Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2008, 11:18   #21
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von Xedos-KS Beitrag anzeigen
Hallo John,
erstmal danke für die ausführliche Antwort.
Habe heute die beiden Deckel bei Mazda bestellt. Kosten 38,00 €inkl. Steuer.
Ich hoffe, dass es endlich was bringt.

Grüße, Daniel
Hallo Daniel,
ich halt' Dir die Daumen! Mazda wird auch immer teurer!
Vergleich' mal die Gummidichtungen der alten & neuen Deckel miteinander. Denke, Du wirst den Unterschied sehen.
Möglichkeit 2 ist deutlich teurer & aufwändiger!
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.10.2008, 17:17   #22
Xedos-KS
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich habs endlich raus!!!!

Hallo Kollegen,
endlich habe ich die Lösung meines Problems.
Meine Werkstatt hat nochmal alles gründlich gecheckt und heraus gefunden, dass die beiden Heizungsschläuche ( wahrscheinlichnach Wechseln eines Maderbefalls durch den Vorbesitzer) vertauscht wurden!! Die wurden jetzt wieder richtig angeordnet und siehe da: Sauna im Auto und ein nur noch ein mäßig aufgepumter Kühlerschlauch.

Den Schlauch werde ich vorsichtshalber trotzdem wechseln, weil der sich ganz schön ausgedehnt hatte.

Ich danke nochmals allen, die mir bei der Fehlersuche behilflich waren.

Grüße,
Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 09:04   #23
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Hi Daniel
Neeeeeeeee! Geht denn das überhaupt???? Bei den Platzverhältnissen im X6 braucht man da sicher 'ne Menge Kreativität!
Zeigt uns mal wieder deutlich die Grenzen der Ferndiagnose!
Hauptsache, Dein X heizt wieder ordentlich zum Winter hin.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 14:23   #24
Propaganda
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JWBehrendt Beitrag anzeigen
Hi Daniel
Neeeeeeeee! Geht denn das überhaupt???? Bei den Platzverhältnissen im X6 braucht man da sicher 'ne Menge Kreativität!
Zeigt uns mal wieder deutlich die Grenzen der Ferndiagnose!
Hauptsache, Dein X heizt wieder ordentlich zum Winter hin.
so long,
John
Mal ehrlich! Ich hätte schwören können das das die WaPu ist. Aber Ferndiagnose...naja man siehts ja. Hauptsache es läuft wieder alles.
Aber das mit dem Heizungsschläuchen kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen.So eng wie der Motorraum verbaut ist ?!

Gruß Meister Propa
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 14:08   #25
Xedos-KS
Gast
 
Beiträge: n/a
Doch, das war wirklich so mit den Schläuchen...
Vorne die beiden die direkt in den Fahrerraum führen, waren vertauscht.

Habe heute noch den Kühlerschlauch links getauscht. Jetzt ist wieder alles
100%ig in Ordnung. Der andere war total ausgeleiert.

Grüße, Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 10:10   #26
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Ja, manche Werkstätten sind schon kreativ!
Hatte den GD in der Werkstatt (nicht Mazda!) wegen ASU.
Plakette hat er auch gekriegt!
Hab' mich nur gewundert über ein dieselähnliches Nageln beim Kaltstart & daß ich an Steigungen zurückschalten musste, wo es vorher nicht nötig war.
Hab' dann am WE mal die Zündung gecheckt: Die Jungs haben es tatsächlich fertiggebracht, den Zündzeitpunkt GEGEN die Elektronik auf 12°VOT einzustellen! Die in den Keller gegangene Leerlaufdrehzahl haben sie dann an der Einstellschraube nachgeregelt.
Nach richtiger Einstellung ist das Nageln weg, die Leistung wieder da & der Spritverbrauch wieder normal.
Fazit: Trau niemals einer Werkstatt und keiner ASU Plakette!
Freu' Dich, einen Mazda zu fahren, den man auch mit krassen Fehleinstellungen (ZR: 2 Zähne daneben, Zündung: s.o.) kaum vom Funktionieren abhält! Irgendwie läuft er (fast) immer!

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 10:59   #27
ValterSkott
Gast
 
Beiträge: n/a
Tag!
Hab auch so eine frage zu Kuhlsyatem. Also genauer zu sagen zu den dicken Schlauch, der vorne zum Kuhler geht(oben links). Also bei mir wird er auch dick wenn Motor warm wird. Aber wenn Motor kalt ist, dann zieht sich dieser Schlauch zusammen. Kann es auch in dieser Deckel liegen (links)? Da ist doch dieser "Unterdruckventil" verbaut.

PS im Ausgleichsbehälter ist auch kommische Schlamm, als ob im Kühlsystem das Öl drin gewesen wäre...
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service