|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
04.03.2010, 19:53
|
#211
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Hatschi
Deine Ansicht über Belendempfinden ist äußerst egoistisch.
|
Nein das finde ich nicht, aber das führt jetzt zu weit lieber Hatschi.
Ich war Pilot Segelflug, Motorflug und mußte dementsprechende Untersuchungen über mich ergehen lassen.
Dort kommst du mit deinen Augen in eine Apperatur und wirst dann volles Rohr mit einem Lichtblitz geblendet. Dann wird ausgewertet wann du wieder sehen kannst und du kannst dir nicht vorstellen wie weit die Meßergbnisse zwischen den Personen abweichen.
Sollten wir uns nun am schwächsten Glied der Menschheit orientieren wollen kannst du dir eine Kerze vorne rein stellen und es ist für manche immer noch zu hell.
Diese Diskussion ist für mich einfach nur Belustigung, denn ich war danach Bergmann und mußte mit null Licht auskommen.
Kleiner Witz, gestern morgen zur Arbeit (es war taghell) ich natürlich ohne Licht blinkten mich einige Autos an (Lichthupe) weil ich am Tag kein Licht an hatte - also wie bescheuert muß man noch sein
Es ist nicht das Auto, nicht die Technik, es ist immer der Fahrer.
Wer nichts sehen kann nimmt eine Brille oder den Bus.
Grüße
Gift
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
04.03.2010, 19:56
|
#212
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Wer nichts sehen kann nimmt eine Brille oder den Bus.
|
Dann fahr ich ab jetzt Bus.  (Ich bin einer der Lichtempfindlichen, die nachts nichts auf der Straße verloren haben.  )
mfg, Wolfgang
|
|
|
04.03.2010, 20:02
|
#213
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Dann fahr ich ab jetzt Bus.  (Ich bin einer der Lichtempfindlichen, die nachts nichts auf der Straße verloren haben.  )
mfg, Wolfgang
|
Dann setz dir gefälligst nachts ein Sonnenbrille auf, ist auf dem Blitzfoto cooler.
|
|
|
04.03.2010, 20:04
|
#214
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Dann setz dir gefälligst nachts ein Sonnenbrille auf, ist auf dem Blitzfoto cooler. 
|
Du willst gar nicht wissen, in welchen Situationen ich im Auto eine Sonnenbrille auf habe.
Meine Augen sind zwar verdammt lichtempfindlich, aber dadurch seh ich auch im Tunnel mit Sonnebrille oder bei strömendem Regen (mit  ) ohne Probleme... 
Kann auch praktisch sein. :P
mfg, Wolfgang
|
|
|
04.03.2010, 20:11
|
#215
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von w00lf
...
Meine Augen sind zwar verdammt lichtempfindlich
...
|
Hab da jetzt keine Ahnung, aber wenn sie überempfindlich gegen Licht sind, solltest du nachts besser sehen und lieber nach Deutschland (da ist es eh nur dunkel) umziehen.
Grüße
Gift
|
|
|
04.03.2010, 21:40
|
#216
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Diese Diskussion ist für mich einfach nur Belustigung, denn ich war danach Bergmann und mußte mit null Licht auskommen.
Grüße
Gift
|
Moin,
Uranbergbau bei der Wismut in Ronneburg?
Die Bilder und Beschreibungen von Hatschi find ich gut, was technisch in Ordnung ist bekommt ja leider nicht immer den Segen der Gesetzesschreiber und es gibt dann auch zu viele die sich keine Mühe geben.
Denk bloß mal an LED - bevor das die Deutschen für sich entdeckt haben gabs das anderswo schon ewig oder die 3. Bremsleuchte.
Wenn ich sehe wie viele sich jetzt vorne die Weihnachsbaumbeleuchtung anbammeln.   Bloß weil sie den Lichtschalter nicht finden wollen.
