Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2007, 12:56   #21
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Also einen neuen Motor zu kaufen ist wirtschaftlicher Schwachsinn

Eine richtige komplette Generalüberholung (also mit Tausch aller Dichtungen, Federn usw.) in einer Fachwerkstatt wird mit Sicherheit locker 2000 Euro kosten. Danach hast du aber auch eine Garantie auf den Motor von i. d. R. 50.000km.
Kennst du keinen Mechaniker, der sowas machen kann? Das ist immer von Vorteil...

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.04.2007, 13:17   #22
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

ne leider nicht, werd mich aber erkundigen.

mdf klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 21:46   #23
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

also hab mich hier bei mir informiert und ne komplettte (also mit neue kolben, ventile und hydros und son kramm) überhollung kostet ~7000euronen!

ahja und jezz suppt der motor richtig viel öl raus ausm bereich des zahnrimens!
simmeringe vllt? zu krass!

um wenn ich so im stand bischen gas geben, so bei 1100upm, dann ist der komplett unruhig!

kp, ich weis nich mehr weiter!

mfg
klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 22:05   #24
fränk
Benutzer
 
Benutzerbild von fränk
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: 54595 Prüm/eifel
Alter: 57
Beiträge: 262

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
zahnriemen

hallo klose.
ich war erstaunt als ich las das du den zahnriemen selber gewechselt hast.
ich hab bei einigen freien werkstätten nachgefragt und fast alle haben sich nicht an den xedos ran getraut.
ich hab immer wieder etwas von spezial werkzeug erzählt bekommen um den riemen vernüftig zu wechseln und das dieses einfach zu teuer wäre für einen solch seltenen wagen.
über diese super schnäppchen hab ich ja schon meine meinung kunt getan und jeder hier weiß was ich davon halte(totgeburten und geldvernichter).
ich hoffe du bekommst die karre noch mal halbwegs zum laufen.
gruss:fränk
__________________
Die Wahrheit ist variabel. Je mehr wir von ihr Wissen, desto unglaubwürdiger wird sie.
fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 22:59   #25
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

beim wechsel kann nichts schief gelaufen sein, und ich mein wo braucht man da spezial werkzeug??
den spannzylinder hab ich mitm gings da, der name fälltm mir grad nich ein, zusammengezoggen und dann nen nagel reingesteckt, draungeschraubt und nagel raus

mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 06:56   #26
bats
Benutzer
 
Benutzerbild von bats
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 42
Beiträge: 328

X9, 2,5, was will man mehr??

hi,
bei mir waren NUR die Simmerringe undicht, schau da mal hin.
Seit da habe ich komplett ruhe
bats ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 08:30   #27
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Ich kann mir das Ölleiden einiger X6 Serie 2 nicht so recht erklären.
Mein Esel ist 15 Jahre alt und seitdem der komische Öldruckschalter da unten gewechselt wurde kann ich nach über 3000 Kilometern keinen messbaren Ölschwund feststellen. Ich frage mich nur, was bei den jüngeren Motörchen in der Fabrik schiefgelaufen ist, warum auffällig viele X6 Serie 2 soviel ziehen. Ich tippe auf eventuell nicht mehr ganz so hochwertige Gummis wie z. B. die besagten Simmeringe. Komisch. Naja, wer weiss was der X6 noch für Überraschungen für mich bereithält.
Mein "Schnäppchen" vom Privatmann Anfang Oktober 2003 X6 2.0 V6 EZ 05/1995 BJ 1992 @ Händlerhalde @ 152000 km @ 3300 € war es am Ende nicht so richtig. Das typische Mängelspektrum hat mich innerhalb der ersten 45000 Kilometer mit vollster, unbarmherzigster Wucht getroffen, zuzüglich einem elenden Problem mit der Radnabe vorne rechts. Der Pflegezustand war gut. Nachdem bis 196000 Kilometer bestimmt 3500+ € reingeflossen waren ist aber einigermaßen Ruhe. Das Problem ist .. dass die meisten Mängel bei meinem nicht in der Schuld des Vorbesitzers lagen sondern teilweise altersbedingt aufgetreten sind. Deshalb immer obacht mit alten Autos ...
Plant was ein, sonst ist das Geschrei groß. Ich habe ordentlich geschrien, das investierte Geld zahlt sich jetzt aber langsam aus.
Aber dass selbst ein 98er so Ausfallerscheinungen hat ...
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 12:08   #28
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

@H@ns :also irgendwo find ich das krass, und er hat mitlerweile 140t runter, als ich ihn gekauft hatte, hatte er 127t runter (angeblich).
hmm, hat deiner den öl verloren, oder verbrannt??

werde ich probleme haben, die simmeringe zu wechseln? mein cousin miente, das is ncih so einfach weil die haben noch so ne feder oder so!
sollte ich die rollen gleich mitwechseln??
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 14:32   #29
bats
Benutzer
 
Benutzerbild von bats
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 42
Beiträge: 328

X9, 2,5, was will man mehr??

Also als ich den Zahnriemen gewechselt habe, meinte der Werkstattmeister dass die Simmerringe hinüber sind.
Da alles sowieso schon offern war, habe ich nur Ersatzteilpreis bezahlt.

P.S.: Das erste und letzte mal, das ich etwas von ATU positives zu berichten habe.
bats ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 14:52   #30
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Das Öl hat er dementsprechend wohl offenkundig verloren, die Bodenplastik im Vorderen Bereich war entsprechend ölig. Gott sei dank ... Hätte mir nach den Rundumreparaturen nur noch ein Motorschaden gefehlt ...
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service