschleunigungsaussetzer

Das 5te Kabel geht vom Zündverteiler zur Zündspule oder geber wie man es nennt.

Bei mir wurde mal irgend ein Magnetventil erneurt nachdem ich ähnliche Symtome wie du hatte. Seitdem ist es Weg.

Lass mal den Fehlercode auslesen daran kann man evtl. Feststellen was es ist.

MFG
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 11:16   #18
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Beschleunigungsaussetzer

Danke. Ich dachte mir, dass das 5 Kabel zur Zündspule geht, aber ich finds einfach nicht. Die 4 Kabel zu den Zylindern liegen oben am Motor, rechts davon ist der Verteiler, mit 4 Anschlüssen, da is kein 5ter. Hab mal 2 Freunde gebeten auch nachzuschauen, weil ich schon dachte ich wär blind, aber die sehen es auch nicht. Wo genau is denn das Kabel?
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 12:15   #19
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Beschleunigungsaussetzer

Also das eine Ende des 5ten Kabel müsste zwischen der Baterie und dem Sicherungskasten irgend wo dazwischen an der Zündspule anschliesen. Das andere Ende ist sehr wahrscheinlich auf der unteren Seite des Zündverteiler da wo deine ander 4 Kabel drinstecken. Musst halt etwas fummeln und mit ner Taschenlampe reinleuchten dann siehst du das Kabel.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 16:59   #20
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Beschleunigungsaussetzer

Danke nochmal.
Ich komm mir echt schon ziemlich blöd vor. Ich kenn das von anderen autos, da isses im so, aber von dem was ich beim xedos für die Zündspule halte geht nur ein mehrlitziges Kabel weg, keines das auschschaut wie ein Zündkabel....
kann es sein, dass das bei der Serie 2 geändert wurde oder so? Ich müsste doch irgendwo das Kabel sehen. Ist das vielleicht mit anderen zusammengeschnürt und lauft in so einem schlauch? Kann das sein bei der Serie 2? Wenn ich zu blöd für sie Sache bin und man das Kabel finden müsste, sags mir einfach, ich kauf mir dann einen Blindenhund, der es sucht
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service