Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2008, 12:08   #21
Markus P
Gast
 
Beiträge: n/a
@hemicuda: Genau das ist mein Problem. Sobald ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg. Deswegen hör ich es auch nicht im Stand. Und seit kurzem ist es sehr laut geworden, besonders, wenn es außen etwas wärmer ist.
Werde es mal checken lassen, denn bis jetzt hat kein Mechaniker rausgefunden, was es ist. Und auf gut Glück tauschen wird teuer.
Vielen Dank für den Tipp!

Gruß Markus
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.07.2008, 12:40   #22
hemicuda
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich hab auf mein Ausrücklager, Kupperspray drauf gesprüht, hat dann die
2500km in den Urlaub keine geräusche mehr gemacht!
Es fängt aber schon wieder an.........
Wie schon gesagt:
Fahren bis das Geräusch kommt und dann mal die Kupplungtretten.
wenn weg dann ist es das Ausrücklager.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 13:46   #23
Markus P
Gast
 
Beiträge: n/a
Also, neuester Stand meines Problems: Habe nun endlich einen Mechaniker/freie Werkstatt gefunden, der nicht gleich gemeint hat, dass er keine Ahnung hat. Hat sehr lange gedauert aber die Werkstätten wollten alle mein Auto für 2-3 Tage haben für Fehlersuche, die dann bestimmt sehr teuer geworden wäre.
Dieser meine, es könnte die Antriebswelle sein, zumindest hatte Audi mal das gleiche Problem. Lösung wäre, dass die Antriebswelle "festgeklebt" werden müsste, da da ein gewissen Spiel drin wäre, dass diese Geräusche verursacht.
Hat davon schon mal jemand was gehört? Er hat mich gefragt, ob dass schon mal gemacht wurde, doch konnte ich ihm leider nicht antworten, da das Auto mein Großvater die ersten 13 Jahre gefahren hat und ich diesen leider nicht mehr fragen kann...

Gruß Markus P.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 13:51   #24
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
wenn das geräusch nicht schlimm ist, die gelenkwelle kein oder wenig spiel hat, weiterfahren.
bei mir kommt das geräusch von der bremse.
hast du mal während er so rollt, leicht die bremse getreten?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 13:56   #25
Markus P
Gast
 
Beiträge: n/a
Problem dabei ist ja, wie beschrieben, dass das Geräusch beim Rollenlassen nicht auftritt, da es verschwindet, wenn ich den Fuß vom Gas nehme. Daher ist sowas wie Bremsen oder Kupplung treten etwas schwierig, da ich gleichzeitig gasgeben muss damit ich das Geräusch hör...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 20:47   #26
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
ich konnte meine bremse enttarnen, indem ich eben gleichzeitig etwas gasgab und leicht bremste. sowie die klötzer anzogen, verschwand das klappern oder eher rhytmische schleifgeräusch.
es könnte natürlich die gelenkwelle sein.
dann wird es aber bei eingeschlagener lenkung böse klappern.

wie gesagt, an deiner stelle würde ich schauen, ob der sattel festgezogen ist, die manschetten in ordnung sind, die querlenker und sonstige gelenke spielfrei und fahren, bis es schlimmer wird.
dann enttarnt sich der geräuschemacher shcon.
wenn du allerdings selbst nicht weißt, worauf es ankommt, lass es eine werkstatt prüfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 20:54   #27
Markus P
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich werde morgen endlich den Schritt wagen und eine komplette Inspektion machen lassen... Hab zwar erst 75.000km runter, aber seit 20.000km ist nur ölwechsel, zündkerzen und luftfilter gemacht worden... Und natürlich Bremsen... Zudem hab ich von 4 Wochen den TÜV mit Bravur bestanden.. Meinte, er sieht von unten aus als wenn er 7 Jahre alt wäre und ich noch lange daran meinen Spaß hätte... Außer eben Verschleißteile...
Und aus den Rechnungen des Vorbesitzers (mein Großvater ) lässt sich irgendwie nicht richtig ersehen, was schon mal gemacht worden ist...
Dazu kann ich denen ja die Tips von euch geben und mal schauen, was dabei rauskommt...
Vielen Dank schon mal und bin gespannt, was rauskommt...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 12:55   #28
Markus P
Gast
 
Beiträge: n/a
Stand der Dinge: Mazda-Werkstatt und zwei weitere KFZ-Meister meinten, als sie sich das Auto angesehen haben, dass sie nicht wüssten, woher es kommt, aber es könnte nichts Schlimmes sein, denn das Auto ist in Ordnung und fährt sich gut. Und da sich das Geräusch nicht ändert, lauter wird oder sonst was seit einem Jahr muss ich damit leben.
Es könnte zwar ein Magnetventil sein (irgendwas mit Aktivkohle blablabla, habs mir leider nicht genau gemerkt), aber das ist ein Schönheitsfehler.
Nun gut, hab noch mehr Probleme, daher lass ich das erstmal einschlafen ...
Trotzdem danke für die Tips...
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service