Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > Newbies

Newbies

Neue User sagen "Hallo!" und stellen sich vor


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2010, 15:47   #31
erryat
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meister Lampe Beitrag anzeigen
Hallo Erwin,
hast Du Dich an Deine Bremsen rangetraut? ....
Servus Gerd
Bin bis jetzt noch nicht dazugekommen, der Job hat mich zu sehr im Griff
Bis jetzt hab ich erst eine VDD gewechselt (hat auf Anhieb gefunzt), dafür
muß ich jetzt wahrscheinlich den Öldruckschalter/Sensor beim Ölfilter wechseln.
Seit der VD dicht ist kommen halt die anderen Undichtigkeiten zu Tage, bei
knapp 180 000 km auch kein Wunder....

Was mich nur wundert, die VDD wurden anscheinend schon mal erneuert -
ich hab aber in den Unterlagen vom Schwiegervater keine Quittung darüber
gefunden und der hat alles fein säuberlich aufgehoben. Hoffentlich ist der
Zahnriemen nicht so bald dran (da hab ich nämlich auch nix gefunden, und
Schwiegerpapi hatte den X6 1996 mit 46000 km übernommen...).

Na ja, ich werd mein bestes tun und bei vollbrachter Tat darüber berichten

Nachtrag:
Meine hinteren Bremsscheiben sind aber blank und funzen absolut zuverlässig
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.05.2010, 15:59   #32
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo erryat,

wenn Dein Schwiegervater den X mit 46tkm übernommen hat, er nun 180tkm drauf hat und der Zahnriemen tatsächlich noch nicht gewechselt wurde, dann hat er schon sehr lange gehalten. Laut Wartungsanweisung gehört der nach 100tkm gewechselt

VG, Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:17   #33
Meister Lampe
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Erwin, Hallo Klaus,
Hab gerade mal in meinen Unterlagen nachgesehen: Ein "Scheckheft", letzter Eintrag vor 9 Jahren bei km-Stand 60.000 (jetzt 142.000), ansonsten keine Werkstattrechnungen oder ähnliches. Muß nicht automatisch heißen, daß seitdem nichts mehr gemacht wurde, aber wer weiß das? Ist ja von Vorteil, wenn man dann bei Bedarf wenigstens seinen Schwiegervater an der Nase hochziehen kann...(lach)
Gerd
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 16:17   #34
erryat
Gast
 
Beiträge: n/a
Servus Gerd

Schwiegerpapi kann ich nicht mehr an der Nase hochziehen, der ist seit
6 Jahren im Cafe Nirwana als Sanduhr unterwegs, sprich er hat sich in
einer Urne geflüchtet. Ist aber nicht weiter schlimm, immerhin hat er mir
über seine Tochter den Xedos zukommen lassen und durch ihn bin ich ja
auf den Geschmack gekommen.

Da ist mir noch was eingefallen:

Ein Jahr vor der Währungsumstellung machten meine Schwiegereltern eine
14 tägige Reise mit dem Schiff auf der Donau und als sie zurückkamen
wollten sie noch nicht nach Hause und beschlossen noch für 14 Tage in die
Steiermark zu fahren und den Urlaub zu verlängern. Sie fuhren also vom
Parkhaus in Passau nach Österreich und 10 km nach der Grenze ging die
Automatik kaputt. Schwiegervater ruft bei Mazda (D) an und fragt nach
wegen Reparatur bzw. Tausch und bekommt zur Antwort: "Kein Problem,
wird in Kulanz gemacht denn die Serie aus dem ihr A-Getriebe stammt hat
ein paar Schwächen."
Schwiegerpapi lässt also das Auto abschleppen in den Urlaubsort und dort
das Getriebe tauschen, bezahlt 14 000,-- DM und fährt nach dem Urlaub
heim mit dem beruhigten Gefühl das er das Geld wieder bekommt.
In Frankfurt angekommen geht er stracks zu Mazda und die sagen "nö wir
geben nix, sie hätten das Auto nach D abschleppen müssen in die erste
Vertretung hinter der Grenze. Da sie aber ihr Auto nach A gebracht haben
fällt das nicht mehr in unsere Kompetenz und sie müssen die Kosten
komplett selbst tragen."

Es hat ca 8 Wochen gedauert bis Mazda wenigstens die Hälfte übernommen
hat, aber nur weil beim Telefongespräch ein Zeuge dabei war der bestätigte
das nichts gesagt wurde von zurückbringen nach D......

Seither war er nie wieder zum Service bei Mazda und ich auch nicht.....
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 16:21   #35
erryat
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Hallo erryat,

wenn Dein Schwiegervater den X mit 46tkm übernommen hat, er nun 180tkm drauf hat und der Zahnriemen tatsächlich noch nicht gewechselt wurde, dann hat er schon sehr lange gehalten. Laut Wartungsanweisung gehört der nach 100tkm gewechselt

VG, Xedos9
Servus Xedos9
Ich hab nochmals nachgesehen, es ist zwar eine Rechnung wegen Service
bei 100 000 da, aber nix genau aufgelistet. Ist eine Rechnung unter Freunden
aus dem Urlaubsort wo er immer hin fuhr. Ich werd ihn aber diese Jahr noch
wechseln (lassen?)....

erwin
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 17:02   #36
Meister Lampe
Gast
 
Beiträge: n/a
, immerhin hat er mir
über seine Tochter den Xedos zukommen lassen

Hallo Erwin, dann bliebe Dir ja immer noch die Möglichkeit - sozusagen stellvertretend für Deinen Schwiegervater - ... (lach)

Seither war er nie wieder zum Service bei Mazda und ich auch nicht.....

