Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2008, 19:40   #21
DanCo
Gast
 
Beiträge: n/a
re.

Wie schon gesagt für sowas am besten in eine Mazda Werkstatt gehen und in Karlsruhe gibt es ja zwei verschiedene Vertragshändler, das Auto ist Solide und Robust aber wie heißt es so schön.....außnahmen bestätigen die Regel..hast mein beileid....vorallem weil mein X auch noch nicht läuft^^ aber Kopf hoch es gibt schlimmeres im Leben
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.08.2008, 20:46   #22
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 61
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
Hallo!

Ich kann es Euch nachfühlen.
Mein Xedos wurde das letzte mal richtig kaputt repariert. Eigentlich nur die hintere Ventildeckeldichtung, aber dann keine Leistung mehr, weil die eine der VRIS-Klappen zerdengelt hatten. Die davon zu überzeugen, dass die das mal nachschauen hat alleine 3 Wochen gedauert. Und so richtig Power hat er auch noch nicht wirklich.

Das liegt zum großen Teil an der Werkstatt, die allerdings auch keine Gelegneheit haben mit diesem Auto richtig Erfahrung zu haben. Dafür haben die die Xedosse zu selten in der Werkstatt.

Aber Kopf hoch. Es wird schon wieder werden.
Das hoffe ich auch für mich.

Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:20   #23
dtcnero
Gast
 
Beiträge: n/a
Leider ist bisher noch nichts wieder geworden, die Woche wurden die Benzineinspritzventile erneuert für ca. 150€.

Leider hat es nichts genützt. Auto raucht nach wie vor manchmal eher weiss oder mal Blau wie ein Nebelwerfer. Die anderen Autos halten schon Abstand weil die meinen das die Karre gleich in die Luft fliegt. Das Auto ist einfach nur peinlich.
Leistung bricht ein, Motor ruckelt. Die Spannung bricht während der Fahrt auch hin und wieder für eine Zeit ein vorallendingen wenn ich vom Gas gehe und die Batteriekontrolleuchte kommt hoch.

Momentan steht Fehlercode 24 (Regelkreis) am Diagnosestecker an.

Jemand noch eine Idee mit dem Unglücksauto?

mfg

Nero
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 00:21   #24
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 41
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Hallo Helmut!

Das mit dem Spannungseinbruch ist aber auch seltsam. Hast du schon alle anderen Teile außerhalb des Motors ausgeschlossen? Vielleicht doch nur ein ganz einfaches Problem? Ich könnte dir mal alle möglichen Teile schicken und du testest sie nacheinander durch. Du kannst mich ja über ICQ oder die Community erreichen. Der Mailserver vom Shop funktioniert seit 4 Tagen nicht mehr Ich hoff aber morgen funktioniert er wieder.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 08:32   #25
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Mit dem Spannungseinbruch würde ich auch auf die Lichtmaschine bzw. auf die Laderegelung an der Lima tippen.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 08:58   #26
martin@xedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Start mal den motor und häng dann die batterie ab. Wenn der motor ausgeht ist die lima im arsch. Oder irgendeine masseverbindung ist korrodiert.

das mit dem blau rauchen ist nicht gut.. Wenn der kat noch ganz ist sollte er nicht blau rauchen. Oder er verbrennt unmengen an öl, dann ist der kat aber bald hinüber.

hatte auch schon jede menge reparaturen beim xedi. Angefangen hats mit die bremsen, dann ventildeckel dichtungen mit krümmerdichtungen, dann war die spur verstellt (25mm!) und jetzt ist der tankstutzen durchgefault. Damit das ein paar innenraumbeleuchtungen und der fensterheberschalter spinnen hab ich mich schon abgefunden. Als nächstes fault jetzt das hosenrohr durch..
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 09:20   #27
martin@xedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Und zum thema ölverbrauch. Wann raucht er denn am meisten? Nach dem schubbetrieb?

test das doch mal.

fahr mal an bis 6000 oder höher, dann geh vom gas bis ca 2000 und dann gib wieder gas. Wenn er dann extrem raucht sinds die ventilschaft dichtungen.

denn im schubbetrieb findet keine verbrennung statt und es herrscht unterdruck im brennraum (motorbremse). Dieser unterdruck saugt durch undichte ventilschäfte öl in den brennraum das beim gas geben dann mitverbrennt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 11:37   #28
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Das mit dem Batterie abklemmen und laufen lassen, würde ich lassen. Sollte die Laderegelung doch heile sein, kann sie spätestens dann sterben. Dafür gibt es Testgeräte.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 13:45   #29
martin@xedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Das hab ich zwar noch nie gehört aber bevor du was kaputt machst lass es lieber..
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 15:15   #30
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Xedos Beitrag anzeigen
Das mit dem Batterie abklemmen und laufen lassen, würde ich lassen. Sollte die Laderegelung doch heile sein, kann sie spätestens dann sterben. Dafür gibt es Testgeräte.
Korrekt und auch die übrige Hardware mag keine Spannungsspitzen.
Die Batterie puffert die weg.

Also bei dem Auto gibts zwei Möglichkeiten.
Entweder es ist was ganz Großes, oder was ganz Kleines.
Ich würds wegtun.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service