Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2010, 23:01   #21
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Bei uns kostet Super etwa 1,229€/L. Mit viel Glück findest eine Tanke mit 1,154€/L. In Grenznähe und auf Autobahn gerne auch mal 1,35€/L.

VG, Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.04.2010, 23:07   #22
GOAdnzwerg
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja da gibts mehere quellen, wo man lesen kann...Alle 10 mal 98+ tanken, das der motor mal wieder richtig "gereinigt" wird!

ich hab es auch noch nie gemacht, und hab es nur vor ein paar tagen wieder mal aufs neue gehört, das man das machen sollte!

Das der motor gar nichts merkt kann ich mir mal gar net vorstellen, aber ob wirklich ein klares preis leistungsverhältnis zu sehen oder spüren ist, lässt sich sicher streiten!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 23:54   #23
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

also noch mal aus meiner Sicht: Bringt für unsere Motoren gar nix. Manche (insbesondere ganz moderne Motoren) verfügen über ein-, mehrstufige oder mehrere Turbolader und zylinderselektive Klopfregelung, variable Nockenwellensteuerung, usw., usw.. Diese Motoren "merken" die höhere Klopffestigkeit von Super Plus und nutzen, bspw. durch höheren Ladedruck und anderen Zündzeitpunkt, die Treibstoffqualität entsprechend. Dies führt zu höherer Leistung und/oder geringeren Spritverbrauch.

Unserer Motoren verhalten sich aber "statisch", d.h. der X-Motor merkt den besseren Saft nicht und daher tut er auch nix anderes. Woher sollte dann der Leistungs- oder Einspareffekt kommen?

VG, Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 06:35   #24
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
@x9 millercycle: nur mal zur Klarstellung - Du fährst einen übelst aufgebrezelten Miller. Alle anderen hier im Thread fahren nicht getunte Sauger. Und die brauchen ganz gewiss kein Super Plus. Dass beim Motortuning, einschließlich simpelstes Chiptuning, immer zuerst die Zündung für höheroktanigen Sprit optimiert wird, ist ja nunmal auch kein Geheimnis.

Zitat:
Zitat von GOAdnzwerg Beitrag anzeigen
Ja da gibts mehere quellen, wo man lesen kann...Alle 10 mal 98+ tanken, das der motor mal wieder richtig "gereinigt" wird!
Sorry, dass Super Plus den Motor reinigen würde, gehört ins Reich der Märchen oder zumindest an den Stammtisch. Wissenschaftlich gesehen ist das völliger Nonsense.

Dazu kannst Du gerne mal bei TÜV, DEKRA, ADAC oder jedem KFZ-Meister nachfragen, die schmunzeln sicher gerne darüber, wie oft diese Stammtisch-Weisheit auch heutzutage noch verbreitet wird...

Zitat:
Zitat von GOAdnzwerg Beitrag anzeigen
Das der motor gar nichts merkt kann ich mir mal gar net vorstellen, aber ob wirklich ein klares preis leistungsverhältnis zu sehen oder spüren ist, lässt sich sicher streiten!
Dann hast Du das Prinzip der Klopfregelung ebensowenig verstanden, wie den Begriff "klopfen" an sich.

Unsere Motoren sind auf Super ausgelegt und die Zündung zündet zum passenden Zeitpunkt, der mit Super nötig ist (10° vOT). Kippst Du nun Normalbenzin mit 91 Oktan in den Tank, beginnt das Gemisch aufgrund der Verdichtung zum unerwünschten Zeitpunkt selbst zu zünden, was man klopfen nennt. Der Klopfsensor registriert das und stellt die Zündung entsprechend passend - in Richtung "ungünstig".

Tankst Du jetzt Super Plus, klopft es nicht, weil der Sprit ja besser ist. Das heißt aber, dass der Klopfsensor kein klopfen registriert und die Zündung immer noch zu dem Zeitpunkt kommt, der für Super optimal ist. Den Motor (unsere Motoren im Xedos) interessiert es gar nicht, dass er eigentlich die Zündung noch weiter verstellen könnte. Die Motorsteuerung macht das nicht.

Zumal beim Zweiliter-V6 in der Serie irgendwann mal der Klopfsensor gänzlich entfallen ist und der Motor damit überhaupt nicht erkennen kann, ob die Zündung einwandfrei abläuft oder nicht.

