Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2011, 14:58   #201
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ja, aber wenn schon Alfa, dann auf jeden Fall nur einen Älteren mit Alfa-eigenem V6, zu erkennen an der kernig-geschmeidigen Klangkulisse und an der traumhaft schönen Optik mit den verchromten Ansaugrohren.

Die zuletzt (ich glaube, ab 2005?!) verbauten V6 sehen nicht mehr so schick aus, haben nicht mehr den allerbesten Ruf und basieren außerdem auf einem V6-Motor von GM - ein eher mittelprächtiger, amerikanischer V6 ist in einem rassigen Italiener verständlicherweise eher verpönt...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.07.2011, 15:24   #202
X9-Bernhard
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Umzug steht bevor :)
Beiträge: 91

Xedos9 2.5 AT BJ 12/2000
Das wusste ich jetzt. Kenne mich mit Alfa eigentlich garnicht so aus. Habe nur am Samstag mal einen 166 gesehen und mal geguckt, das es den auch mit nem V6 gab und hab mir gedacht..wenn kein Xedos..dann evtl. so einen.

Wenn ich so einen mal in betracht ziehen würde, würd ich mir da auch mehr Infos drüber holen.
So ein wandelndes Autokompendium wie du bn ich leider noch nicht aber ich arbeite dran..
X9-Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 18:42   #203
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Wenn man ganz oben ist, wo soll man da noch hin?

Diese Frage stelle ich mir verstärkt wenn ich mit dem 9er mal wieder keinen Parkplatz finde. Störend am 9er ist neben der Außenlänge eigentlich nur die Automatik und der damit verbundene Verbrauch sowie die geringere Elastizität des KL.
Ansonsten, vor allem für den Preis, ein absolut konkurrenzloses Auto. V6, volle Hütte, wo hat man das sonst schon. Und die Dinge, die auf keiner Ausstattungsliste stehen, sind ja auch nicht zu vernachlässigen, z.B. die Ruhe im Innenraum und der Federungskomfort.

Tja, was nun. Wieder ein X6? Das wäre wieder ein Rückschritt um eine Klasse. So einzigartig schön der 6er auch ist, so deutlich bemerkt man seine Schwächen wenn man einmal einen 9er hätte. Christian wird zwar protestieren, aber für mich gibt es kein Zurück mehr zum 6er. Eine Mischung aus Sport und Luxus brauche ich nicht mehr, denn ich habe ja noch den MX-5.

Im Moment kommt mir der tolle Begriff des Premium-Kleinwagens in den Sinn, was für mich erstmal der A3 und vielleicht noch der aktuelle Polo wäre. Der A1 kommt optisch nicht in Frage. Ebenso wie alles, was es bei Mazda noch so gibt, optisch wie qualitativ. Ein RX8 mit V6 vielleicht, oder ein Mazda6 mit V6, was aber wieder fast auf X9-Maße rausläuft.

Und so bin ich nicht schlauer als vorher, sitze im MX5 und frage mich, wer zum Teufel auf dieser Welt von innen verstellbare Außenspiegel oder eine Heckscheibenheizung braucht
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 19:13   #204
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Tja, was nun. Wieder ein X6? Das wäre wieder ein Rückschritt um eine Klasse. So einzigartig schön der 6er auch ist, so deutlich bemerkt man seine Schwächen wenn man einmal einen 9er hätte. Christian wird zwar protestieren, aber für mich gibt es kein Zurück mehr zum 6er. Eine Mischung aus Sport und Luxus brauche ich nicht mehr, denn ich habe ja noch den MX-5.
Warum sollte ich protestieren?

Ich bin nur schlicht etwas anderer Ansicht und habe ja gerade erst den "Rückschritt" von der dicken, modernen und enorm luxuriösen E-Klasse zum Xedos 6 vollzogen. Das hat fast was von Kulturschock. Und auch, wenn es vielleicht manch ein Xedos-9-Besitzer nicht wahr haben will: faktisch ist die E-Klasse des Typs W211 trotz identischer Fahrzeuglänge deutlich mehr als nur eine Fahrzeugklasse über dem Xedos 9.

Dennoch bin ich sehr glücklich, wieder ein handlicheres, kompakteres und technisch deutlich einfacher gestricktes Auto zu fahren. Aber ganz besonders glücklich bin ich, endlich wieder mehr Platz in der Garage zu haben, um auch mal wieder *in* der Garage am Auto arbeiten zu können.

Ich bin mir seiner Schwächen absolut bewusst, schließlich finde ich ihn nur toll, trage aber keineswegs die rosarote Xedos-6-Brille. Ich bin mir aber auch seiner Vorzüge bewusst.

Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Im Moment kommt mir der tolle Begriff des Premium-Kleinwagens in den Sinn, was für mich erstmal der A3 und vielleicht noch der aktuelle Polo wäre. Der A1 kommt optisch nicht in Frage. Ebenso wie alles, was es bei Mazda noch so gibt, optisch wie qualitativ. Ein RX8 mit V6 vielleicht, oder ein Mazda6 mit V6, was aber wieder fast auf X9-Maße rausläuft.
Das schreit nach Kommentaren meinerseits

Ein Polo ist nur beim Preis "Premium". Wenn man mal objektiv hinter die Fassade der hochwertigen Materialien und der perfekten Spaltmaße und Verarbeitung schaut, findet man den gleichen unausgereiften, unzuverlässigen und billigen Technik-Murks, wie bei allen anderen VW auch. Nicht ohne Grund schneidet VW in allen Dauertests von AutoBild oder AMS generell grottenschlecht ab. Polo, Golf und Co. sind nur etwas für Leute, die sich vom VW-Image und den Spaltmaßen blenden lassen und dafür freiwillig völlig überzogene Preise bezahlen möchten.

