Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2012, 16:15   #31
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418


Rohrdurchmesser außen ca. 43mm
Und ja, komplett fertig und ohne Durchhang. Der Abgasstrang ist das Letzte was den Boden berührt.

Grüße
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.03.2012, 16:20   #32
MK2310
Gast
 
Beiträge: n/a
danka danke danke vielmals
hast du gut gemacht.

also die maße doch nicht wie angegeben vom ebayer,
seh ich das richtig?

was würdest du sagen ist das hosenrohr bei dir in etwa das selbe maß wie das vom krümmer?


mfg
markus
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 16:30   #33
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von MK2310 Beitrag anzeigen
was würdest du sagen ist das hosenrohr bei dir in etwa das selbe maß wie das vom krümmer?
Im ganzen Leben nicht. Das passt nur zusammen.
Einmal umgerüstet paßt kein original Teil mehr. Habe deine Frage aber nicht ganz verstanden, bin halt schon ein alter Mann.

Wenn du die Innenrohrdurchmesser meinst - ich bin keine Maus, ist jetzt einfach drinne und fühlt sich super an.
Das kann aber auch daran liegen, dass ich jetzt hinten und vorne Eibach 30/30 drinnen habe und das Auto erst mal neu kennenlernen muß.
Ich krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht - geil.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 16:53   #34
MK2310
Gast
 
Beiträge: n/a
man ist so alt wie man sich fühlt!

mit dem hosenrohr mein ich die 2 rohre die an die krümmer geschraubt werden.das eine was vom vorderen krümmer fast gerade durchläuft und das andere von der hinteren zylinderbank/krümmer was so verdreht unter der ölwanne sich langschlängelt.

sind die rohre in etwa genau so groß vom durchmesser wie die vom krümmer?

hast du gut gemessen so, das reicht mir,ist so wie bei mir.
innen durchmesser ist nicht wichtig für mich, kann davon alles ableiten.
ich geh davon aus,so wie es üblich ist,das die wand stärke der rohre zwischen 1-2mm beträgt.

is doch geil wenn einem sein auto nochmal richtig freute machen kann für verhältnismäßig geringen aufwand und kosten.

so soll es doch sein, das man auch noch selber an der fahrfreude beitragen kann.
nicht so wie heutige autos wo man fast nix mehr machen kann.

mfg
markus
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 17:07   #35
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von MK2310 Beitrag anzeigen
is doch geil wenn einem sein auto nochmal richtig freute machen kann für verhältnismäßig geringen aufwand und kosten.
Ich kann das nur machen weil mein Sohn der beste Mechaniker unter diesem Planeten ist und sein Freund der beste Schweißer unter eben Diesem.

Wer mit dem X in eine Werkstatt muß - dann bitte sofort verkaufen oder besser verschrotten.

Grüße, olle Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 17:23   #36
MK2310
Gast
 
Beiträge: n/a
denkst noch an meine frage wegen des hosenrohres?

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 17:40   #37
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von MK2310 Beitrag anzeigen
denkst noch an meine frage wegen des hosenrohres?
nein
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 19:47   #38
MK2310
Gast
 
Beiträge: n/a
wie nein?
was´n mit dir nich in ordnung?

sollst ja nichmal messen sondern mir nur "in etwa" sagen ob es den gleichen durchmesser hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 20:46   #39
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Alter, ich bin doch kein Wissenschaftler.
Ich habe einen X6V6 und habe ein Teil für einen Probe 2,5 Liter eingebaut.
Ob das nun 1,3 Millimeter kleiner oder größer ist interessiert mich einen Scheißdreck. Es ist drinne und gut.

Welchen Staudruck ich vor oder hinter dem KAT habe ist mir auch Bockwurst.
Kauf dir ein Auto mit programmierbaren Steuergerät, um deine Fantasien ausleben zu können. Ich habe auch noch (außer dem X) andere Sachen im Kopf.

Grüße

PS: ich fühle mich nicht angepißt, nur genervt
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 21:52   #40
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Moin Gift,

Entspanne dich mal wieder. Der Einbau war auch damals für uns ein ganz schöner Scheiß. Ohne die Hilfe meiner Freunde und deren Werkstatt hätte ich das nie geschafft. Also mal eben Sonntag nach dem Mittagessen den Fächer einbauen, kann man vergessen.
Allerdings ging es damals ohne den Kühler auszubauen. Die Hitzeschutzbleche der Vorkats gingen nicht mehr zu schrauben. War mir auch egal, denn einbauen wollte ich die eh nie wieder
Umschweißen mussten wir am Fächer nichts, das passte so, abgesehen vom Auspuff.

Gruß Christian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service