Es gibt nur einige wenige, meist potente Motoren, die zwar auf Super ausgelegt sind, deren Motorsteuerung aber auch Super Plus erkennen kann und dann einen Hauch Mehrleistung produzieren. Dazu gehört z.B. der Ford Focus ST mit dem Volvo Fünfzylinder-Turbo, den man mit Super Plus von 225 PS auf sensationelle 230 PS "tunen" kann. Ein weiterer Kandidat der Sorte ist auch der Subaru Impreza WRX STi mit gut 300 PS.

In der Sendung "Fifth Gear" hatten sie das übrigens mal anhand einiger potenter Autos genau untersucht. Ergebnis: nur bei bestimmten Sportmotoren ergibt sich ein Unterschied. Ottonormalverbraucher-Autos und Standardkarren können das nicht.

Und dass teurer Sprit wirklich reinigende Wirkung im Motor hätte, ist ein Märchen, das die Mineralölkonzerne nur zu gerne und immer wieder verbreiten. Nachgewiesen werden konnte das bisher nicht. Und bei einem Auto mit vielleicht 200.000 oder 300.000 km ist es geradezu albern, zu glauben, der Sprit könnte da noch irgendwas putzen...

Gruß,
Christian

Geändert von wirthensohn (19.04.2010 um 06:44 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 07:27   #25
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

Zitat:
Zitat von x9 millercycle Beitrag anzeigen
seit mazda turbos verbaut ! brauchen alle SP
das ist fakt !

323 BF GT 105 PS
323 Bf GTX 140 und 150 PS
323 BG GTR
Mazda 3 MPS
Mazda 6 MPS
RX 7 1serie turbo
RX 7 II Turbo
also das ist jetzt aber blödsinn, bin einen bf GTX gefahren und da wahr SP nicht vorschrift. außer man hat den ladedruck erhöht, dann wahr es von vorteil wenn man 98er getankt hat.

@christian: ab serie 2 wurde der klopfsensor weggelassen.
ansonsten volle zustimmung
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 07:55   #26
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das ist ohnehin nicht richtig, was x9 millercycle angibt: sogar der 323 BG GT-R ist laut offiziellen techischen Daten für 91 ROZ, also Normalbenzin (!), ausgelegt. Nicht für Super Plus. Der TX dagegen will Superbenzin haben.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 08:09   #27
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
@Christian:
Die Motorenauswahl (die Super plus "erkennen") möchte ich gerne ergänzen. Fast alle BMW Benzinmotore erreichen ihr Optimum mit Super plus. wer "nur" Super tankt muss mit (ganz) geringen Abstrichen rechnen.

Im Übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass die effektive Oktanzahl von Super oft deutlich höher liegt als die angegebenen 95 Oktan. Zumindest war das so, als ich noch für eine Raffinerie gearbeitet habe.

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 08:16   #28
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Der ADAC hatte es doch in der Zeit, als die Diskussion um die Abschaffung von Normalbenzin auf Hochtouren lief, mal stichprobenartig in ganz Deutschland an verschiedenen Tankstellen getestet (Proben gezogen) und dabei festgestellt, dass nicht nur überall 95 Oktan Super aus den Normal-Zapfhähnen kam, sondern bei zahlreichen Tankstellen sogar aus allen Benzin-Zapfhähnen das gleiche 98 Oktan Super Plus kam.

Wenn da 95 Oktan drauf steht, muss der Sprit nach Norm mindestens 95 Oktan aufweisen. Mindestens - was so viel heißt, dass es auch Ok wäre, wenn 100 Oktan Sprit aus der Super-Zapfpistol käme.

Für Oktan-Junkies empfehle ich immer noch gerne Autogas mit 110 Oktan oder gleich Erdgas mit 130 Oktan

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 10:02   #29
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Kannst auch Flugbenzin nehmen. Das für die Propellermaschinen hat auch min. 100 Oktan.

so long,
John

P.S. ist -glaub' ich- noch immer Steuerfrei!

Geändert von JWBehrendt (19.04.2010 um 10:10 Uhr) Grund: P.S. angefügt
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 10:08   #30
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Wir hatten dazumal lt. QS so zwischen 96,5 und 98,5 Oktan im Super95.
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service