Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2007, 23:23   #31
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Bin kein Experte in der Mazda-Genealogie. Interessiert mich persönlich nur an Rande. Was mich aber schwer interessiert ist die wirklich potente Konstruktion des V6.

Die Überlegung stieß mir auf, als ich in den USA einen KFZE-Motor mit Getriebe, allen Aggregaten und ECU bei einer namhaften Quelle für $ 450.-- gesehen habe mit angeblichen 180 PS.

Offenkundig will dort auch keiner den kleinen Motor haben.

Vielleicht ist das aber ein Irrtum. Von der Literleistung her ist der KFZE King.
Und selbst wenn der Miller auch in Japan angeboten wurde, ich kann mir nicht helfen, ich halte den Motor für eine Fehlentwicklung in der Modellreihe, die nichts überragendes leistet.
Ist aber nur meine persönliche Meinung, will keinem Miller-Treibe in der Runde zu nahe treten.
Highscore
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.01.2007, 05:10   #32
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
@sasha hehn: Nein. Der 2.0 hat 78,0 x 69,6 mm (Bohrung x Hub), der 2.5 hat 84,5 x 74,2.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 07:05   #33
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Das ist doch der Weg, wie die Hersteller aus ein und demselben Motorblock Motorvarianten mit unterschiedlichstem Hubraum hervorzaubern: man kombiniere Kurbelwellen mit verschiedenem Hub mit Zylindern unterschiedlicher Bohrung.

Gleicher Block mit Kurbelwelle kürzeren Hubes heißt gewöhnlich längeres Pleuel als in der Langhub-Version. Ein längeres Pleuel optimiert gewöhnlich die Verbrennung, da die Beschleunigung des Kolben im OT kleiner wird, das Gemisch bekommt mehr Zeit, bei konstanten (Brennraum-) Volumen durchzubrennen.

Darum denke ich, ist der mittlere, d.h. der 2L, Motor der Baureihe möglicherweise der konstruktiv der beste Wurf.

Und 85,5mm Bohrung (2. Übermaß KL) ergibt mit KF-Hub immerhin auch 2,4L Hubraum.

Hat jemand eine Ahnung, ob die Grauguß-Buchsen im KF diese Bohrung aufnehmen können?

Gruß

Highscore
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service