Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2015, 00:26   #21
S1PikesPeak
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen

So, ich hoffe nichts vergessen zu haben. Natürlich kann's, obwohl's überall gleich sein sollte, irgendwo anders sein...

Viel Spaß
Klaus
Leider ist es in der Steirermark wieder anders, habe da kürzlich auch Erfahrung gemacht, wenn gewünscht schreib ich gerne etwas dazu.
S1PikesPeak ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 16.01.2015, 11:22   #22
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.336

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen

Zweite Station:
Ist die Organisation einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (d.h. Mazda müsste hier schriftlich mitteilen, dass die RX-8 Felgen / Reifenkombination bei Verwendung am X6 unbedenklich ist) oder zumindest musst du ein Tragfähigkeitswert (zul. Traglast) der Felge vorlegen. In meinem Fall hat BMW Classic aufgrund der auf den Felgen vorhandenen Teilenummer einen Wert per Mail (Wert immer referenziert auf die jeweilige Teilenummer) übermittelt.
Das bekommst von Mazda leider nicht. Mehrfach von verschiedenen Leuten probiert...
Hier kann man sich bzgl. zul. Traglast max. auf die höchst zul. Achslast vom RX.8 beziehen.


Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen

Dritte Station:
... TÜV-Stellen von Drittstaaten (bspw. DE) werden - zumindest nach der Auskunft die ich bekam - von den Landesregierungen (siehe 4.Station) nicht anerkannt (rechtliche Aspekte lasse ich außen vor, da sie nicht kurzfristig zur Lösung beitragen).
Verstehe ich das richtig, dass du damit ein TÜV-Teilegutachten von z.B. einer Felge meinst?
Wenn ja, kann ich mir das nicht vorstellen. Denn es gibt ja meines Wissens keine Teile-Gutachten vom TÜV-Austria.


Sonst wars vom Ablauf her bei mir ähnlich.
Einzige Unterschiede:
- keine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Mazda notwendig
- Eintragung von Gewinde-FW + OZ-Felgen
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 22:45   #23
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA Beitrag anzeigen
Das bekommst von Mazda leider nicht. Mehrfach von verschiedenen Leuten probiert...
Hier kann man sich bzgl. zul. Traglast max. auf die höchst zul. Achslast vom RX.8 beziehen.
Ja, habe ich mir schon gedacht. Bei BMW sind's da echt nicht schlecht drauf. Was vielleicht noch ginge, wäre beim Felgenhersteller nachzufragen (ist natürlich auch keine gute Option, wenn der in Japan sitzt.
Bevor ich bei BMW Classic anrief, habe ich wegen meiner Felgen nämlich bei BBS angerufen und die sagten "wir haben nichts", da dies Felgen nur für BMW waren.

Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig, dass du damit ein TÜV-Teilegutachten von z.B. einer Felge meinst?
Wenn ja, kann ich mir das nicht vorstellen. Denn es gibt ja meines Wissens keine Teile-Gutachten vom TÜV-Austria.
Nein, da habe ich mich vielleicht etwas verwirrend ausgedrückt. Ein (Teile-)Gutachten aus dem EU-Auslandsstaaten wird von der Landesregierung nicht anerkannt, die verlangen ein Gutachten vom TÜV Österreich (oder von einem ZT in AT). Der österreichische TÜV sieht sich dann das ausländische Gutachten an, prüft aber dennoch die Auswirkungen am Fahrzeug und stellt dann sein Gutachten aus. Dieses Gutachten wird von der Landesregierung quasi ohne weitere Prüfung akzeptiert. (Damit sind halt alle schon im "Verdienprogramm" und du im "Zahlprogramm".

Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA Beitrag anzeigen
Sonst wars vom Ablauf her bei mir ähnlich.
Einzige Unterschiede:
- keine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Mazda notwendig
- Eintragung von Gewinde-FW + OZ-Felgen
OK; Gewindefahrwerk habe ich nicht.

VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service