Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2009, 19:42   #31
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
@motz: Ist ohne Zwischengas bei mir auch nicht möglich.

Noch dazu bremst mein X beim Sprung auf die erste so abrupt ab, dass er manchmal ausgeht.

@Andre: Ich brauche den ersten Gang sogar sehr oft, wenn ich z.B. zu einer Kreuzung ranfahre ("Vorrang geben" Schild), dann bin ich nach den obligatorischen Blicken meist schon zu langsam für die zweite. Klar, mit viel Kupplungschleifen ginge es auch, aber das mag ich gar nicht.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.12.2009, 19:46   #32
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
@motz: Ist ohne Zwischengas bei mir auch nicht möglich.

mfg, Wolfgang
wie die alten 6 80er vom heer
geht mir aber nicht anders
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:54   #33
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
wie die alten 6 80er vom heer
geht mir aber nicht anders
Naja, dann lernt man wenigstens richtig zu schalten.
Ginge übrigens auch ohne Zwischengas. Mit vieeel Kraftaufwand und entsprechender Geräuschkulisse.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 20:15   #34
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Also vom dritten in den zweiten Gang geht bei mir immer völlig problemlos und ohne jeglichen Kraftaufwand (natürlich nicht bei hundert Sachen ).
Aber wie gesagt, den ersten Gang bräuchte man beim V6 eigentlich garnicht.
Ich lebe an einem sehr steilen Berg und im Winter fahre ich meist sehr vorsichtig gleich mit Nummer2 an.

Die kupplung geht bei einem Mazda nomalerweise nicht kaputt, habe meinen letzten Rennflitzer mit 235tkm abgestellt und die erste Kupplung war wie neu.

Weiß aber jetzt nicht wie euer Fahrstil so ist, aber wie ein Opa fahre ich auch nicht gerade.

Wechselt doch einfach mal das Getriebeeöl, oder laßt es machen.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 20:17   #35
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

habe ich schon hinter mir ohne erfolg
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 20:45   #36
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
habe ich schon hinter mir ohne erfolg
Wo liegt denn dein Schaltungsproblem ?
Das Einzige was ich an meinem X etwas "hasse" ist der Rückwärtsgang.
Nur ein Insider hat das Gefühl, wenn er vollständig drin ist.
Aber da ich immer etwas (3 sekunden) Zeit habe wenn ich das Fahrzeug vorwärts einparke, ist es halt reine Gewöhnungssache.
Immer noch besser als wenn ich dazu irgendwelche anderen Spirenzchen machen müßte.

Gruß
Andre
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 20:59   #37
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Wo liegt denn dein Schaltungsproblem ?
Das Einzige was ich an meinem X etwas "hasse" ist der Rückwärtsgang.
Nur ein Insider hat das Gefühl, wenn er vollständig drin ist.
Aber da ich immer etwas (3 sekunden) Zeit habe wenn ich das Fahrzeug vorwärts einparke, ist es halt reine Gewöhnungssache.
Immer noch besser als wenn ich dazu irgendwelche anderen Spirenzchen machen müßte.

Gruß
Andre
das die synchronringe fertig sind.
das war eben ein großstadtauto mit sehr sehr viel stop and go.
auch bei einem mehr als angebrachten rückschaltvorgang (1500rpm) passiert das nicht ohne geräuschkulisse.(vom 3. in den 2.)
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 22:11   #38
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
das die synchronringe fertig sind.
das war eben ein großstadtauto mit sehr sehr viel stop and go.
auch bei einem mehr als angebrachten rückschaltvorgang (1500rpm) passiert das nicht ohne geräuschkulisse.(vom 3. in den 2.)
Was lehrt uns das? Von Anfang an mit Zwischengas zurückschalten und nicht erst, wenn die Synchronringe und die Kupplung verschließen sind
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:57   #39
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

das hättest du mal den vorbesitzer sagen sollen.
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 08:11   #40
RoRo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 279
Hi,

müsste mal geklärt werden wo niedertouriges aufhört und untertouriges fahren anfängt?
Schätze mal das keiner so tief unterwegs ist das sich der Motor schüttelt, spritsparend ist das dann ja auch nicht mehr.
Beschleunigung von Leerlaufdrehzahl bis 2000U/min hat meinem Motor bisher nicht geschadet - hab das auch noch nicht gelesen.

gruß
Roland
RoRo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service