Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2005, 13:05   #21
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: LPG Umbau?

Nein, meiner Kenntnis nach ist der Xedos'sche V6 ein voll hypermodernes Aggregat, bei dem jeder Zylinder einzeln elektronisch gesteuert wird. Also eine vollsequentielle Multipoint-Einspritzung.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW @ LPG/Autogas => @ 0,59€/l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.08.2005, 13:17   #22
waldi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: LPG Umbau?

Mal sehen, wenn ich die Anlage eingebaut habe wissen wir mehr.
Oder welchen rat könnt ihr mir geben bzw. was würdet ihr an meiner stelle machen?
Danke.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 16:33   #23
waldi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: LPG Umbau?

Ich habe heute mehrere LPG Umbau Anbieter angerufen. Und jeder rät mir zu was andrem. Die Anbieter haben gesagt die Anlagen was sie selber verbauen sind die besten und die andren sind nicht gut. Und einer hat mir noch ein angebot gemacht für eine Venturi LandRenzo LCS für 1500 €. Ich weiß jetzt überhaupt nicht was ich machen soll.

Oder soll ich doch die LandiRenzo IGS von der BBG Firma einbauen lassen?

Was mein ihr?

Danke für jeden Rat.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 18:51   #24
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Re: LPG Umbau?

Willkommen im Klub.
Das kenne ich, auch ich habe mehrere Angebote eingefordert. Nicht einer war in der Lage, ein genaues schriftliches Angebot zu machen. Es wurde offtmals erst gar nicht reagiert. Man musste schon nerven. Und wenn die dann gemerkt haben, dass man sich ins Thema eingelesen hat ....
Um so mehr Infos ich eingeholt habe, um so unsicherer wurde ich.
Soll ich noch warten? Kommt die 6. Generation von Anlagen auch bald nach Deutschland? Welche Anlage scheint die beste zu sein? Welcher Umrüster ist der beste? usw.
Ich habe mich nun aber entschlossen sie bei einem Umrüster in der Nähe einzubauen. Warum?
- Die Firma macht das schon 2 Jahre
- die hohen Benzinpreise
- Nachdem ich nachgefragt habe, wurden der Umrüster genauso teuer wie alle anderen; 400 € gespart
- die hohen Benzinpreise
- der Umrüster hat eine eigene Zapfsäule (24 h, per Karte und Rechnung)
- die hohen Benzinpreise
- ich habe durch Sparen und Verkauf von Computerzeugs nun die nötigen 2500,- Flocken zusammen und möchte diese gewinnbringend anlegen
- die hohen Benzinpreise
- Der Umrüster ist in der Nähe und ich kann ihn leicht nerven, wenn was nicht funktioniert.
- die ho.... ach das hatte ich schon

Ich werde wohl zusammen mit dem Wagen eine schriftliche Auflistung abgeben, was wie gemacht werden soll.
z.B: das der Tankstutzen noch hinter der Tankklappe passt,
wo die Tankanzeige hin soll
BTW
Was sollte man noch angeben?
Was sollte man ggf. zusammen mit der Umrüstung gleich mit erledigen?

@waldi, Kopf hoch, das wird schon, Mut zusammen nehmen und zur Lücke
Bibber - mir wird schlecht
Sprich mir auch Mut zu ........
Sven
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 21:25   #25
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: LPG Umbau?

Pfoten weg von einer LandiRenzo LCS, das ist grob fahrlässig bei diesem Motor eine Venturi zu verbauen. So etwas kommt einzig und allein bei Autos mit einer Monojet(Single Point) Benzineinspritzung in Frage. Nimm die IGS, ich denke das ist keine schlechte Wahl. Allerdings ist jetzt schon interessant ob der Xedos Motor eine bankgesteuerte Multipoint oder eine zylinderselektive Multipoint Benzineinspritzung hat. In letzterem Fall ist eine vollsequentielle Anlage einer teilsequentiellen vorzuziehen um ein optimales Umrüstresultat zu erhalten. Die Anlage sollte dem Benzineinspritzsystem des Motors am nächsten kommen. Venturi für Monjet Benzineinspritzer, eine teilsequentielle Anlage wie die IGS für Bankgesteuerte Multipoint und eine vollsequentielle für eine zylinderselektive Multipoint Benzineinspritzung. Ach ja, die Umrüsterwahl ... naja ... meiner war um die Ecke und hat ziemlich heftig gepfuscht .... Aber im Prinzip ist es richtig einen in der Nähe zu suchen, denn irgendwas gibt es immer nachzubessern. Es gibt fast keinen Gasumbau ohne Nachbesserungen, selbst kaum bei Profis. @ Profy, ich würde an Deiner Stelle zu Auto-Technik-Pischke nach Eckernförde(ca. 100 km) fahren. Da ist Pfusch ausgeschlossen.


mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,55 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 21:39   #26
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: LPG Umbau?

Zitat aus dem Datenblatt des V6-Motors: "Each injector's fuel injection volume and timing were optimized by a multi-point sequential fuel injection system.". Ich interpretiere das so, dass wir eine Einzelzylindersteuerung haben. Folglich wäre hier eine vollsequentielle Gasanlage ratsam.

Venturi ist völlig ausgeschlossen beim V6. Das sagte mir auch schon Norbert Ceslik bei unserem Telefonat. Denn Venturi-Anlagen sind nicht einsetzbar bei Motoren mit Multipoint-Einspritzung, Kunststoffansaugrohr und Resonanz- und/oder Schaltsaugrohr. Und der V6 besitzt alle diese Features.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> @ < 0,60€ / l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 21:50   #27
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: LPG Umbau?

Das ist laut dem Datenblatt eindeutig, da sollte eine vollsequentielle rein Die Prins VSI ist eine sehr gute Anlage. Die LandiRenzo Omegas wie beim Profy reinkommen soll auch, aber sehr schwierig zu konfigurieren.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,55 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 21:57   #28
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: LPG Umbau?

Ich kann es nicht genau definieren, aber ich habe so den Eindruck, beim Durchstöbern des Autogas-Forums (welches leider momentan gerade down ist) desöfteren auf eher negative Äußerungen der Profis dort bezüglich der OMEGAS gestoßen zu sein. Kann das sein?

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> @ < 0,60€ / l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 22:03   #29
waldi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: LPG Umbau?

Danke für die guten Antworten. Ich werde jetzt bei BBG die Anlage einbauen weil ich da schon gutes gehört habe.

Nochmal Danke Waldi
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 22:06   #30
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: LPG Umbau?

Nun, um es auf den Punkt zu bringen .. die LandiRenzo Omegas lässt sich scheisse einbauen und ist sehr empfindlich auf unsaubere Signale und träge Lambasonden und macht vor allem bei modernen Autos mit OBD gelegentlich mysteriöse Zicken. Die Prins VSI ist zwar kompatibler, aber auch "schwierig" zu verbauen. Die Omegas gilt schlichtweg als "veraltet" laut einigen Umrüstern. Deswegen muss sie aber nicht schlecht sein. Es gibt viele zufriedene Omegaser. Der Umrüster hat den Zappen, nicht der Kunde


mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,55 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service