|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
22.02.2008, 17:22
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
ja aber wenn du den airbag mit den 4 schrauben gelöst hast hängt der ja noch am kabel was aber nicht weiter schlimm ist, da du auch so an die mutter für die befestigung des lenkrads drankommst.
__________________
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
22.02.2008, 17:22
|
#22
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188
Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT
|
Zitat:
Zitat von Webmasterxp
Mazda oder sonstige Hersteller das ist egal!
Wie gesagt Batterie abklemmen 10 min warten dann Airbag ausbauen!
Wenn du nur das Lenkrad gerade stellen willst,brauchst nicht mal die Stecker auseinander machen sondern nur den Airbag losschrauben.
Den Rest siehst du wenn du Ihn draussen hast.
Mfg
PS: Vorsicht gut und schön,aber mann sollte nicht immer alles so super genau nehmen...!Ist wie beim Autogas Tanken ( Handschuhe und Schutzbrille tragen  )...!!!
|
Zitat:
Zitat von Pierre
... Airbag sich ENTFALTET - das klingt vielleicht niedlig.
Ich habe das Teil bei meinem Unfall voll ins Gesicht geknallt bekommen und hatte noch am nächsten Tag Sternchen gesehen. Wünsche ich keinem.
... Blumen für die Witwe ;o)
|
@pierre,ich wollte es nicht böse ausdrücken..zum Glück habe ich sowas nicht erlebt...sagen wir das sich das Airbag auslöst...u. nicht entfaltet.. 
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..
Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
|
|
|
22.02.2008, 17:23
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 59
Beiträge: 414
Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS
|
Zitat:
Zitat von xedosoliker39
Meinst du mit stecker vom Airbag  oder was?
Ich will lediglich das Lenkrad gerade stellen sonst nichts...!!
Gruss xedosoliker39
|
der Airbag liegt doch über der großen Mutter und der hängt an einem Stecker, den Du aber nichteinmal abmachen brauchst.
Zitat:
Zitat von xedosoliker39
@pierre,ich wollte es nicht böse ausdrücken..zum Glück habe ich sowas nicht erlebt...sagen wir das sich das Airbag auslöst...u. nicht entfaltet.. 
Gruss xedosoliker39
|
nein, das weiß ich doch. ,-)
|
|
|
22.02.2008, 17:51
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 59
Beiträge: 414
Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS
|
Zitat:
Zitat von xedosoliker39
Ich will lediglich das Lenkrad gerade stellen sonst nichts...!!
Gruss xedosoliker39
|
Ich glaube aber, die Arbeit kannst Du Dir sparen, Xedosoliker. Wenn die Werkstatt das Lenkrad doch schon in beide Richtungen um einen Zahn verstellt hat und es nie mittig war, liegt der Fehler wo anders. Denke ich.
|
|
|
22.02.2008, 18:09
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188
Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT
|
Zitat:
Zitat von Pierre
Ich glaube aber, die Arbeit kannst Du Dir sparen, Xedosoliker. Wenn die Werkstatt das Lenkrad doch schon in beide Richtungen um einen Zahn verstellt hat und es nie mittig war, liegt der Fehler wo anders. Denke ich.
|
Pierre, du hast etwas nicht richtig verstanden..!
Nicht das Lenkrad wurde beim Reifenhändler um ein ein Zahn verstellt,sondern die haben lediglich Spur+Sturz einstellung gemacht.
Danach haben sie gesagt,das Lenkrad muss um ein Zahn verstellt werden damit es wieder gerade steht,da es mit Spur sturz einstellung nicht abgestellt werden konnte.
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..
Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
|
|
|
22.02.2008, 20:58
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Also das mit den Nackenhaaren kann ich dem Christian gut nachfühlen, wer schon ein wenig mit Elektronik und Elektro "gespielt" hat sollte es wissen.
Ich habe einmal versehentlich einen 18V Ringkern verkehrt an 1000µF 30V (auf der Platine einer Verstärkerschaltung) angeklemmt.
Den restlichen Abend war mir das Basteln vergangen.
Alle Airbagaktionen und Beschreibungen in Ehren, aber was macht man als erstes bei einem Fehler (wo auch immer er im Leben passiert)?
Genau! Fehlersuche/Ananlyse!
Das mit dem Lenkradversetzen kommt mir vor wie "die Sicherung ist geflogen, tun wir halt Alupapier oder eine Schraube statt dessen rein".
Zum Überprüfen der Achsgelenke muß die Achse entlastet werden, dann benötigst du einen "Beißer" mit dem du alle Gelenke auf Spiel prüfst.
Der ADAC macht das einem Mitglied umsonst.
Hatschi
__________________
|
|
|
23.02.2008, 09:47
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 59
Beiträge: 414
Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS
|
Zitat:
Zitat von xedosoliker39
Hallo Leute,
ich habe ein folgendes Problem:
Habe letzten frühsommer (2007) nach tieferlegung,spur u.Sturz einstellen lassen.(so wie es sich gehört..)
Allerdings hatte ich unmittelbar danach festgestellt,das das Lenkrad danach nicht gerade stand..wenn ich gerade fuhr zeigte das Lenkrad leicht nach rechts, wenn ich es während der Fahrt gerade stellte fuhr es leicht nach links...habe es dann reklamiert,es wurde wieder überprüft u. korrigiert..danach stand das Lenkrad wieder nicht gerade sondern, diesmal links..!!wieder reklamiert wieder geprüft u. korriegiert danach stand das Lenkrad wieder nicht gerade sondern wieder nach rechts wie vorher...!!!:..
Gruss xedosoliker39
|
Sorry Xedosoliker, aber für mich liegt der Fehler bei der Spureinstellung, abgesehen davon hat Hatschi unheimlich Recht.
Zitat:
Zitat von Hatschi
Halli Hallo
Genau! Fehlersuche/Ananlyse!
Das mit dem Lenkradversetzen kommt mir vor wie "die Sicherung ist geflogen, tun wir halt Alupapier oder eine Schraube statt dessen rein".
Hatschi
|
man könnte sich doch auch einfach die Lenkradspeichen pssend raspeln ;o)
Geändert von Pierre (23.02.2008 um 09:56 Uhr)
|
|
|
23.02.2008, 10:07
|
#28
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Oder sich nicht am schiefen Lenkrad stoßen.
Was mich zu noch einer Frage bringt: Fährt der Wagen gerade?
Hatschi
__________________
|
|
|
23.02.2008, 12:40
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188
Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT
|
Zitat:
Zitat von Hatschi
Halli Hallo
Oder sich nicht am schiefen Lenkrad stoßen.
Was mich zu noch einer Frage bringt: Fährt der Wagen gerade?
Hatschi
|
Jaaa der xedos fährt absolut gerade...!!
Das ist was mich auch sehr wundert...bin gerade dabei das Lenkrad gerade zu stellen,dann werde ich nochmal berichten was dabei rauskommt.. 
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..
Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
|
|
|
23.02.2008, 16:45
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188
Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT
|
Zitat:
Zitat von Hatschi
Halli Hallo
Beim Spureinstellen wird
- zuerst das Lenkrad Mittig gestellt
- dann erst die Achse eingestellt.
Somit MUSS das Lenkrad mittig stehen.
Anders ist es sollte dein X einmal einen Unfall gehabt haben und sieh die Karosserie verzogen haben.
Es dürften aber eher ausgeschlagenen Gelenke sein.
Hatschi
|
Sooooo..habe das Lenkrad gerade gestellt,aber leider hat sich nichts geändert  @hatschi, ich glaube du hast recht..! es sieht u. hört sich nach ausgeschlagene Gelenke aus!!! egal ob der Motor läuft oder nicht..wenn ich am Lenkrad im Stand hin u.her drehe oder wackle klackt es, man hört es ganz deutlich!! auch habe ich bei geöffneter fahrertüre am Lenkrad gedreht,dabei höre ich deutliche "Klack,klack" geräusche unmittelbar hinter dem Reifen..!
welche Gelenke sind es die dieses Geräusch verursacht u.ist das Lenkrad deshalb leicht versetzt u. wenn es erneuert ist,ist danach das Lenkrad wieder gerade 
Bekomme ich diese gelenke auch im Zubehör ??
was kosten diese Gelenke im zubehör?
Hier der Link;
http://cgi.ebay.de/Spurstangenkopf-M...QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Kugelgelenk-Mazda...QQcmdZViewItem
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..
Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
Geändert von xedosoliker39 (23.02.2008 um 17:09 Uhr)
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|