Das Audi-Pendant ist gewiss nicht wirklich besser, aber für Leute gedacht, die ihr hart erarbeitetes Geld sinnfrei und gedankenlos stumpf verprassen wollen, nur um ein Auto mit vier Ringen vor der Tür stehen zu haben.

Wenn es ein ordentlicher Kleinwagen sein soll, empfehle ich den aktuellen Ford Fiesta S: Ledersitze, Lederlenkrad, Lederschaltknauf, größter Motor, Klimaautomatik, auch sonst alles drin, was das Herz begehrt. Man kriegt ein grundehrliches Auto mit wirklich annehmbarer Qualität (auch hinter der schicken Fassade) und das zum günstigen Kurs.

Ansonsten: ein RX-8 mit V6 ist ein No-Go, denn das "R" im Namen weist ja schon auf die Sonderstellung des Modells mit dem Wankelmotor hin. Wenn Du mit einem unverzeihlichen Stilbruch leben kannst, schaust Du in mobile.de nach, dort wird aktuell ein RX-7 FD mit Corvette-V8-Motor angeboten (guckst Du hier)...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 19:17   #205
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Im Moment kommt mir der tolle Begriff des Premium-Kleinwagens in den Sinn, was für mich erstmal der A3 und vielleicht noch der aktuelle Polo wäre. Der A1 kommt optisch nicht in Frage. Ebenso wie alles, was es bei Mazda noch so gibt, optisch wie qualitativ. Ein RX8 mit V6 vielleicht, oder ein Mazda6 mit V6, was aber wieder fast auf X9-Maße rausläuft.
Kleinwagen sind weder Premium noch bequem noch bieten sie jemals den Fahrkomfort einer großen Limousine mit entsprechendem Radstand und Fahrwerk. Und bitte schon gar kein A3 oder Polo.
Wenn dir der Rückschritt X9 auf X6 schon weh tun würde, würdest du dich mit so einer Schleuder umbringen.
Selbst der A4 ist innen viel zu klein, da will ich gar nicht wissen welche Platzängste ich im A3 bekäme.

Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Und so bin ich nicht schlauer als vorher, sitze im MX5 und frage mich, wer zum Teufel auf dieser Welt von innen verstellbare Außenspiegel oder eine Heckscheibenheizung braucht
Heckscheibenheizung wird aus gutem Grund verbaut, ist immer praktisch wenn die Scheibe hinten anläuft (nach ein paar Stunden Standzeit bei uns sogar diesen Sommer) oder vereist ist.
Und die Spiegel sind bei so großen unübersichtlichen Autos auch nicht schlecht, ich persönlich fahre den Spiegel z.B. zum einparken immer runter, wenn ich ihn nicht ohnehin schon unten hab.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 20:34   #206
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Das mit der Heckscheibenheizung war ironisch gemeint Ich wollte damit sagen, dass es eigentlich schwachsinnig ist über Ausstattung und Komfort nachzudenken wenn man einen MX5 hat.

Christian, dann nennen wir ihn MX8 und nehmen das Design vom Rex und einen V6

Kleinwagen sind generell teuer, bei den deutschen Herstellern erst recht. Aber selbst für Mazda trifft das zu, zum Preis eines gebrauchten vollausgestatteten 626 der letzten Generation bekommt man mit Glück einen basisausgestatteten 323 desselben Jahrgangs :-/

Wenn man nicht gerade mehr als 2 Leute mitnimmt finde ich den A3 platzmäßig schon ok, muss vielleicht mal einen fahren. Beim A4 hat das Fahrwerk ja in der Tat nicht den besten Ruf was die Haltbarkeit angeht...
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 20:40   #207
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Christian, dann nennen wir ihn MX8 und nehmen das Design vom Rex und einen V6
Ich finde gerade das Design vom RX-8 das schlechteste am Auto, mir wäre nur der Motor wichtig.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 20:56   #208
bymarek
Benutzer
 
Benutzerbild von bymarek
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642

Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4

mhh ein xedos mit wankel *träum* Xedos RX
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!


Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168

Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
bymarek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 21:20   #209
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von bymarek Beitrag anzeigen
mhh ein xedos mit wankel *träum* Xedos RX
Wenn man den quer einbauen könnte (einen aus dem FC) dann wär das definitiv erste Wahl für das zukünftige Aggregat in meinem x.

Quasi ein RX-6 (Rotary Xedos 6). =)

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 11:34   #210
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Also ich glaube wenn ich mich für einen Wankel interessieren würde, hätte ich nie angefangen über einen X9-Nachfolger nachzudenken

Schon alleine die Tatsache dass die ersten 20 Treffer bei Mobile.de immer einen Motorschaden haben (verschwiegen oder angegeben) finde ich etwas bedenklich...
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service