| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| InterieurInstrumente, Innendekor, Sitze, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  18.02.2005, 02:47 | #11 |  
	| Gast | 
				
				Re: Nachrüstung Schalterbeleuchtung
			 
 
			
			@ profy:Sämtliche Cockpitlämpchen sind ersetzt bzw. nachgerüstet (Leuchtweitenregler und Intensität).
 
 Zündschloss und Fensterheber habe ich noch vertagt - im Augenblick ist es einfach zu kalt für solche Arbeiten ...
 
 Die Nachrüstung bei den Fensterhebern geht mit Sicherheit - die Beleuchtungsfelder sind in den Schaltern eingelassen (vgl. das schöne Bildchen von Doce), also können Lämpchen eingebaut werden (oder auch LEDs, wenn man die andere Abstrahlcharakteristik und die steilere Reaktion auf PWM-Dimmung berücksichtigt).
 
 Melde mich wieder.
 
 Andreas
 |  
	|  |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  18.02.2005, 06:59 | #12 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.03.2004 Ort: Berlin Alter: 50 
					Beiträge: 1.174
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
        | 
				
				Re: Nachrüstung Schalterbeleuchtung
			 
 
			
			Nur mal so es sind Normal auch schon LED`s verbaut in den schaltern für die fensterheber.sowie in den schlater für die heizluftverteilun,umluftschalter,klimaschalter,fro  nt,- und heckscheiben schalter.www.MeinXedos6.de
 
				__________________Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........   |  
	|   |   |  
	
	
		|  18.02.2005, 10:36 | #13 |  
	| Gast | 
				
				Re: Nachrüstung Schalterbeleuchtung
			 
 
			
			> ... es sind Normal auch schon LED`s verbaut ... 
Klar, stimmt - allerdings mit einer gewissen Aufgabenverteilung: LED als Indikator (reiner On/Off Betrieb), Glühbirnen für die generelle Beleuchtung    
Andreas
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  18.02.2005, 11:07 | #14 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 Ort: Kärnten 
					Beiträge: 2.571
				 
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
        | 
				
				Re: Nachrüstung Schalterbeleuchtung
			 
 
			
			Halli Hallo
 Seinerzeit gab es noch keine blauen LED´s, also gab es auch noch keine Weißen.
 
 (weiße LED = blau + gelb)
 
 Hatschi
 
				__________________   |  
	|   |   |  
	
	
		|  20.02.2005, 13:33 | #15 |  
	| Gast | 
				
				Re: Nachrüstung Schalterbeleuchtung
			 
 
			
			ohh das möchte ich auch gerne haben, was muß ich denn alles machen damit das bei mir auch so leuchtet????
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  20.02.2005, 15:51 | #16 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.03.2004 Ort: Berlin Alter: 50 
					Beiträge: 1.174
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
        | 
				
				Re: Nachrüstung Schalterbeleuchtung
			 
 
			
			Na alle tür verkeidungen ausbauen dann die schalter raus zerlegen alte LED´S(1.Serie) aus löten,neue Led`s mit wunschfarbe ein löten.Tip man sollte die Super hellen nehmen,ansonsten ist die leucht kraft nur wie serie sprich nicht wirklich zu sehen.www.MeinXedos6.de
 
				__________________Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........   |  
	|   |   |  
	
	
		|  20.02.2005, 15:57 | #17 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 26.09.2004 
					Beiträge: 1.089
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
        | 
				
				Re: Nachrüstung Schalterbeleuchtung
			 
 
			
			Müssen denn überall die Wiederstände mit rein oder nicht?
 Z.B bei Schaltern wo schon LED's drin waren vom Werk her.
 
 mfg
 mitoma
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  20.02.2005, 16:07 | #18 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.03.2004 Ort: Berlin Alter: 50 
					Beiträge: 1.174
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
        | 
				
				Re: Nachrüstung Schalterbeleuchtung
			 
 
			
			Nein da müssen dann natürlich keine widerstände rein hätte ich doch sonst gesagtwww.MeinXedos6.de
 
				__________________Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........   |  
	|   |   |  
	
	
		|  21.02.2005, 16:09 | #19 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 Ort: Kärnten 
					Beiträge: 2.571
				 
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
        | 
				
				Re: Nachrüstung Schalterbeleuchtung
			 
 
			
			Halli Hallo
 Du kannst zwar auch die Widerstände tauschen, der kleine Helligkeitsgewinn ist aber nicht der Rede Wert.
 
 LowCurrent 5mA
 normale 10 - 25mA
 superhelle 50mA
 
 Hatschi
 
				__________________   |  
	|   |   |  
	
	
		|  21.02.2005, 21:04 | #20 |  
	| Gast | 
				
				Re: Nachrüstung Schalterbeleuchtung
			 
 
			
			Jungs und auch Mädels(gibts ja auch)Da könnte man doch gleich was für die FAQ's
 zusammenstellen...so vonwegen "Armaturenbeleuchtungsumbau", oder was mit nem kürzeren Begriff...Wie wärs?
 Pioniere gabs und wirds auch immer geben-seid welche davon
 und stellt nen FAQ-Beitrag auf die Beine.
 
 mfg
 patrick   Ich hab zuwenig Ahnung davon, sonst würd ichs machen
 |  
	|  |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |