Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2007, 22:51   #31
duleX6
Gast
 
Beiträge: n/a
Wie du hast nen V6 mit 115 PS? Das glaub ich nicht.
Also meiner macht auf der Geraden laut Tacho 230 (GPS 216) und bergab mit GPS 236 (aufm Tacho muss man sich die 250 dann draufmalen)

Halt du solltest Berücksichtigen das es eine Motorleistung und eine Radleistung gibt. Radleistung war bei mir 122,6 PS das ist im grunde genommen die Leistung die übrig bleibt, wenn man die Verlustleistung an Getriebe und so weiter abzieht und der Rest der sozusagen auf der Straße ankommt.

Bei mit lag diese Verlustleistung bei etwa 30 PS mein Kumpel mit seinem Galant hatte 46 PS Verlust und hatte aber schon länger Probleme mit seiner Kupplung.

Also wenn bei dir die Radleistung gemeint war, wovon ich ausgehe, liegst du doch voll im grünen Bereich.

Wenn du jetzt nachrechnest 122,6+30 sind ja 152,6 obwohl ich 151,2 gesagt habe liegt es daran das die Umgebungstemperatur von 21 Grad glaub ich noch auf die Normtemperatur von 19 Grad heruntergerechnet wurde. Also im Sommer gibts noch ein paar PS gratis Oder war es andersrum? Naja egal

Geändert von duleX6 (12.07.2007 um 23:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 12.07.2007, 23:28   #32
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

...ist schon richtig was ich schrieb...!!
radleistung lt.prüfstand 83PS !!
Nochmal....,das glaube ich sowieso nicht..da eindeutig ein messfehler vorliegt!! zumal mein Xedos richtig gut rennt!! sowohl im unteren oder im oberen Bereich!!
Ich erreiche die volle Fahrleistung....also wenn es nur 115 PS hätte...wie sollte das klappen
da mache ich mir nichts daraus..muss auch nicht wenn es den anforderungen nicht entsprechen würde (was die fahrleistungen angeht) würde ich mir ernsthafte sorgen darum machen..is aber nich..
...wie sonnst sollte ich mit nur angeblichen 115 PS die Höchstgeschwindigkeit erreichen bei 25 PS verlust müsste mein Motor ja mechanisch völlig am ende sein oder
Gruss Xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 02:03   #33
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

ich schaf mit meinem v6 bergrunter so um die 230 auf gerader hab ich schonmal 220 geschaft, hat aber gedauert
aber bald kommt evtl. nen 2.5l v6klze rein^^hehe mal sehn^^

mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 18:16   #34
duleX6
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich meine die Tachoabweichung hängt ja auch von der Radgröße usw. ab und wer weiß, wie die Tachos ansonsten noch zwischen den Xedis hier abweichen. Seit dem Navi betrachte ich den Tacho nur als Schätzeisen was Endgeschwindigkeit angeht. Naja und ab 200 auf dem Tacho wirds sowieso richtig zäh. Aber zwischen 5000 und 6000 U/min im 5.Gang fühlt er sich richtig wohl, da Drehmoment und Leistung voll ansteht das ist dann so zwischen 160 und 200 kmh (Tacho). Und da kann man schon mal nen Diesel in der Leistungsklasse am Berg vor sich her schieben, es muss ja nicht immer Vmax sein .
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 18:20   #35
duleX6
Gast
 
Beiträge: n/a
@xedosoliker39: Messfehler eindeutig!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 20:17   #36
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

@duleX6,
sag ich doch das es eindeutig ein Messfehler ist...!!
hab absolut kein Leistungsmangel...der läuft wie am ersten Tag...so wie ein Xedos zu laufen hat..!
115 PS
...kann nur kopfschütteln....normalerweise gehört der Laden dicht gemacht..
bin eigentlich auch selber schuld...hätte neue Messung verlangen sollen..
gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 20:25   #37
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Hi there!

Man darf aus diesen Prufstandsmessungen keine Religion machen. Jeder Prüfstand mißt anders und ist nur so gut wie seine Kalibierung. Da kommen schnell Unterschiede zwischen den einzelnen Prüfständen zusammen. De technische Toleranz für die Leistungsmessung liegt übrigens bei +/- 5%.

Wichtig bei einem Prüfstand ist nicht so sehr die absolute PS-Zahl, die er anzeigt, sondern seine Wiederholgenauigkeit bei mehreren Messungen hinteinander, ohne irgendetwas zu verändern.

Er ist schließlich ein Instrument, das zeigen soll, welche Modifikation in welchen Drehzahlbereich wieviel bringt oder kostet.

Die auf dem Diagramm ausgeworfene Leistung ist korrigiert auf Normbedingen, z.B. 20°C Umgebungstemperatur auf Meeresniveau bei einer Messung nach DIN. Eine Messung nach der aktuellen ECE und auch revidierten SAE-Norm ist so knapp 2% pessimistischer

Es gibt das übrigens eine eigene japanische Norm, die ca. 7% mehr Leistung auswirft als DIN. Damit ist schon fast die Hälfte der KLZE-Pferde erklärt.

Was aber tatsächlich schiebt, sind die Pferde, die der Motor wirklich rausläßt. Und dabei verliert man auf dem Berg pro 100m Seehöhe ca. 1%. Das gleiche gilt für die Umgebungstemperatur; bei +30°C sind es ca. 8% weniger.

Der reine Topspeed ist als Indiktor für die Motorleistung nicht unbedingt geeignet. Abgesehen von den bekannten Unwägbarkeiten wie Wind und Gefälle, ist der Luftwiderstand - und der steigt im Quadrat mit der Geschwindigkeit -von vielen physikalischen Umgebungsgrößen abhängig.

So hängt dieser exponentiell von der Luftdichte ab, die wiederum schwer temperaturabhängig ist.
Das erklärt, weshalb das Auto, wenn es draußen heiß ist, obwohl die Motorleistung nachläßt, so schnell geht, und ungekehrt im kalten Winter, obwohl dann der Motor mehr Power hat, nicht so recht Speed kommt.

Highscore

Geändert von Highscore (13.07.2007 um 20:43 Uhr)
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 21:10   #38
Adam Stawinoga
Gast
 
Beiträge: n/a
115 PS als V6?
ich dachte immer es währ ein 4 Zylinder ?!?!

und dann 235 km/h mit dem 116 PS Motor?
Komisch, aber sicherlich nicht unmöglich ...

wenn ich mich an meinen X6 V6 144 PS erinnern darf,
hatte ich einen Chiptuning drin und laut dem Messstand brachte der Motor 178 PS !!!

Auf gerader Strecke machte der 250 km/h (Tacho anschlag)
und Berg ab mußte ich mir einfach zwei Striche dazudenken (also ca. 270!!!)
Kein Scherz, mein Schwiegervatter ist mal mit mir von Kassel nach Ravensburg (480km) in 2 Std. 20 min. gefahren und als ich ihn drauf hingewesen hab, mal kurz vor Kirchheimerdreieck auf dem Tacho zu schauen (ca. 270 km/h) hat er sich die restlichen zwei Stunden nicht mehr bewegt

War echt geil das Teil! inzwischen ist er aber irgendwo in Russland/Polen oder wo auch immer

Gruß, Adam
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 21:56   #39
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

DIY-Prüfstand

Hi there!

Schaut mal bei Google (oder wo auch immer) unter "Tomstuningtools" nach.

Das ist ein DIY-Prüftstand aus der Vespa-Wlt, aber wirklich schlau gemacht.

Er benutzt einen MP3- Player für die Datenaufzeichnung. Damit zeichnet man ein Motor-Signal auf, das sich proportional mit der Drehzahl ändert, also die Zundimpulse, aber auch das "Rauschen" der Lichtmaschine.

Die Auswertung dieser Meßwerte erfolgt mit Windows-Bordmittel über die Soundkarte.

Ich verwende für meinen eigenen Hausgebrauch vor Ort ein ähnliches System, allerdings mit einem speziellen Mikrokontroller zur Aufzeichnung.

Die Messung geschieht im 2. Gang. Man kann auch jeden anderen nehmen. Nur wird die Sache wegen des Luftwiderstandes und anderer Umwelteinflüße (behördliche Geschwindigkeitserfassung) zunehmend schwierig.

Also 2. Gang rein, bei 2000 UpM die Messung aktivieren, Vollgas bis zum abriegeln bei 7400.

Die Meßwerte entsprechen sehr gut dem, was ich auf einem "richtigen" Prüftstand sehe.

Highscore
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 23:22   #40
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Echt komisch...alle auf prüfstand geprüften Xedis haben anscheinend deutlich mehr Leistungsogar teilweise 178 PS mit Chip!(naja 38 PS mehr ist warscheinlich nicht auf Chiptuning zuzuschreiben....wird eher Serienstreuung nach oben sein)
Aber ist schon beachtlich...wenn ich das alles lese...kommt mir das
was der prüfer bei mir für ein Leistungsdiagramm vorgelegt hat
Gruss Xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service