Ja, auf die Art "pflegt" ein Hersteller natürlich sein Markenimage.
Vielleicht ist es "meinen" Vorbesitzern ähnlich ergangen und haben es dann vorgezogen, an ihrem Xedos selbst manuell Hand anzulegen. Dabei fallen naturgemäß selten Rechnungen an. Aber verlassen kann ich mich darauf nicht. Also hab ich da noch einiges an Arbeit vor mir.
Gerd
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 10:45   #37
erryat
Gast
 
Beiträge: n/a
Servus Gerd

War die letzten Tage etwas viel im EInsatz ( Std täglich), da bleibt nicht viel
Zeit mehr über für's www......

Ds Leck hab ich noch immer nicht gefunden aber ich bin nach wie vor guter
Hoffnung *g*
Auf jeden Fall mach ich heute noch einen Ölwechsel inklusive Filter und dann
schaun ma mal. Ich hab den Verdacht das der Ölfilter zu ist und deswegen bei
der Dichtung von selbigen etwas Öl rausgedrückt wird.
Verblüffend ist nur das das im Motor delbst das Öl schwarz ist, beim Filter
allerdings ständig helles Öl rauskommt das noch vom nachfüllen stammen dürfte....

Also frisch ans Werk und die irrsinnig höhe Bodenfreiheit genutzt um an die
Ölablaßschraube zu kommen.....

Nachtrag:

Hab jetzt den Ölwechsel gemacht und dabei einiges herausgefunden:
Der Ölfilter war locker und konnte ganz leicht heruntergedreht werden und wo er sonst noch Undicht ist
weiß ich jetzt auch.
Von dem Stutzen an der Ölfilter festgedreht wird geht noch eine Leitung nach oben in den Motorblock,
am Stutzen und am Motor selbst ist ein kleines Röhrchen an dem mit jeweils einer stinknormalen
Schlauchschelle ein kurzer Schlauch befestigt ist. An der Motorseitigen Schelle drückt es Öl raus.
Nicht viel aber immerhin so viel das in einer Woche ca 1/8 Liter zusammenkommt.
Also morgen zum Dealer des Vertrauens und einen Schlauch und Klemmen besorgt......

Geändert von erryat (24.05.2010 um 15:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 18:57   #38
Meister Lampe
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Erwin,
Hab heute auch ein bischen was geschafft. Vorne beide Bremsscheiben und Beläge getauscht. War ein wenig Fummelei, die Belag-Platten mußte ich etwas nacharbeiten, bis sie paßten. Der Vorbesitzer muß wohl dasselbe Problem gehabt haben. Die Beläge waren an sich noch gut, aber einer davon war wohl mangels Paßgenauigkeit reingeprügelt worden, so daß sich eines der Federbleche verbogen und oben eingehakt hatte. Die Belagplatte konnte sich garnicht bewegen!
Jetzt bremst es sich schonmal wesentlich besser als vorher, als nächstes kommt dieselbe Geschichte hinten.
Bis denn, Gerd.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 12:19   #39
erryat
Gast
 
Beiträge: n/a
Servus Gerd

Gratulation an dein Handwerkliches Geschick und deine Geduld
Du wirst sehen mit den Runderneuerten Bremsen fährt sich's um Klassen besser

Ich war in der zwischenzeit bei Mazda und hab mir den weiter oben beschriebenen
Schlauch bestellt. Der ist nicht wie von mir fälschlicherweise für Öl zuständig
sondern gehört zum Kühlsystem und ist für die Kühlung des Öls beim Filter
zuständig.
Ich habe mir bei Mazda für dieses Segment die Explosionszeichnung ausdrucken lassen,
wenn du oder jemand ander Lust ha(s)t kann ich sie ja hier rein stellen.
Kostenpunkt für den Schlauch € 11,73 + MwSt....
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 20:04   #40
Meister Lampe
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Erwin!
Tja, das mit den um Klassen besseren Bremsen dauert wohl bei mir noch eine Weile. War heute an der Hinterachse und hinten links sitzt einer der Sattel-Führungsbolzen bombenfest! Zu allem Überfluß auch noch der in dem Sackloch, an den man nicht rankommt. Der Kolben drückt zwar von der inneren Seite, aber der Sattel wird nicht beigezogen, da er sich nicht auf den Führungsbolzen vor oder zurückbewegen kann. Ich habe die Manschette vom Bolzen angehoben und etwas Rostlöser hineingesprüht, anschließend alles gereinigt und wieder so zusammengebaut wie`s war. Ich hoffe, daß sich der Bolzen beim zweiten Versuch nach ein paar Tagen vielleicht doch löst...
Wenn nicht, muß alles raus und in den Schraubstock.
Na dann wünsche ich Dir mehr Erfolg, hoffentlich war`s das mit dem Ölschlauch und dem lockeren Filter. Vermieter und andere Ordnungshüter sind geradezu allergisch gegen Ölflecken, auch wenn das nur ein "Hühnerschiß" ist im Vergleich zu dem, was da seit Wochen im Golf von Mexico ausläuft!
Bis denn, Gerd.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service