Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2008, 11:43   #21
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi John
In der Wiki steht nur wie ich den Fehlerspeicher lösche, leider aber nicht wie ich das Bit für den erweiterten Lernmodus setzen kann (abklemmen = Rücksetzen). Nach einem "global Reset" fängt das Getriebe nur damit an die default Werte langsam anzupassen.
Den gleichen Effekt hat man auch wenn man ganz normal weiter fährt.
(Wiedergabe einer Info eines Ford-ATXspezialisten)

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.08.2008, 21:15   #22
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von merlin.r Beitrag anzeigen
Hi John
In der Wiki steht nur wie ich den Fehlerspeicher lösche, leider aber nicht wie ich das Bit für den erweiterten Lernmodus setzen kann (abklemmen = Rücksetzen). Nach einem "global Reset" fängt das Getriebe nur damit an die default Werte langsam anzupassen.
Den gleichen Effekt hat man auch wenn man ganz normal weiter fährt.
(Wiedergabe einer Info eines Ford-ATXspezialisten)

CU
merlin.r
Du hattest nur nach dem RESET (=Speicher löschen) gefragt, von einem "erweiterten Lernmodus" hab' ich nichts gelesen!
Wenn, dann ist das nur mit Testadapter möglich. Hab' noch nicht nachgeschaut, ob es diesen Modus bei Mazda überhaupt gibt & was er bringen soll.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 12:18   #23
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi John

Hast ja recht. Ich sollte die Beiträge richtig lesen .

Das "force learning" soll bewirken, das sich die Steuereinheit in kürzester Zeit (nach mehrmaligen Durchschalten, schaltet sich bei "Zündung aus" wieder ab) auf die veränderten mechanischen und hydraulischen Verhältnisse an passt.
Die Mazda-Steuerung sollte das auch können.

@ih_mv6
Beim wechsel mit Filter werden dann 5-6l der 9l fällig.
*ironie on*
Vielleicht wird dann die noch nicht gewechselte Menge erwischt
*ironie off*

Viele Grüsse
Ralf
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 22:58   #24
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von merlin.r Beitrag anzeigen
Hi John

Hast ja recht. Ich sollte die Beiträge richtig lesen .

Das "force learning" soll bewirken, das sich die Steuereinheit in kürzester Zeit (nach mehrmaligen Durchschalten, schaltet sich bei "Zündung aus" wieder ab) auf die veränderten mechanischen und hydraulischen Verhältnisse an passt.
Die Mazda-Steuerung sollte das auch können.

@ih_mv6
Beim wechsel mit Filter werden dann 5-6l der 9l fällig.
*ironie on*
Vielleicht wird dann die noch nicht gewechselte Menge erwischt
*ironie off*

Viele Grüsse
Ralf
Passiert jedem mal, auch mir!
Ich weiss nur vom adaptiven Lernmodus des Steuergerätes, der IMMER aktiv ist, der schnelle Lernmodus ist mir unbekannt, auch habe diesbezüglich nichts gefunden.
Falls ich da was übersehen hab', helft mir bitte auf die Sprünge!

@ih_mv6:
Das Thema ATX-Ölwechsel ist hier reichlich durchgekaut worden, mit Ablassen & Nachfüllen ist's definitiv NICHT getan! Da hilft auch der Filterwechsel nicht. Teilablassen & Nachfüllen ist halt kein Wechseln, sondern Unvermögen der Werkstatt!

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 07:09   #25
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Moin, moin John

Ich werde mich mal auf die Suche begeben.
Vielleicht finde ich die Infos noch in meinen Unterlagen (stehen seit meinem letzten Auswärtsprojekt immer noch eingepackt auf dem Speicher)
Mein persönliches ATX-Desaster hatte mich in Offenbach ereilt (Projektort) und ich wohne in Salzgitter, damit das ganze noch einfacher war wurde das ATX in Gelnhausen gerichtet. War, bedingt durch "Car Garantie", zwar kein finanzielles aber ein zeitliches Kaos (gesamte Dauer der Instandsetzung 12 Wochen, kosten incl. Leihwagen ca 1300€)

see you later
Ralf
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 08:44   #26
ih_mv6
Gast
 
Beiträge: n/a
Moin,

danke für die vielen Tips und Hinweise.
Die Ford/Mazda Werkstatt die ich jetzt habe, scheint sich mit dem Problem mehr auseinander zu setzen, als die erste. Sie wollen das System spülen, Filter und Öl wechseln. Zwischenzeitlich habe ich die Zündkabel gewechselt. Das hat auch schon etwas gebracht, dass ruckeln im Last-Drehzahlbereich bis 2000 Umdrehungen, welches gelegentlich auftrat und man nicht genau wusste ob es vom Getriebe oder Motor kommt, ist jetzt weg. Das Schaltverhalten des Getriebes hat sich verbessert. Denke im September werde ich den zweiten Ölwechselversuch starten. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

So long
ih_mv6
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 00:39   #27
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
@merlin.r
Wäre interessant, denke aber mal, daß es da schon Unterschiede im Steuergerät zwischen Ford & Mazda geben wird.

@ih_mv6
Klingt schon besser! Mal gespannt, was der Spaß dann kostet.

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:47   #28
ih_mv6
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe vor 14 Tagen den erneuten Ölwechsel MIT Filter machen lassen. Es hat was gebracht. Meine beschriebenen Probleme sind weg. Das ATX schaltet wieder sehr gut. Das System hat die Werkstatt zwar nicht spülen können, aber ich denke das wichtigste bei so einem Ölwechsel ist der Öl- (waren ca. 4 Liter) UND VORALLEM der Filterwechsel. Habe den alten Filter mitgenommen und geöffnet. Er war natürlich schwarz. Aber so gut wie keine Metallspänne, nur ein paar winzige vielleicht 0,5 mm und kleiner hingen im Filter. Daraus Schlussfolgere ich, dass keine größeren "Spanabhebenden Vorgänge" auf Grund des alten Öles erfolgt sind. Für alle andere Interessenten. Die in diesem Tread genannten MAZDA Artikelnummer für das Ölsieb stimmt zu meinem Modell (Bj. 09/2000). Gekostet hat der Spass 220 Euro.

VG
ih_mv6
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 22:26   #29
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Hast Du die Magnete in der Ölwanne von den Metallablagerungen befreit?

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 05:47   #30
ih_mv6
Gast
 
Beiträge: n/a
Bei meinem waren keine Magnete in der Ölwanne. Ich habe auch eine komplett neue Ölwanne bekommen, weil die eingeklebt werden. In der alten waren keine Magnete. Kann das vielleicht jemand anderes auch bestätigen?
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service