Ich fahre an trüben Tagen und bei tief stehender Sonne mit normalem Licht. Ich will gesehen werden. Bevor mir ein Blindfisch ins Auto fährt. Und wenn mir fünf Autos mit Licht entgegen kommen sind meine Pupillen an Licht gewöhnt, da kann der sechste ohne Licht auch schon mal "unsichtbar" sein.
Soviel anders kann das bei dir auch nicht sein.
Das Thema Xenon finde ich spannend, auch von den Ansichten her. Mal kucken was passiert wenn die LED´s als Nachrüstsatzt angeboten werden.
Bilder und Fakten alá Hatschi müssen sein im Forum. Zu diesem Thema fällt mir Peters Witz wieder ein: http://www.xedos-community.de/showth...=19135&page=14 Beitrag #137
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
24.03.2010, 17:55
|
#217
|
Benutzer
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 33
Beiträge: 312
Mazda Xedos 6 V6 144 PS
|
Hallo ich hab ein riesiges Problem mit meinem Xedos HID Xenonumbau.
Der Brenner passt einwandfrei in die Halterung am Scheinwerfer.
Nur jetzt mein Problem:
Wie stell ich die Verbindung von Klammer zum Brenner her, da beim Xedos 6 die eigentliche Birnenhalterung in Verbindung mit einem Xenonbrenner nichtmehr brauchbar ist, da diese mit H1 Birnenhalter gefüllt ist
Wie bekomm ich eigentlich die Scheinwerfer genau raus?
Bebilderte Anleitung?
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Geändert von Truckdriver (24.03.2010 um 18:04 Uhr)
|
|
|
24.03.2010, 18:04
|
#218
|
Gast
|
Na, dann biste jetzt genauso weit, wie ich schon war... Wie in Deinem anderen Thread geschrieben, gibt es hier jemanden, der die Originalklammer durch einen modifizierten Schlüsselring in entsprechender Größe ersetzt hat.
Leider hat dieser Jemand keine Fotos eingestellt, daran hätte sich der ein oder andere hochziehen können - z.B. ICH...
Von der Theorie her ist es mit dem Schüsselring auch ziemlich einleuchtend, allerdings ist die technische Umsetzung etwas schwierig.
Bleibt nur zu hoffen, dass der ominöse "Jemand" sich nochmal zu diesem Thema äußert.
Eine kontaktmäßige Verbindung von Klammer zum Brenner ist übrigens nicht erforderlich. Der Brenner funktioniert einwandfrei durch Anschluss der beiden Kabel. Man muss also nur für sicheren Sitz des Brenners sorgen........"NUR"
Gruß Thomas
|
|
|
24.03.2010, 18:09
|
#219
|
Benutzer
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 33
Beiträge: 312
Mazda Xedos 6 V6 144 PS
|
Genauso ist es mir auch bewusst, nur ich kanns nichtmal mehr umbauen, da die Originalen H1 Birnenhalter von mir durch Anpassungsversuche zerstört wurden und ich gar nicht wissen will, was die Kosten 
In diesem Thread ist doch auf der ersten Seite in 6 vom Alex, ders verbaut hat oder?
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Geändert von Truckdriver (24.03.2010 um 18:20 Uhr)
|
|
|
24.03.2010, 18:25
|
#220
|
Gast
|
Ups!
Naja, ich nehme mal an, dass der Schlüsselring insoweit modifiziert wird, dass man so eine Art Srengring in der richtigen Größe zurechtbastelt und diesen dann anstelle der Klammer einsetzt... Wie gesagt, das ist die Theorie....
Jetzt Kannste ja nichtmal mehr im Dunkeln fahren? Übel!
Gruß Thomas
PS: Eine Idee von mir war halt noch, eine Unterlegscheibe in richtiger Größe zu verwenden. Diese aufsägen, um die Kabel durchzubekommen und die Unterlegscheibe dann ins Gehäuse "quetschen".
Hmmm, irgendwie hört sich das mit dem Schlüsselring doch einfacher an. Ich werde das einfach auch nochmal versuchen und auch ein paar Bilder dazu machen...
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|